abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

stop-loss löschen vor Verkaufsauftrag

apl
Autor
3 Beiträge

eine kurze Frage an die mehr erfahrenen Anleger hier:
da eine stop-loss Order ja auch ein Verkaufsauftrag ist, muss ich die ja wohl löschen bevor ich eine Aktie normal verkaufen kann, sei es im LT oder als normale (Limit-) Order.

Gibt es aus OCO eine andere Möglichkeit, das zu vereinfachen? OCO ist für mich nicht ideal, da ich da keine trailing stop limit definieren kann.
Ich weiss, es gibt zum Thema stop-loss die verschiedensten Ansätze, die je nach Situation auch Sinn machen, aber ich brauch sie, weil ich nicht ständig mein Depot verfolgen müssen möchte.

das wäre sonst vielleicht eine Anregung für eine Verbesserung, also eine Checkbox in de Auftragsmaske, dass die Stop-Loss Order automatisch gelöscht wird, wenn die Verkaufsorder scharf geschaltet wird.

Freu mich schon auf eure Anregungen 🙂

1 ANTWORT

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@apl  schrieb:


das wäre sonst vielleicht eine Anregung für eine Verbesserung, also eine Checkbox in de Auftragsmaske, dass die Stop-Loss Order automatisch gelöscht wird, wenn die Verkaufsorder scharf geschaltet wird.


Das wird so nicht gehen, da die Gefahr besteht, dass zeitgleich mehrere VK-Order ausgeführt werden. Dann verkaufst du mehr Anteile als du besitzt und dann wären wir bei ungedeckten Leerverkäufen und das ist gemäß EU-LeerverkaufsVO verboten.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.