Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Russische ADR´s umwandeln in Orginal Aktien.

Nobka
Mentor
798 Beiträge

Aus gegebenen Anlass. Russland will die ADR´s aufkündigen. Was sagt die Comdirect dazu? Welche Möglichkeiten hat der Anleger? 

 

https://www.adrbnymellon.com/files/al996040.pdf 

2.580 ANTWORTEN

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Der Artikel beschreibt nur die Umwandlung von DRs in Aktien bei FF. Das setzt aber voraus, dass diese erstmal dahin kommen. Und da wären wir wieder beim ersten Punkt: Clearstream prozessiert keine Depotüberträge in den Gattungen. Dementsprechend kommen die DR erst gar nicht dahin.

Es gibt aber eben die alternative die Umwandlung (zumindest für einige Gattungen) direkt bei comdirect zu beauftragen und FF als Zieldepot anzugeben. Das wurde schon mehrfach hier im Thread beschrieben, nur rückt FF scheinbar ungern mit den nötigen Daten dafür raus.

siwe
Autor ★★
21 Beiträge

Das ist der Grund, seitens der comdirect:

 


Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft. Eine Weiterleitung des Umtauschauftrages der Gazprom ADRs ist aktuell nicht möglich, da der DR-Agent BNY Mellon die Bücher hierfür derzeit nicht geöffnet hat. comdirect hat keinen Einfluss darauf, ob der Umtausch durch den DR-Agenten freigegeben wird.

Wir bedauern, dass wir Ihnen daher derzeit somit keine Möglichkeit zum Umtausch Ihrer ADRs in die Originalaktien anbieten zu können. Wir informieren Sie in der PostBox des Persönlichen Bereiches erneut, sobald uns neue Informationen vorliegen.

 

Hat also nix mit FF24 zu tun...

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

? Das weiß ich, das war doch aber auch gar nicht die Frage.

brongel
Experte ★
151 Beiträge

Wenn der "Abgleich" für die ADR Konvertierung nicht funktionieren soll, so wäre auch ein (Zwangs-)Verkauf der ADR auch nicht möglich. In beiden Fällen hätte man ja keine Möglichkeit etweder die Originalaktien richtig zuweisen, oder beim Verkauf der ADR den Erlös dem Eigentümer der ADR.
Wie soll BoNY argumentieren, warum der Tausch nicht möglich war, der Verkauf aber wohl?

Lutz23
Autor ★
8 Beiträge

Zwischenstand bei mir:

Die Kontoeröffnung eines zweiten (dann explizit russischen) Freedom24 Kontos geht wie vor wie von Surgut beschrieben und innerhalb weniger Tage: Reisepass beglaubigen lassen auf dem zuständigen Einwohnermeldeamt. Dort gibt es praktischerweise auch eine Bestätigung der deutschen Steuer-ID, wenn man danach fragt. Die hat den Vorteil, dass es ein offizieller Schrieb mit nur wenigen Zeilen ist, was die Übersetzung einfacher macht (als bspw. die erste Seite des Steuerbescheides mit den ganzen anderen Zahlen und der Rechtsbehelfsbelehrung).

Reisepass und Steuernummerbescheinigung habe ich beides online ins Russische übersetzen lassen (beim ersten Google Treffer unter "russisch übersetzen beglaubigt". ) Kostet unter 100 Euro und kommt fertig beglaubigt per Briefpost. Das nurnoch noch einscannen (Farbversion des Reisepasses ging bei mir separat, weil die Ämter angeblich immer nur s/w Kopien(?) beglaubigen) und nach Rücksprache mit dem FF Kundenbetreuer per e-Mail verschicken. Die Original werden praktischerweise nicht (mehr) per Brief gebraucht.

2 Tage später ist das neue Depot in Russland dann aufnahmebereit. Wie es jetzt weiter geht, erfahre ich hoffentlich in den nächsten Tagen.

 

Gruß,

Lutz

250a
Autor ★★
18 Beiträge

Ich hab am 11.05. mal beim Petitionsausschuss nachgefragt - keine Reaktion von dort. Am 23.05. habe ich die Mail nochmal wiederholt mit der Bitte um Sachstand und Antwort. Heute die Antwort: "... die Veröffentlichung der Petition (ID-Nummer 147402) wurde zwischenzeitlich abgelehnt." ... keine Erklärung, keine Begründung, aber wenigstens freundliche Grüße vom Vorzimmer des Referates Pet 3 des Deutschen Bundestages.
Seltsames Demokratie-Verständnis ... ich frage mich nur, ob bei mir oder beim Petitionsausschuss.

brongel
Experte ★
151 Beiträge

Neue Gesetzesvorlage in der Duma, es geht um die Möglichkeit aus dem Ausland ein Konto oder Depot zu eröffnen oder ein vorhandenes Konto oder Depot zu identifizieren. Es sollen ausgewählte Banken im Ausland bevollmächtigt werden. Info (russ.): https://www.interfax.ru/russia/892791

Die erste Lesung von diesem Gesetz findet am 13.06.2023 statt

brongel
Experte ★
151 Beiträge

siwe
Autor ★★
21 Beiträge

@brongel  schrieb:

Wenn der "Abgleich" für die ADR Konvertierung nicht funktionieren soll, so wäre auch ein (Zwangs-)Verkauf der ADR auch nicht möglich. In beiden Fällen hätte man ja keine Möglichkeit etweder die Originalaktien richtig zuweisen, oder beim Verkauf der ADR den Erlös dem Eigentümer der ADR.
Wie soll BoNY argumentieren, warum der Tausch nicht möglich war, der Verkauf aber wohl?


Damit hast du irgendwie recht, brongel. Allerdings dürfte der Grund für die Schließung der Bücher ein anderer sein, wie Probleme mit dem Abgleich. Oder zumindest scheint es nichts zu sein, was einem Verkauf oder einer Wandlung grundsätzlich im Wege steht.

 

Ich habe die IR-Abteilung von Gazprom bzgl. der Umwandlungsmöglichkeiten angeschrieben. Die müssen ja wissen, was möglich ist. Folgende, positiv stimmende Antwort habe ich bekommen:




Dear Investor!

 

The only option now is to wait until BNY opens its order books. In case ARDs won’t be converted, the underlying shares can be sold by BNY Mellon after 3 August, then it will owe investors their funds. But as far as we know, BNY is going to continue the conversion after 3 August.  

 

Best regards,

Dmitrii Korolev, CFA

Deputy Head of IR

Gazprom


 

brongel
Experte ★
151 Beiträge

Unsere Gazprom ADR Konvertrierung (Comdirect) wurde im Herbst 2022 durchgeführt, die Originalaktien wurden auch bei der Gazprombank eingebucht, aber erst letzten Freitag wurde bei die Gebühr in der Höhe von 0,05$ pro ADR abgebucht. Dasselbe ich auch meinen Bekannten passiert. So wie es aussieht war die Konvertierung doch nicht kostenlos, man hat nur die Zahlung aufgeschoben.
Ich das vielleicht ein Zeichen für einen jetzt stattgefundenen Abgleich der Bücher?