abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Suche Steuertransparenten Silber ETC

rejen
Autor ★★
13 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne etwas Silber meinem Portfolio beimischen. Ich habe mich für einen ETC entschieden. Bei Justetf gibt es 4 zu Auswahl. Alle sind nicht steuertransparent. Kann mir jemand einen ETC empfehlen, der steuertransparent ist?

5 ANTWORTEN

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

Worauf genau bezieht sich die Steuertransparenz bei ETCs? Ausschüttungen sollte es dort ja keine geben, wenn nur in Silber angelegt wird. Bei ETFs spielt der Steuerstatus seit der Reform des Investmentsteuergesetzes keine Rolle mehr. Bei Zertifikaten, wozu ich ETCs zählen würde, sollte auch nur relevant sein, ob ein Basisinformationsblatt vorliegt und der ETC somit für den Handel in der EU zugelassen ist. Daher würde ich vermuten, sofern der ETC in Deutschland für Privatanleger handelbar ist, ist er steuerlich gesehen auch "unkompliziert".

 

Viele Grüße

Weinlese

rejen
Autor ★★
13 Beiträge

Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe nur mal gelesen, dass es Probleme mit dem Finanzamt geben könnte, wenn das Produkt nicht transparent ist. Bei den klassischen MSCI World etc. steht bei justetf.com "steuertransparent". Bei den Silber ETC nicht. 

 

Kannst du mir sagen, wieso man über die comdirect teilweise keine ETF aus der Schweiz oder den USA kaufen kann?

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@rejen 

Bei der Steuertransparenz ging (Vergangenheitsform!) es um die Behandlung von Erträgen thesaurierender ETFs und Fonds.

Da einserseits Silber-ETCs kaum Erträge erwirtschaften sollten die thesauriert werden könnten und andererseits das Thema seit der Investmentsteuerreform ohnhin obsolet ist, kannst Du den Punkt locker ignorieren.

 

Eigentlich wundert mich, dass justetf diese Angaben überhaupt noch macht. Sie wissen es jedenfalls besser, wie hier zu lesen ist.

GordonLegacy
Experte ★★★
730 Beiträge

Hier hatten auch zwei Communauten schönen Input geliefert.


'Die komplizierte Unterscheidung zwischen „steuereinfachen” und „steuerhässlichen” ETFs gehört seit 2018 der Vergangenheit an. Der Gesetzgeber hat eine Neuregelung des Investmentsteuergesetzes realisiert. Damit sollen zwei Ziele erreicht werden: alle Investmentfonds und ETFs steuerlich gleich zu behandeln und die Steuererklärung zu vereinfachen' s. hier noch ergänzend die Weiterleitung zwecks Update.

 

Noch ein ETC gefunden, vielleicht sagt er Dir zu:
WisdomTree Silver - EUR ACC (A0KRJ5), s. hier 



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@rejen  schrieb:

Kannst du mir sagen, wieso man über die comdirect teilweise keine ETF aus der Schweiz oder den USA kaufen kann?


Das dürfte hauptsächlich an den regulatorischen Vorgaben durch MiFID II liegen. Die EU fordert neuerdings, dass die Emittenten von ETFs, Zertifikaten und anderen Anlageprodukten dem Anleger formal ein Informationsblatt zur Verfügung stellen, in dem Dinge stehen, die ohnehin schon bekannt sind oder für die sich eh niemand interessiert. Smiley (zwinkernd)

 

Emittenten außerhalb der EU verzichten oftmals auf die Bereitstellung dieses Blattes, beispielsweise weil der der EU-Markt für das entsprechende Produkt uninteressant ist, was dann aber dazu führt, dass es hier nicht handelbar ist.

 

Viele Grüße

Weinlese

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.