Limit Auslandsorder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 12:49
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Vor Monaten kaufte ich über ein normalen Auslandsorder UK Aktien (Pennystock) einer britischen Firma, die an der Londoner AIM Markt gehandelt werden. Jetzt versuche ich die seit Tagen zu verkaufen ohne Erfolg. Aufgrund der Kategorie (Pennystock) geht nur ein Verkaufsorder mit Limit. Obwohl mein Limit großzügig gesetzt ist, und ich sehe, dass Verkäufe weit über mein Limit dauernd ausgeführt werden, werden meine Aktien einfach nicht verkauft. Also ist Liquidität anscheinend nicht das Problem. Was mache ich falsch? Kann ich sie irgendwie anders verkaufen?
Ich wäre über jeden Ratschlag dankbar.

am 07.04.2021 17:20
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 17:20
Manchmal passieren einem ja dumme (Flüchtigkeits-) Fehler...
Hast du schon überprüft, ob die Order noch gültig ist?
Vielleicht wurde sie gestrichen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 17:59
Danke Praecox,
auch das habe ich mehrmals geprüft - gestrichen wurde nichts. Das Postfach bestätigt jeden Abend, dass er aufgrund Ablauf der Gültigkeitsdatum verfallen ist.
Ich glaube, ich muss beim Kundenservice anrufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2021 14:42
Gabs eine Aussage vom Kundenservice?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2021 20:14
Hallo Thorsten,
der Kundenservice ist ratlos, da Limit usw scheint zu stimmen. Der Order ist nachweislich in London angekommen, wird aber einfach nicht ausgeführt. Inzwischen hat der Kurs einen 10% Rückgang erlitten.
Da ich fast ausschließlich mit Pennystocks handele werde ich mir einen neuen Broker suchen der Marktorders akzeptiert. Ich vermute das Ganze liegt daran, dass er limitiert ist. Schade, weil ich ansonsten mit Comdirect sehr zufrieden bin.

am 10.04.2021 02:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 02:53
Beim Zähne-Putzen hab ich die besten Ideen. 😁
Mir ist deine Formulierung
@Nisior schrieb:Obwohl mein Limit großzügig gesetzt ist,
eingefallen.
Manchmal werden Orders abgelehnt, weil das Limit zu weit vom aktuellen Kurs entfernt ist (Börsen-Usance). Gib der comdirect noch eine letzte Chance und erstelle eine Order, deren Limit ziemlich nah am aktuellen Kurs liegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2021 09:25
Praecox,
auch das habe ich zusammen mit dem Kundendienst probiert. Wir haben mehrere Orders im Laufe der Woche erteilt (der Kurs ist dauernd gesunken, also musste ich das Limit anpassen) Wir konnten auch sehen, dass der Order in London eingegangen ist - bloß ausgeführt wurde er nie. Meine Tochter ist Kunde bei einer anderen großen Direktbank, handelt auch in Pennystocks und ihr limitierte Orders werden immer innerhalb Sekunden ausgeführt, was nie der Fall war bei mir - meistens 1 - 5 Std später. Da sie ein ähnliches Depot hat wie ich wollen wir am Montag sehen was passiert wenn sie einen Verkaufsorder über die gleiche Aktien abgibt. Die Ordergebühren nehme ich im Kauf um dahinter zu kommen woran es liegen könnte. Ich werde berichten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2021 13:28
So, das Experiment ist abgeschlossen. Sowohl der limitierte Kaufs- und Verkaufsorder meiner Tochter wurden innerhalb Sekunden ausgeführt. Nach über eine Woche schafft Comdirect es immer noch nicht meine Aktien zu verkaufen. Anscheinend landen die Orders der 2 Broker an unterschiedliche Stellen der Londoner Börse. Es bleibt mir leider keine andere Wahl als einen neuen Broker zu suchen.
