Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meinungen zum Handel von Auslandsaktien

rule
Autor ★
5 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

Ich beschäftige mich aktuell mit der Thematik rund um die Investition in Einzelaktien. Dabei bin ich u.a. auf die die Ausführungen von @nmh gestoßen, welche ich wiederrum mit Begeisterung gelesen habe. Danke dafür!

 

  • Ich habe festgestellt, dass einige Auslandsaktien (welche u.a. in den Sternelisten gelistet sind) nur selten bzw.  in sehr geringen Mengen an den deutschen Börsen gehandelt werden. Wie sieht es hier im Bedarfsfall mit einem kurzfristigen Verkauf aus (z.B. im Falle eines plötzlichen Kurseinbruchs), findet sich hierfür wieder ein Käufer an einer deutschen Börse oder wäre der Kauf/Verkauf an der NYSE oder Börse in Toronto zu bevorzugen? 
  • Welche Besonderheiten muss ich hinsichtlich der Steuer/-erklärung bei Auslandsaktien beachten? Ist die Handhabung abhängig von der Verwahrart unterschiedlich (Girosammelverwahrung vs. Landesverwahrung im Fall eines Kaufs über die NYSE oder Börse in Toronto)? Übernimmt in beiden Fällen comdirect  die Abführung der Quellensteuer (wenn der Pauschbetrag überschritten ist) oder muss ich in irgendeiner Weise noch tätig werden?

Danke und viele Grüße

15 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@rule:

 

Herzlichen Dank für Dein freundliches Feedback zu meinen Beiträgen und herzlich willkommen in unserer Community.

 

Du kannst als Privatanleger alle Aktien, die hier so diskutiert werden, ohne weiteres in Deutschland kaufen, und zwar am besten im Livetrading, also außerbörslich. Gedanken über "bessere" Kurse im Ausland oder über mangelnde Liquidität musst Du Dir nicht machen, solange Deine Trades unter 50.000 Euro liegen.

 

Bitte lies Dir meinen Artikel über das Livetrading nochmal sorgfältig durch.

 

Viel Erfolg mit Deinen Aktien!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.840 Beiträge

@gaddagah  schrieb:

Die o.g. Werte sind auf jeden Fall liquide genug, um sie günstig im Livetrading zu handeln. Etwaige kleinere Kursvorteile beim Kauf an der Heimatbörse dürften durch die wesentlich höheren Gebühren wett gemacht werden. 

Wenn mich nicht alles täuscht, ist übrigens mit einem Fremdwährungskonto bei der comdirect kein Aktienkauf möglich, d.h. dir Abrechnung bzw Unrechnung auch bei Kauf an der Heimatbörse erfolgt immer in EUR. 


Es ist möglich, einen Aktienkauf an einer US-Börse (unter dem Reiter "Order" den Menüpunkt "Auslandsorder" aufrufen) über ein Fremdwährungskonto abzurechnen.

 

Nötig ist es aber nicht, du kannst das auch über dein normales Verrechnungskonto laufen lassen.

 

Auslandsorder kostet allerdings recht hohe Gebühren, Livetrading ist günstiger.

rule
Autor ★
5 Beiträge

@nmh @Crazyalex @gaddagah Danke für Eure Rückmeldungen. Der Beitrag zum LiveTrading war sehr hilfreich und aufgrund dessen werde ich das LiveTrading  sicherlich testen oder beides um die jeweilige Erfahrung zu machen.

Allerdings hätte ich dann doch noch die ein oder andere Verständnisfrage. 

@nmh in einem anderen Artikel hier in der Community hast du erwähnt, dass man beim Kauf an einer ausländischen Börse (z.B. NY) ein Problem mit der Lagerstelle bekommen kann. Könntest du das näher erläutern bzw. wie dies zu einem Problem führen könnte? Ist damit gemeint, dass man dann gebunden ist die Aktie an der "Kauf"-Börse zu verkaufen? 

 


@NordlichtSH  schrieb:


Es ist möglich, einen Aktienkauf an einer US-Börse (unter dem Reiter "Order" den Menüpunkt "Auslandsorder" aufrufen) über ein Fremdwährungskonto abzurechnen.

 

Nötig ist es aber nicht, du kannst das auch über dein normales Verrechnungskonto laufen lassen.

 

Auslandsorder kostet allerdings recht hohe Gebühren, Livetrading ist günstiger.


@NordlichtSHDanke für den Hinweis. Bedeutet das, dass wenn ich eine Auslandsorder über mein normales EURO-Verrechnungskonto laufen lasse, die comdirect die EUR in z.B. USD Dollar wechselt und dann die Aktie in USD kauft, welche dann wiederrum in meinem Depot in USD liegt? Oder werden hier einem die USD nur "geliehen" und ich bezahle eine Gebühr für diese Leihdauer? 

 

Danke und beste Grüße

 

 


 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.840 Beiträge

Comdirect wechselt von Euro in US-Dollar, und du hast die Aktien dann auch in US-Währung im Depot.

 

Und wenn du an einer Auslandsbörse gekauft hast, dann kannst du die Aktie auch grundsätzlich nur an dieser Auslandsbörse verkaufen. Ausnahme: Es gibt die Möglichkeit, die Aktien umzulagern, dafür müsstest du mit dem Kundenservice telefonieren.

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@rule:

 

Wenn Du eine Aktie in New York kaufst, kann es sein, dass Du sie nicht in Deutschland (sondern nur in New York) verkaufen kannst, und umgekehrt. Aber darüber musst Du Dir keine Gedanken machen, da Du ohnehin alle Wertpapiere im Livetrading handelst.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Geht es hier um ausländische Aktien allgemein oder um US-Aktien?

 

Japanische Aktien sind teilweise extrem teuer in Deutschland (bis zu 6% Spread), da macht es 100%ig Sinn diese in Tokio zu kaufen.

 

Wenn die Tokioter Börse geöfffnet hat, hat eh New York und Frankfurt geschlossen.

 

Ansonsten US-Aktien in D ab 15:30 Uhr kaufen, da dann der Spread geringer ist.