abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Langfrist Strategie mit quantifizierter Börsenpsychologie (QMP)

1german
Autor ★★
29 Beiträge

Hallo Community

Ich habe Anfang der 2000er Jahre eine Methodik entwickelt um die Börsenpsychologie der US-Märkte zu quantifizieren; sprich: aus Psychologi Zahlen zu machen (vereinfacht gesprochen).

Zum Dezember 2007 hatte ich die methodik bei timertrac.com zur unabhängigen Verifikation angemeldet und selbst im schwieirgen (ums mal harmlos zu formulieren) Börsenjahr 2008 ein Plus erwirtschaftet.

Seit dem Start Dec 2007 liegt diese Strategie vor ihrem Vergleichsindex, dem S+P500; und zwar bei deutlich (!) besseren Risikokennziffern.

Da ein Bild bekanntlich mehr sagt als tausend Worte ist ein Graph eingefügt.

Vielleicht ergibt sich eine muntere Diskussion zum Thema "börsenpsychologie"? Ich bin gespannt.

Gruss

1g

10 ANTWORTEN

1german
Autor ★★
29 Beiträge

Hallo,

(@weinlese)

ein kleines Update. Aktueller Return 12 Monate + 20,xx % auf US-Dollar Basis.

QMP 20190329 bis 20200327, Risk, Performance, Chart.jpg

 

Gruss

1g

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.