abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Portfolioeinschätzung

Hannesk
Autor ★
7 Beiträge

Hallo Comdirect - Community,

 

ich bespare gerade mein "Rentendepot" (Anlage mindestens 30 Jahre) mit thesaurierenden ETFs (World 70% A0RPWH, EM 30% A111X9, später sollen noch Small Caps von iShares hinzu (A2DWBY(allerdings bei finvesto, da es den hier nicht gibt)).

Jetzt habe ich mir noch überlegt, dass ich gerne den Technikbereich stärker gewichten- und als zusätzlichen Sparplan den (WKN A0YEDL) ETF ISHSVII-NASDAQ 100 besparen möchte.

Desweiteren habe ich mir ein ausschüttendes "Reservedepot" erstellt, an das ich nach 10-20 Jahren ran möchte. Hier bespare ich den Vang. A1JX52 und den Vang. EM A1Jx51.

Meine Frage ist eigentlich ganz einfach, was haltet ihr davon?

Viele Grüße
Hannes

4 ANTWORTEN

codibank
Experte ★
217 Beiträge

 

Ich persönlich halte nicht viel von einer Übergewichtung der Tech-Branche in einem passiven ETF-Portfolio.

Wieso du jeweils ein ausschüttendes und ein thesaurierendes Depot hast ist mir nicht ganz klar. Zumal die jeweils enthaltenen Papiere sich sehr ähneln. 

Statt den beiden Punkten würde ich höchstens mal überlegen ob nicht ein zusätzlicher Pacific oder Europa ETF für dich sinnvoll wäre, da die USA im World mit ca. 50% sehr stark gewichtet sind. Muss aber in meinen Augen nicht zwingend sein. Ich persönlich habe kein Problem mit der Übergewichtung der USA. 

 

Welche Gewichtung von A1JX52 und A1JX51 hat du denn? Bitte beachte das im A1JX52 bereits Schwellenländer mit ca. 11% enthalten Sinn. 

 

Wenn dein Portfolio bereits eine gewisse Größe erreicht hat, finde ich jedoch deinen Vorschlag mit den Small Caps ganz gut. Würde mich aber nicht so sehr auf iSahres fixieren. Siehe mal auf justetf.com nach ob nicht ein anderer Small Cap ETF besser zu deinen Bedürfnissen passt.

 

Finde alles Allem dein Depot sehr gut gelungen, breit gestreut und kostengünstig. Das ist das wichtigste. Jetzt gilt es nur noch den Sparplan durchzuziehen auch wenn die Kurse mal deutlich fallen sollten. 

Hannesk
Autor ★
7 Beiträge

Hi Codibank,

 

danke für deine Nachricht. 🙂

Der Grund warum ich einmal Thesaurierend und einmal Auschüttend mit im Boot habe ist eigentlich ganz einfach, ich würde gerne in erster Linie mit beiden Arten eigentlich nur mal in Berührung kommen und eigentlich als Hauptgrund ist vorallem der Thesaurierende einfach nur für die Rentenrücklage.


Den Ausschüttenden Plan habe ich mir gebastelt, damit ich irgendwann vielleicht schonmal eher an den Sparplan wieder beigehen kann, wenn z.B. mal ein Kind ins Haus kommt oder man generell überhaupt erstmal Kinder bekommt. Dann hat man wenigstens schonmal in dieser Hinsicht auch nochmal eine kleine Rücklage gebildet.

Von der Gewichtung her, wird der A1JX52 erstmal nur zu 100% bespart, wenn später, ähnlich wie bei dem Small Caps, ein gewisses Polster geschaffen ist, wechsel ich den Sparplan auf 70-30 - also wie bei meinem Rentendepot im Anfangsstadium.

Über einen gewissen Europaanteil im Rentendepot habe ich auch noch nachgedacht. (Ich muss dazu auch sagen, dass ich mir schon Unmengen an ETF Konstellationen erdacht habe, ich letztendlich aber immer wieder über diese "Anfängerkonstellation mit World und Em gelandet bin). Wie du auch so schön abschließend sagst "Sparplan durchziehen"! Alles was dann später noch dazugebastelt wird, ist natürlich noch nicht in Stein gemeißelt und ich denke auch, dass ich nach ein paar Jahren auf jedenfall nochmal da beigehen werde und Europa, Pazific, Anleihe oder Rohstoffe oder oder was dazuhole.

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Hi und willkommen auch von mir.

Kleine Tipps, beide vom Finanzwesir, easy und schnörkellos

https://www.finanzwesir.com/blog/etf-laufende-kosten

https://www.companisto.com/de/academy/fortgeschrittene/das-perfekte-etf-portfolio

Grüße

codibank
Experte ★
217 Beiträge

 

Ja, den Sparplan "durchzuziehen" dürfte wohl das wichtigste sein. 

Da du schön breit diversifiziert ist alles andere mehr oder weniger nur noch Makulatur. 

 

Es ist völlig normal, dass man sich unterschiedlichste ETF Konstruktion überlegt, jedoch finde ich es persönlich ganz gut das ganze Konstrukt möglichst einfach zu halten, v.a. bei kleineren Depots. Und denke dran: "Hin und her macht Taschen leer".

 

@demoriaan Finanzwesir.com ist echt eine sehr gute Seite. Bestens geeignet um sich als Anfänger zu informieren.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.