abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Quellsteuer usa

Bert1989
Experte ★
176 Beiträge
Hallo Leute,

hätte eine Frage zu der Quellsteuer von z.B. Coca Cola Aktien.
Wenn ich des richtig verstanden habe muss ich das W8 Formular ausfüllen und dann erhalte ich solange ich aktien aus dem amerikanischen raum besitze die zuvielgezahlte quellsteuer rückerstattet?
Kostet dieser Vorgang immer Gebühren und wie hoch sind die dann?
Weil dann würde es sich für "kleinere" Anleger fast nicht lohnen diese Aktien aufgrund der Dividende zu kaufen?
Besten Dank für eure Antworten.

Beste Grüße
Bert
22 ANTWORTEN

Maschine
Autor ★
3 Beiträge
Kann ich die abgeführte Quellensteuer (z.B. USA) über mehrere Jahre "sammeln" bis sich ein nennenswerter Betrag angehäuft hat um diesen dann zurückzuholen wenn mein Freistellungsbetrag aufgebraucht ist?

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@Maschine  schrieb:
Kann ich die abgeführte Quellensteuer (z.B. USA) über mehrere Jahre "sammeln" bis sich ein nennenswerter Betrag angehäuft hat um diesen dann zurückzuholen wenn mein Freistellungsbetrag aufgebraucht ist?

Nein; anrechenbare Quellensteuer, die du innerhalb eines Jahres nicht verrechnen kannst (mangels inländischer Steuern, weil der Freibetrag nicht ausgeschöpft iat), ist weg.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.948 Beiträge

@Maschine  schrieb:
Kann ich die abgeführte Quellensteuer (z.B. USA) über mehrere Jahre "sammeln" bis sich ein nennenswerter Betrag angehäuft hat um diesen dann zurückzuholen wenn mein Freistellungsbetrag aufgebraucht ist?

Wo Sammeln allerdings möglich ist:

 

Die Schweiz erhebt ja 35% Quellensteuer, 15% sind auf die deutsche Steuer anrechenbar, die restlichen 20% kannst du dir mit Formular 85 aus der Schweiz zurückholen. Da kannst du drei Jahre sammeln und zum Beispiel 2021 die Steuererstattung 2019, 2020 und 2021 beantragen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.