abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hebel sinkt auch?

13 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@all:
Man muss gegenüber Leuten, die unsicher sind und immer wieder das Gleiche fragen (weil sie es eben noch nicht zu 100 % verstanden haben) nicht überheblich tun.


Niemand tut überheblich. Du weißt selber, dass ich auch dir jegliche Frage möglichst versuche zu beantworten (und alle anderen fleißigen Bienchen wie z.B. @GetBetter auch), gerne auch ein zweites Mal weil erklären nicht meine Stärke ist. Auch ich musste einige hier noch ein zweites Mal nach Sachen fragen um sicher zu gehen sie wirklich verstanden zu haben. Und du weist, dass ich auch gerne weiterführende Links gebe und Leuten somit selbst diese zwei Minuten Google-Suche abnehme, die sie selber ohne Probleme hätten leisten können. Andere machen das auch, obwohl es banal ist Sachen wie "Knock Out Basiswissen" und Co zu googlen. 

 

Aber wenn man das Gefühl bekommt, dass die Mühe, die man in eine Antwort steckt, nicht beachtet und auch jegliche Hilfe nicht angenommen wird und keine eigene Leistung erkennen lässt, dann tut es mir leid: dann möchte ich keine PNs dazu haben. Und ja, dann weise ich auch darauf hin, dass man die Beantwortung der Frage schon vor MONATEN gegeben hat. Wenn man nicht mehr sicher ist, dann kann man entweder die Threads dazu noch mal anschauen oder die Links die gegeben wurden. Dafür macht man sich die Mühe die rauszusuchen. Auch wenn es nur zwei Minuten Google sind.

 

Eine andere Sache ist, wenn er an einer Art Gedächtnisschwäche/Lernschwäche leidet und auch die vorherigen Threads nicht mehr findet, um es noch mal zu lesen. Aber einen Shortcut zum Basiswissen müsste er auch dann hinbekommen, um Notfalls alles erstmal nachzuschlagen. 

 

Und wie auch gesagt: Wenn er nun sich den Link anschaut, die Erklärungen, und etwas rauskopiert und sagt "Leute, das verstehe ich hier gerade nicht, wie ist das gemeint?" - Dann hilft man ihm doch auch wieder gerne. Völlig andere Geschichte, weil er sich dann mit dem, was man ihm zur Hand geht, auseinandersetzt.

 


@ehemaliger Nutzer  schrieb:


Es kann auch sein, dass hinter einer Frage einfach der Wunsch nach Kommunikation steckt.


Wenn es nur um Kommunikation geht, dann kann er immer noch einen Quatsch-Thread im Offtopic eröffnen oder allen möglichen Leuten einfach eine PN mit "Hey wie geht's, wie ist die Lage?" schicken 😉

 

Das Schlimmste, was er nun mal machen kann, ist uns ohne erkennbaren Grund das Gefühl zu geben, dass er sich gar nicht mit dem auseinander setzt, was wir mit viel Mühe zusammentragen. Und das tut er. Such doch mal alle Threads raus, in denen das erklärt wird (unter anderem speziell ihm). Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

UlrichBerlin
Autor ★★★
66 Beiträge

Ich habe deine Antworten immer geschätzt, nur der Artikel ist halt megalang und ja irgendwo ist ein Beispiel, dass Hebel steigen und fallen. Das hatte ich bisher übersehen, man bedenke, man muss nicht nur Zertifikate durchschauen, sondern vor allem den Markt kennen. DAS ist die krasse Arbeit, zu wissen, wann Gold oder Amazon mal Schwächen zeigen, um dann das richtige Hebelprodukt zu finden… 

Zumindest frage ich nicht nach Aktientipps…🙃

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@UlrichBerlin  schrieb:

Ich habe deine Antworten immer geschätzt, nur der Artikel ist halt megalang und ja irgendwo ist ein Beispiel, dass Hebel steigen und fallen. 


Da steht in einem Text, den man in zwei Minuten gelesen hat, wie ein Hebel berechnet wird. Wenn die Variablen sich ändern, tut es der Hebel auch. Das ist grundlegende Mathematik:

3 = 1 + 2

3 ist der Hebel, 1 und 2 Variablen.

Nun ändere ich 1 zu 3

3 + 2 = 5

Siehe da....

 

Der Link enthält 28 kurze Kapitel mit Erklärungen und Beispielen.

Wenn es irgendwo hängt: rauskopieren und Frage stellen.

 

Die krasse Arbeit ist nicht abzuschätzen, wann der Markt steigt oder fällt. Denn das ist simpel Casino. Du wettest, und je nach Wahrscheinlichkeit gewinnst oder verlierst du. Auch die Wahl des Hebels zeigt Zockerverhalten: viel Geld in wenig Zeit.

Dabei ist es recht einfach: nimm eine Aktie im Aufwärtstrend, moderater Hebel für Luft zum atmen (Z.B. 3 oder 4), und lass laufen. Mit Stop absichern, und gute Rendite nicht in zwei Tagen, aber zwei Wochen einfahren. Oder auch vier Wochen.

 

Nach Aktientipps brauchst du nicht fragen. Dafür gibt's Sternelisten 😉

Die du gut als Basis nehmen kannst. Eine Aktie die 20% p.a. macht kann gehebelt auch jährlich dein Vermögen verdoppeln. Wozu zocken und sich selbst stressen? 😉

Ist natürlich deine Sache, ich zeige nur auf, dass es nicht notwendig ist um Vermögen aufzubauen und es mit etwas mehr Geduld wesentlich stressfreier geht. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@UlrichBerlin  schrieb:

Ich habe deine Antworten immer geschätzt, nur der Artikel ist halt megalang und ja irgendwo ist ein Beispiel, dass Hebel steigen und fallen.


Ich habe den gleichen Artikel damals mit einem kühlen Getränk und mit Textmarkern bewaffnet auf der Terrasse durchgelesen. Nach 2 Stunden ist das Thema erledigt.

 

Diese Zeit zu investieren ist keinesfalls zu viel Aufwand.

Schon im eigenen Interesse ist das sogar absolutes Pflichtprogramm, insbesondere wenn man beabsichtigt mit Hebeln jenseits der 20 zu arbeiten.

 

Just my 2 cents.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.