abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterschied Absicherungsordermaske und Verkaufsorder (Anfänger)

LostTrader
Autor
1 Beiträge

Hallo,

ich habe lange alle Threads durchgelesen, auch den zu den verschiedenen Order-Typen. Aber ich bin echt zu blöd für diese Order-Maske, die irgendwie gefühlt nicht die vielen Erklärungen widerspiegelt...

1. Wenn ich eine ganz normale Einzelaktie kaufe, auswähle und billigst ordern will, dann kommt bei mir eine Warnung bei "Limit" in roter Schrift: "bitte geben Sie zu Ihrem eigenen Schutz ein Limit ein" und ich werde sozusagen gezwungen, ein Limit einzugeben (siehe Datei). Das verstehe ich nicht, was mache ich falsch?

2. Nach dem Kauf (den ich gezwungenermaßen mit Limit gegeben hatte), um Verlusten vorzubeugen: was ist der Unterschied, ob ich den Klick auf "Absicherung" in der Depotübersicht nutze oder sozusagen eine Verkaufsorder Stop-Loss setze? Die Masken sehen unterschiedlich aus. Auch verstehe ich bei einer Verkaufsorder Trailing-Loss-Order in der Maske nicht, was man noch zusätzlich zu dem "Trailing Abstand" in der Maske, also dem nachziehenden Betrag den man unten drunter einträgt bei "Limit" oben drüber eintragen soll bzw. könnte.

Danke für die Hilfe. Ich weiß, es sind doofe Fragen, aber ich lese auch schon lange rum und finde leider trotzdem keine Antwort.

 

2 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Ad 1:

AMC Entertainment ist eben keine "ganz normale Aktie" mehr und aufgrund der enormen Volatilität werden nur noch Orders mit Limit angenommen (ist sonst auch bei Pennystocks so üblich hier bei comdirect).

Dient deinem Schutz, da man bei "billigst" sonst ziemlich auf die Nase fallen kann.

dg2210
Legende
6.956 Beiträge

 Ad 2: Die Absicherungsorder ist eine OCO-Order, die beidseitig wirkt.

Ich zitiere:

Screenshot_20210201_180814.png

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.