OCO Kauforder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2022 08:53
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Schwarmintelligenz bzw. vielleicht sogar kann direkt einer vom @SMTcomdirect Team helfen.
Warum kann man eigentlich nicht auch per OCO kaufen? Würde doch Sinn machen. So kann man seinen Wunschkurs angeben aber auch den Maximalen Kaufkurs den man bereit ist zu zahlen. Eine Stop buy Order würde dies ja so nicht abdecken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2022 09:50
Hallo @Nic-k-name,
normalerweise sollte dir diese Option bereits zur Verfügung stehen. Schaue einmal in deinem Persönlichen Bereich unter Order > Kombinationsorder > OCO. Dort kannst du für beide Orders zwischen Kauf und Verkauf auswählen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2022 11:40
Ahh super vielen Dank, hatte bisher immer nur über Live Trading gehandelt und da gibt es die Funktion nicht. Macht mir das Handeln jetzt ein wenig leichter 🙂
Wenn wir aber gerade dabei sind, gibt es Pläne in der OCO vielleicht statt mit einem Stop Loss auch ein Trailing Stop einzuführen? Hätte den Vorteil das die Kurse sich wie ein Trichter zuführen und man nicht ständig des Stop händisch nachziehen müsste.
Grüße

- Wieder mal ein fehlerhaft eingepflegter Fonds (Basisinformationsblatt nicht vorhanden) in Wertpapiere & Anlage
- comdirect - Festpreisgeschäft Abrechnungsdauer ? in Wertpapiere & Anlage
- Kauforder mit Guthaben Verrechnungskonto in Konto, Depot & Karte
- Kauforder lässt nur Wertpapierkredit o. Währungskonto, nicht aber Girokonto als Verrechnungskonto zu in Wertpapiere & Anlage
- Optionen handeln mit dem O&F Trader: Erfahrung und Ablauf in Wertpapiere & Anlage