abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gold

honis56
Autor ★★★
64 Beiträge

Hallo,

 

warum verliert hansagold ACC, WKN A0RHG7, seit 18. April 2018 über 7 %, während EWAX G0LD, WKN  EWG0LD, fast gleich bleibt?

Beide sollen doch den Goldpreis abbilden? Was stimmt da nicht?

 

 

2 ANTWORTEN

maline
Experte ★
147 Beiträge

Hallo, 

 

Hansagold investiert auch in andere Edelmetalle und hat derzeit 14 % cash ...

 

Also nicht vergleichbar ...

 

Siehe auch Informer:

 

Link

 

Aus Infomer:

 

Dieser Edelmetallfonds legt bis zu 30 Prozent seines Vermögens in physischem Gold an. Darüber hinaus werden Verbriefungen erworben, die die Entwicklung des Goldpreises abbilden. Dabei bevorzugt der Fonds Verbriefungen, die mit Lieferansprüchen auf physisches Gold besichert sind. Aus Diversifikationsgründen kauft das Fondsmanagement zudem Silber- und andere Edelmetallverbriefungen, gegebenenfalls auch Anleihen mit hoher Bonität.

 

Zusammensetzung
Nach Bestandteilen
59,7 %Gold
23,4 %Silber
14,2 %Liquidität
1,3 %Platin
1,0 %Palladium

honis56
Autor ★★★
64 Beiträge
Ziele der Anlagepolitik laut Fondsporträt:
Ziel des Fondsmanagements ist es, sich an der Wertentwicklung des
Goldpreises zu orientieren und Währungsrisiken weitestgehend
auszuschließen.
 
Seit Mitte April haben der Fonds ca. 7 % , Euwax Gold 0% und Xetra Gold ca 1,5%. verloren, d.h. das Fondsmanagement hat mit dem 40%igen Anteil Nicht-Gold innerhalb von 2 1/2 Monaten ein Minus von 6%*100/40 = ca. 15 %  (hochgerechnet ca. 70%  p.a.) erwirtschaftet, eine erstaunliche Negativ-Leistung.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.