abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuling Sparplan ok?

Lego
Autor ★
7 Beiträge

Hallo alle,

ich brauche euren Rat.

Nach langem zögern habe ich mich dazu entschlossen einen ETF Sparplan mit monatlich 300€ zu starten.

Folgende ETF´s sind in meinem Sparplan.

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF  mit 200€

SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF Dis  mit 100€

Was meint ihr?

Zusätzlich möchte ich noch 25€ monatlich in ein Risikoreicheres ETF/Aktiensparplan investieren.Habt ihr dazu eine idee?

Da ich absoluter Neuling bin in diesem Gebiet wäre ich dankbar für eure Tipps

 

6 ANTWORTEN

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Lieber @Lego,

 

ein herzliches Willkommen in unserer Community!

 

Erzähle doch ein bisschen mehr über die Hintergründe, sodass wir dir kompetent antworten können:

  • Was ist denn dein Ziel, dass du zwei verschiedene ETFs besparen möchtest?
  • Möchtest du Dividenden bekommen im Wissen, dass diese Unternehmen in der Regel (= historisch) weniger (Kurs-)Performance an den Tag legen?
  • Was ist dir an einem Aktieninvestment noch nicht risikoreich genug?

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

Lego
Autor ★
7 Beiträge

Hi danke 

Ich dachte ich splitte den betrag in 2 etfs.nicht sinnvoll?

Zu den dividenden :möchte ich den freibetrag ausschöpfen und in einigen jahren einen kleinen nebenverdienst aufbauen.

 

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Hallo @Lego,

 

wenn du mehr als 50.000 EUR investieren willst, kannst du gerne aufteilen. Davor erachte ich es als Spielerei.

Beim Aristokraten-ETF sind wir bei rund 2,5 % Ausschüttung auf das eingesetzte Kapital. Diese Ausschüttungsquote bringt selbst der Vanguard. Also kein Vorteil des Aristokraten-ETFs.

 

Die Aktien, die im Aristokraten-ETF sind, sind auch im Vanguard All World vertreten.  Somit sehe ich die starke Fokussierung auf USA und damit ausschließlich den USD als Nachteil.

 

Den Freibetrag von 801 EUR schöpfst du erst ab 1144 EUR Ausschüttung eines Aktienfonds aus. Beim derzeitigen Kurs des A1JX52 muss man dafür rund 46.700 EUR investieren.

 

Edit: Der A1JKS0 hat auch noch leicht schlechte Kosten.

Somit würde ich einfach 325 EUR p. M. in den A1JX52 investieren. Es dauert - STand heute gerechnet - auch nur 12 Jahre (144 Monate), bis du den Sparbetrag ausschöpfst.

Hab(t) Geduld!

 

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

Lego
Autor ★
7 Beiträge

Gevatter riesen dank.

Ich werde nur den A1JX52 besparen.

Ich hatte im sparplan eingestellt das ab jeden 15. im Monat abgebucht werden soll.

Start sollte 03/20 sein aber es wurde bis jetzt nicht abgebucht bzw ich sehe nicht in meinem Depot.Hab ich falsch gemacht?

Und sind die Orderkosten pro Jahr von 53,20€ normal?

 

Die Gesamtkosten eines Wertpapiergeschäftes setzen sich aus den jeweiligen Kosten des
Wertpapierkaufes, während der Haltedauer und des Wertpapierverkaufes zusammen. Bei einer
angenommenen Laufzeit von 5 Jahr(en) und einer Haltedauer von 5 Jahr(en) belaufen sich die
voraussichtlichen Gesamtkosten auf 419,72 EUR und reduzieren die Rendite um
durchschnittlich 0,79 % pro Jahr. Die Zusammensetzung dieser Kosten ist im Folgenden näher
erläutert. Die tatsächlichen Gesamtkosten können, z.B. bei kürzerer Haltedauer, davon
abweichen.

Das steht in der Nachricht wo ich bekommen habe.Sorry für die fragen will nur sich gehen das ich alles richtig machen am Anfang.

Danke im vorraus.

Lego
Autor ★
7 Beiträge

kurze Frage noch zum A1JX52 ist es ok das die Währung auf Dollar ist?

Spielt das eine Rolle oder gibts den auch mit €?

Danke nochmals

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Moin @Lego,

 

hab Geduld.

(Hier sind alle immer so ungeduldig... Warum nur?)

 

Die Order ist bereits ausgefürt, falls du sie bis zum 12.03.20 aufgegeben hast. Ausführungszeitpunkt ist kurz nach 15:30 auf den Handelsplatz XETRA.

Nachts, während ihr schlaft, laufen die Rechenzentren der Commerzbank und stellen die Abrechnung in die Postbox ein. Normalerweise geschieht dies am Bankarbeitstag nach dem Trade.

 

Und dann muss der "Gevatter" Tod doch noch auf seinen vollen Namen bestehen. Ehrwürdiger Tod ist auch in Ordnung. Smiley (zwinkernd)

 

Die Orderkosten bemessen sich an deiner Sparrate. Sagen wir einmal, die Kosteninformation unterliegt gesetzlichen Regelungen, sie ist aber für Neuanleger nicht intuitiv. Ich würde sie beiseite legen.

 

Wichtiger ist die Wertpapierabrechnung, die - wahrscheinlich - heute Nacht folgt . Dort steht alles Wesentliche - und auch verständlich!

 

Nachtrag aufgrund deiner Frage, @Lego: Ja, die Auflagewährung des ETFs ist USD, wird aber in deinem Depot in EUR umgerechnet und angezeigt. Auf lange Sicht sind Währungsschwankungen weder entscheidend noch können sie umgangen werden. US-Aktien notieren in USD.

 

PS: Die Communauten freuen sich über ein Danke per Daumen und/oder einen Klick auf "hilfreicher Beitrag".

 

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod