abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuersimulation und Verkauf

Rohirrim
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen, ich habe mal eine bzw. zwei Fragen zur Steuersimulation. Hier ist ja einsehbar, wieviel an tatsächlichen Gewinn des ursprünglichen eingesetzten Betrags übrig geblieben ist, da hier die Anschhaffungskosten (bspw. beim Sparplan 1,5% Orderntgelt) und Ausschöpfung des Steuerfreibetrags mit einberechnet werden. Nun meine Fragen:

 

1. Sehe ich es richtig, dass hier jedoch nicht die Orderentgelte für den Verkauf mit eingepreist sind (sprich: 4,90 Euro + 0,25 % des Ordervolumens bzw. mindestens 9,90€). So hätte man bspw. bei einem simulierten Gewinn (bei einem Ordervolumen von < 2.000€) von 9€ nach Verkauf doch einen Verlust von 0,9€?

2. Die Orderentgelte für den Verkauf werden (im Gegensatz zu den Anschhaffungskosten) nicht steuerlich berücksichtigt? Bezogen auf des obige Beispiel bedeutete dies (wenn der Steuerfreibetrag bei mir schon ausgeschöpft sein sollte), dass ich neben dem Verlust von 0,9€ auf den 9€ theoretischen Gewinn noch Steuern zahlen müsste?

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

 

2 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

Die Steuersimulation ist ein Simulation. Naturgemäß kann diese nur die vorhandenen Daten (z.B. Anschaffungskosten) berücksichtigen, nicht aber unbekannte, zukünftige Kosten. Die Verkaufskosten hängen u.a. vom Handelsplatz und von individuellen Vereinbarungen (Freetrades, Neukundenaktion etc) ab.

Necoro
Mentor ★
1.070 Beiträge

@Rohirrim  schrieb:

 

2. Die Orderentgelte für den Verkauf werden (im Gegensatz zu den Anschhaffungskosten) nicht steuerlich berücksichtigt? Bezogen auf des obige Beispiel bedeutete dies (wenn der Steuerfreibetrag bei mir schon ausgeschöpft sein sollte), dass ich neben dem Verlust von 0,9€ auf den 9€ theoretischen Gewinn noch Steuern zahlen müsste?


Nein, dir würden in deinem Beispiel dann 90ct in den Verlusttopf eingestellt: Die zu besteuernde Grundlage berechnet sich nach Gebühren. Wird nur, wie von @dg2210 dargelegt, in der Simulation nicht berücksichtigt.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.