stop-loss löschen vor Verkaufsauftrag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2020 10:40
eine kurze Frage an die mehr erfahrenen Anleger hier:
da eine stop-loss Order ja auch ein Verkaufsauftrag ist, muss ich die ja wohl löschen bevor ich eine Aktie normal verkaufen kann, sei es im LT oder als normale (Limit-) Order.
Gibt es aus OCO eine andere Möglichkeit, das zu vereinfachen? OCO ist für mich nicht ideal, da ich da keine trailing stop limit definieren kann.
Ich weiss, es gibt zum Thema stop-loss die verschiedensten Ansätze, die je nach Situation auch Sinn machen, aber ich brauch sie, weil ich nicht ständig mein Depot verfolgen müssen möchte.
das wäre sonst vielleicht eine Anregung für eine Verbesserung, also eine Checkbox in de Auftragsmaske, dass die Stop-Loss Order automatisch gelöscht wird, wenn die Verkaufsorder scharf geschaltet wird.
Freu mich schon auf eure Anregungen 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2020 12:10
@apl schrieb:
das wäre sonst vielleicht eine Anregung für eine Verbesserung, also eine Checkbox in de Auftragsmaske, dass die Stop-Loss Order automatisch gelöscht wird, wenn die Verkaufsorder scharf geschaltet wird.
Das wird so nicht gehen, da die Gefahr besteht, dass zeitgleich mehrere VK-Order ausgeführt werden. Dann verkaufst du mehr Anteile als du besitzt und dann wären wir bei ungedeckten Leerverkäufen und das ist gemäß EU-LeerverkaufsVO verboten.
