Und was nun?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 11:28
Ich habe jetzt bissel Geld freibekommen, keine großen Beträge, und überlege nun wie ich es am besten anlegen soll.
Bei Aktien habe ich eine engere Auswahl getroffen:
Commerzbank (DE000CBK1001)
Lufthansa (DE0008232125)
Aixtron (DE000A0WMPJ6)
Oder hat jemand eine andere Idee?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2017 11:38 - bearbeitet 14.10.2017 12:04
CoBa, der Übernahmekandidat, wo der dt. Staat mit seinen Anteilen pokert. Wer jetzt einsteigt, kann m.E. nur gewinnen. Ich habe aber eine bessere Idee: du überweist das Geld an mich, damit ich nachkaufen kann. Da wird der Buchverlsut schön frisiert. Ich hab es nämlich damals verschlafen und krebse mit roten 60% herum.
Lufthansa: sehe ich nur als abgesichertes Mittelfristinvestment. Das Schlachten von AirBerlin löst zunächst mal Euphorie aus, aber der Ölpreis wird ja mal wieder steigen, dann wirds eng. Schau dir mal den max.-Chart an, was das für ein Sägeblatt ist.
Aixtron: sehe ich als abgesichetes Spekulationsobjekt. Der Zuwachs mag toll aussehen, aber im max.-Chart sieht man: der Weg aus dem Keller ist noch weit. Dazu kommt: 0 Dividende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 12:03
Hallo @tmmd,
dazu müsste man wissen, wie deine restliche Depotstruktur aussieht. Es sind ja alles deutsche Werte also gehe ich davon aus, dass der Rest deines Depots nicht so viel in DE investiert ist. Wie sieht es mit den Branchen aus?
Mit der Commerzbank halte ich es wie @Matzilein... da hätte ich aber schon vor Monaten mal nachkaufen müssen um den aktuellen Kursschwung mitzunehmen. Finanzaktien traue ich im Moment aber nicht über den Weg. Alternativ beobachte ich aktuell die russische Sberbank. Das Unternehmen entwickelt sich seit Jahren auch internationa ganz gut und hat allein in Russland 18.000 Filialen als größte inländische Bank.
Lufthansa... interessanter Wert und eigentlich sprechen auch viele Faktoren dafür, jetzt noch einzusteigen, hoffen wir, dass der AirBerlin-Kauf mehr Nutzen als Kosten erzeugt, ich bin da persönlich noch nicht überzeugt und kann mir die gute Entwicklung der LH nicht wirklich erklären.
Zu Aixtron kann ich leider nichts sagen. Hat der Wert soviel Substanz, nach fast 100% Kurssteigerung noch weiter zu gehen? Fundamental finde ich die Daten nicht ansprechend genug.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 13:12
tmmd schrieb:Ich habe jetzt bissel Geld freibekommen, keine großen Beträge, und überlege nun wie ich es am besten anlegen soll.
Bei Aktien habe ich eine engere Auswahl getroffen:
Commerzbank (DE000CBK1001)
Lufthansa (DE0008232125)
Aixtron (DE000A0WMPJ6)
Oder hat jemand eine andere Idee?
Natürlich haben wir alle ANDERE Ideen.
Frosta
DeutschePost
BASF
LG
TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
14.10.2017 14:47 - bearbeitet 14.10.2017 14:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2017 14:47 - bearbeitet 14.10.2017 14:47
Deutsche Post bin ich bereits investiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 14:59
Hi @JohnieWalker,
bisher im Depot (Stückzahlen lasse ich mal weg)
A1X3YY
ABN1DK
ETF054
774900
593397
LYX0AC
853615
A14R7U
RCB9PC
A12B8Z
Davon stehen 256688 und RCB9PC zur Disposition zum Verkauf, würden also weitere Gelder freiwerden zur Investition.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 15:02
Danke @Matzilein für deine Auswertung. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 18:00
Hallo @tmmd,
ich finde die Mischung etwas zu Deutschland-lastig. Haben Sie ein paar Infos zu 3U Holding und Bastei Luebbe?
Ansonsten sind noch 2 Firmen mit junger Geschichte aus den USA dabei (Box und Paypal.
Die Streuung auf die verschiedenen ETF sieht gut aus (auch hier aber etwas zu viel DE/EU)
Soll das Depot kurzfristig hohe Gewinne abwerfen oder ist schon auf langfristigen Vermögensaufbau ausgelegt? Ich würde bei letzterem noch Johnson & Johnson (853260) sowie Unilever (A0JMZB) in den Ring werfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 18:12
Hallo @tmmd,
ich hätte da Johnson&Johnson WKN 853260 oder Allianz WKN 840400 anzubieten, wenn es was Solides sein darf.
Oder wäre der Internethandel: AMAZON, WKN 906866 etwas für dich - oder
das Gleiche mit etwas fernöstlichem Nervenkitzel: ALIBABA WKN A117ME?
Von Lufthansa würde ich persönlich (mittlerweile) abraten. Der Air-Berlin-Hype ist vorbei und der graue Alltag wartet mit den branchenüblichen Problemen.
Viel Erfolg beim Aussuchen!
Gruß und schönes Wochenende nach Magdeburg!
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 18:19
Hi @JohnieWalker,
du kannst mich ruhig duzen, ich duze mich auch schon mein ganzes Leben lang.
3U ist ne Position aus meiner Anfangszeit. Ganz ganz klein.
BasteiLübbe bin ich mit im Minus, würde ich aber abstoßen wollen. Da ist es einfacher die Verluste mit einem neuen Investment woanders wieder auszugleichen.
Das Depot ändert sich immer wieder mal. Hatte da auch schon Berkshire Hathaway, Facebook, Twitter und bis vor kurzem Rezidor drin gehabt. Ich habe weder ein Problem damit irgendwas dauerhaft zu behalten noch es wieder abzustoßen.
