abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Junkbonds werden verspätet bedient ... und dann?

krokodil1
Experte ★★
462 Beiträge

Hallo SM-Team,

 

habt Ihr Informationen, wie allgemein folgender Sachverhalt behandelt wird?:

 

Bei einer Anleihe (z.B. Beate Uhse A12T1W oder KTG-Agrar A1H3VN) müssten Zinsen bezahlt werden. Der Schuldner zahlt aber nicht.

 

In der Zeit nach dem "überfälligen" Zinstermin wird die Anleihe ge(ver)kauft.

 

Ein paar Monate später werden die Zinsen verspätet bezahlt. Wem stehen die "verspätet gezahlten Zinsen" zu - den Alt- oder Neubesitzer?

 

Gruß

kroko

2 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge


Guten Morgen kroko,

 

ich lasse mir das mal von meinen Kollegen in der Fachabteilung erklären und verrate es dir dann im Anschluss.

 

Gruß aus Quickborn,

Erik

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo kroko,

 

zu diesem Thema können wir dir leider keine Patentantwort geben. Es gestaltet sich  so,  dass uns bei jeder Ertragszahlung durch den Emittenten vorgegeben wird, an welchem Tag wir die Zinsen zahlen sollen. Das kann der ursprüngliche Kupontermin sein, muss es allerdings nicht.

 

Aus der Vergangenheit sind uns einige wenige Fälle bekannt, bei denen dieser Tag für die nachträgliche Zinszahlung von dem ursprünglichen Termin abgewichen ist.  Dieses kann dazu führen, dass alle Kunden, die am ursprünglichen Kupontermin einen Bestand hatten – unabhängig davon, ob die den Bestand im Anschluss verkauft haben, die rückwirkende Zinszahlung erhalten haben. Aus der Vergangenheit kennen wir aber auch Fälle, in denen die Zinsen auf einen anderen Stichtag gezahlt wurden. Insofern möchten wir hier keine allgemein verbindliche Aussage treffen.

 

Insbesondere bei den dt. Anleihen wäre die direkte Kommunikation mit dem Emittenten bzw. dem Insolvenzverwalter vielleicht der richtige Weg, um eine passende Antwort zu erhalten.

 

Gruß aus Quickborn,

Erik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.