Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zur 200-Tages-Linie als Marker für (Ver-)Käufe / Erster Aktienkauf

11 ANTWORTEN

hd11
Experte
97 Beiträge

@Zilch  und @nmh :

 

Derzeit fahre ich ohne Sicherheitsgurt, weil ich ein guter Autofahrer bin und sicher weiss, dass nach der nächsten Kurve kein LKW quer steht.  😉

schwieriges Tehma!

Zilch
Legende
7.921 Beiträge

@nmh  schrieb:

 

Aber andererseits habe ich ja weiter oben selbst geschrieben, dass man in einer allgemeinen Paniksituation und wenn man genügend Bargeld (!!!!!!) besitzt auch mal auf Stopkurse verzichten darf.

 


*räusper* Ähm.... schön dass du dich selbst dran erinnerst 😄 Dein Gedächtnis funktioniert also doch noch, auch wenn du Sozialkundelehrer inzwischen vergessen hast 😉 (Gemäß Aussage deines Schulfreundes waren die schlimmer als du denkst ;D)

 

Also ja, die derzeitige Situation IST schwierig. Ich habe halt keine Stopkurse als Order aufgegeben. Ich habe eine Exceltabelle in denen Stopkurse hinterlegt sind und bei denen ich SELBER entscheide ob ich die nun wirklich verkaufe und somit den Stop ziehe oder ob dieser Kurs nur ein kurzer Atmer war. Denn auch das kann derzeit einfach schnell passieren: Für fünf Minuten fällt der Kurs dramatisch nur um dann wieder auf ein "normales" Niveau anzusteigen (und jetzt bitte keine Wortklaubereien was normales Niveau ist; ich meine damit ein Fall um zig Prozent nur um dann wieder diese zig Prozent zu steigen :D), und schon ist man raus. Ohne Aktien, mit nem Haufen Verlust und Ordergebühren, und das nur wegen eines tiefen Atemzuges. Und darf dann teurer wieder einkaufen oder muss halt auf die Aktie verzichten.

 

Wir haben derzeit eben diese Krisensituation, aber deswegen sind solide Unternehmen in denen ich investiert bin nicht plötzlich schlecht. Wir haben keinen stetigen Abwärtstrend bei dem man denkt "ach die kommt schon wieder", was in der Regel ja nicht der Fall ist und wo ich dir absolut zustimme dass man hier rigeros seine Stopkurse einhalten sollte, sondern drastische Einbrüche in den Kursen die in kürzester Zeit kamen und einer besonderen Situation mit der die ganze Welt zu kämpfen hat geschuldet sind. Das ist, in meinen Augen, gerade etwas anderes. Ich bleibe meiner MasterCard zum Beispiel treu und kaufe eventuell nach.

 

Ich zweifle deine Weisheiten absolut nicht an, mein lieber @nmh , aber ich fahre weniger nervös wenn ich weiß ich selber habe die Macht darüber zu entscheiden ob ich verkaufe oder nicht und NICHT ein Computer. Das kann auch schief gehen, ich weiß, es könnte sein dass der Kurs noch mal ordentlich fällt und mein SL der beauftragt war mich vor größeren Verlusten bewahrt hätte - aber solange ich praktisch jederzeit eine Order aufgeben kann und über Kursschwankungen Warnmitteilungen auf's Handy bekomme gehe ich dieses Risiko ein.

 

Und gerne überhäufe ich dich weiterhin mit Lob für deine Mühe die du dir machst um uns tolle Aktien vorzustellen 🙂 Oder unser Börsenwissen zu vertiefen 🙂 Irgendwann gibt's die Vanilla-Coke, dein Berliner Außenbüro ist ja nicht so weit entfernt 😉

 

Edit:

 


@hd11  schrieb:

@Zilch  und @nmh :

 

Derzeit fahre ich ohne Sicherheitsgurt, weil ich ein guter Autofahrer bin und sicher weiss, dass nach der nächsten Kurve kein LKW quer steht.  😉

schwieriges Tehma!


HALT! Beim Autofahren musst du immer mit Fehlern anderer rechnen! Der querstehende Lkw könnte auch einfach ein Geisterfahrer sein!

Bei Aktien ist es aber nicht so dass jemand um die Ecke kommt und einfach meine Aktien verkauft 😉

Ja, sehr schwieriges Thema, aber wie ich das handhabe habe ich ja oben ausführlich erklärt 🙂

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD