- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 13:48
nmh schrieb:Hallo @Noxx,
vielen Dank für Dein freundliches Feedback, das ist nett. Freetrades mag ich persönlich nicht, und die für mich zuständigen Leute* bei comdirect wissen auch, warum. Aber keine Sorge, ich bekomme ein Schweinegeld vom SMT und jede Menge freundliches Entgegenkommen und Hilfsbereitschaft für meine unglaublich wertvollen Beiträge. Warum sollte ich sonst hier posten?
Ooooooooh Gott, die eigentliche Wahrheit ist so furchtbar...... Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. 😞
nmh
_______________________
*) es gibt so ein spezielles Betreuungsteam mit geschulten Psychologen für besonders schwierige Kunden...
...also liege ich richtig, dass Du Codi berätst, warum solltest Du Ihnen sonst von freetrades abraten???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 15:45
Hallo @nmh
vielen Dank für dise interessante Idee. Du schreibst am Ende deines Beitrages, dass man mit dieser Strategie nicht gegen die Commerbank spekulieren würde. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Du arbeitest doch beim Augustiner, oder? Zumindest in der Brauereigaststätte dort gilt wie an den Finanzmärkten: "There ain't no such thing as a free lunch"
Nur die EZB kann neues Geld "drucken", bei allen anderen Transaktionen wandert bestehendes Geld von A nach B. Wenn dein oben beschriebenes Finanz-Perpetuum-Mobile wirklich funktioniert, dann müssen deine Gewinne von irgendjemand anderem bezahlt werden. Deinen Hinweis auf den "Grossmarkt" verstehe ich auch nicht, denn auch die Commerzbank bewegt sich auf diesem bzw ist Teil des Grossmarkts. Die Aussage, dass der Grossmarkt die durch die Zertifikat-Transaktionen entstehenden Verluste aufnehmen würde, bedeutet doch nur, dass diese Verluste im Grosshandels-Bereich der Commerbank statt im Derivate-Bereich der Commerzbank anfallen...Die Commerzbank zahlt immer drauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2017 19:11
Die Infos zur Freetrade-Aktion an den Feiertagen mit der Commerzialbank findet Ihr hier:
https://kunde.comdirect.de/cms/nofee-feiertage.html
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 11:19
Guten Morgen in die Runde,
ich sitze hier unter den Sonenschirm,
lasse die Seele baumeln,
höre vom Strand kaum die Wellen rauschen (weil wenig Wind),
Schaue ins Depot (gut leer geräumt)
hab gerade die Erinnerung von @nm gelesen,
schaue auf mein Wertpapierkreditkonto
und stelle fest, es gibt Handlungsbedarf.
Da würde ich morgen gerne einige DZ kaufen.
Daher er die Frage in die Runde (weil ich in diesem Tiefstzustand der Entspannung und nicht so gutem WLAN) keine großen Recherchen machen wollte:
Gibt es Favoriten für den DZ-Shopping-Day?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.05.2017 12:48 - bearbeitet 24.05.2017 12:49
Hallo nach Holland,
mangels Glaskugel kann ich leider nichts eigenes konkretes empfehlen, aber ich nenne Dir gerne die Favoriten der Presse bezüglich Aktien, die sich vielleicht für den DZ-Trick eignen:
Aktionsärsbrief (Ausgabe von gestern): Kaufempfehlungen für Amazon, Thyssen, Rheinmetall (Rüstung!), Tele Columbus (wird aktuell auch von Platow empfohlen), Cenit, KaliSalz, RWE, Linde, Pro7, Kloeckner&Co und Merck KGaA.
Platow Börse von gestern (nach meiner Auswertung mit Abstand einer der besten Börsenbriefe derzeit) empfiehlt ebenfalls Tele Columbus sowie Beiersdorf, KWS Saat, Viscom und Colgate-Palmolive und Stroeer.
Und die gute alte Börse online von heute kauft Evotec, ebenfalls Kloeckner&Co, ebenfalls Thyssen, Alibaba, ebenfalls Tele Columbus (ein Börsenbrief schreibt vom anderen ab), Xing, Zalando, Scout24, Zooplus (eine meiner Lieblingsaktien), Home Depot, QSC und Diebold Nixdorf.
Ich habe nur die Aktien genannt, bei denen es möglicherweise geeignete Zertifikate gibt. Bei US-Underlyings gibt es derzeit die bekannten Schwierigkeiten (siehe hier und hier), daher k.A., ob es geeignete Zertifikate gibt.
Ich weiß, @inliner, Du hälst nichts von der Finanzpresse. Aber was überall empfohlen wird, steigt durch die Nachfrage der Leser.
Weitere interessante Titel findet man in den diversen Dividenden-Postings in der Community, z.B. hier.
Weiterhin gute Erholung, neidvolle Grüsse aus einem sonnigen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 12:58
zwar werde ich wohl anders handeln als du, da ich die Sachen derzeit nur in mein Depot zum schlafen lege, aber bei mir steht zumindest mal Daimler (wenn da was großes kommmen würde, wäre es nicht so spät nach VW gekommen) und Indus (will ich schon lange haben) auf meinen Spicker 😉
Aber irgendwie auch die Porsche Automobil Holding finde ich derzeit interessant.
Bin aber auch über Anmerkungen und Anregungen froh 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 13:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 15:10
Hallo Zargoras, und Dach nach Netherländ
ich würde mir zwei der drei von Zargoras erwähnten Papiere ins Depot legen.
Bei Daimler sehe ich es als bange machen an, ich glaube fest an ein Kurs um die 90.-
Porsche, da wird meiner Meinung bestimmt noch etwas kommen,
Betreff, Umstrukturierungen--Aktienbestände usw.
Man "HÖRT" so, dass einige Porsche Angestellte sich in der letzten zeit
( mitte April ) sich die ein oder andere Aktie schon mal ins Depot gelegt haben.
...wie gesagt nur Hörfunk...ich hab mal 3-4 zugekauft
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 15:13
Jo, deutsche Autoaktien.
Wer träumt nicht als kleiner Junge mit seinen Matchboxautos von den dicken Limousinen?
Ich hatte vor zwei Jahren angefangen, einige Positionen aufzubauen. Die sind sicher, dachte ich mir. Später fiel mir ein, die Rente sei ja auch sicher.
Natürlich waren sie damals genauso sicher, BMW schmiert wg. Chinageschäft ab, hat sich aber wieder hochgerappelt.
VW schummelt wie ein Pennäleer und läßt sich erwischen, Porsche blutet mit, beide noch tiefrot. Ja, genau, Daimler fehlt noch, hatte keine Kohle mehr, also ins Musterdepot zu den anderen gepackt, Performance wie die alten 50 PS Diesel damals, als die Schornsteine noch rauchten.
So was langweiliges brauche ich nicht, da tut sich einfach zu wenig. Finde ich schon arrogant, die Kunden mit schmutziger Technik und jede Menge Connectionsgedöhns(ja, damit geht die Luzi ab) zu verarschen.
Tesla hats vorgemacht, wie es geht(gehen sollte), aber da sehe ich den Rahm abgeschöpft.
my 0,00000002 BTC
LG
TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2017 15:45
Nun ja,
so macht eben jeder seine Erfahrungen.
Daimler zb. ´92 - ´97 ---`06 -`07 gehalten,
Aktuell seit ´16 wieder drin.
Porsche zig mal gehalten...unter Strich netto ca. 12 % +
Aktuell seit`16 + April `17 wieder drin
Schau selbst mal nach.
Und für die Zukunft viel Erfolg und Glück.
Aber drafhauen wenn nicht klappt...
kölle
