- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Langfrist Strategie mit quantifizierter Börsenpsychologie (QMP)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.11.2019 20:29
Hallo Community
Ich habe Anfang der 2000er Jahre eine Methodik entwickelt um die Börsenpsychologie der US-Märkte zu quantifizieren; sprich: aus Psychologi Zahlen zu machen (vereinfacht gesprochen).
Zum Dezember 2007 hatte ich die methodik bei timertrac.com zur unabhängigen Verifikation angemeldet und selbst im schwieirgen (ums mal harmlos zu formulieren) Börsenjahr 2008 ein Plus erwirtschaftet.
Seit dem Start Dec 2007 liegt diese Strategie vor ihrem Vergleichsindex, dem S+P500; und zwar bei deutlich (!) besseren Risikokennziffern.
Da ein Bild bekanntlich mehr sagt als tausend Worte ist ein Graph eingefügt.
Vielleicht ergibt sich eine muntere Diskussion zum Thema "börsenpsychologie"? Ich bin gespannt.
Gruss
1g
- Labels:
-
Märkte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 22:53
Hallo,
(@weinlese)
ein kleines Update. Aktueller Return 12 Monate + 20,xx % auf US-Dollar Basis.
Gruss
1g

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Anregung: Stammdaten im Informer nicht zu früh löschen in Anregungen
- Nur wenige Stück handeln. Strategie? in Wertpapiere & Anlage
- Sterne betrachten in Wertpapiere & Anlage
- BOTSI USA von boerse.de: Eure Erfahrungen oder Einschätzung? Eignung als wikifolio? in Wertpapiere & Anlage
- Wie Gewinne realisieren ? in Wertpapiere & Anlage