- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 16:47
Sach mal, @ChrisT, sehen meine entzündeten Augen das richtig? Der Fonds hat keinen Ausgabeaufschlag? Das wäre doch wirklich ein schöner Ersatz für Geldmarktfonds. Aber warum hat er dann eine viel bessere Rendite als Geldmarktfonds?
Sowas ist übrigens auch ideal, wenn comdirect im Rahmen der Depotübertragsaktion nur Wertpapiere akzeptiert, aber kein Bargeld. Bisher nutze ich dafür immer den 847423. Woanders kaufen, zu comdirect übertragen, dort gleich wieder verkaufen und mit dem Geld was vernünftiges machen.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 16:51
Aha, also bestätigst Du auch, dass keinen Aufgabeaufschlag gibt.
Bei der Rückgabe an die Fondsgesellschaft ("verkaufen" in dem Sinn kann man den Fonds) nicht könnte theoretisch ein "Rücknahmeabschlag" anfallen, aber das ist sehr, sehr selten.
Echte Geldmarktfonds wie 847423 oder A0JEL6 kann man tatsächlich völlig gebührenfrei von der Fondsgesellschaft erwerben und zurückgeben. Die Fondsgesellschaft verdient an der Verwaltungsgebühr, die ist im Kurs bereits enthalten, und comdirect verdient an den Kickback-Zahlungen.
Wenn das auch für Deinen Fonds gilt, wäre der ein echter Hingucker. Normalerweise haben aber Anleihenfonds (nicht: Geldmarktfonds) einen Ausgabeaufschlag.
Ich stehe vor einem Rätsel, allerdings einem sehr attraktiven Rätsel.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 16:54
Es ist halt kein Geldmarktfonds, da nicht nur AAA Papiere aber relativ kurze Duration.
Der ETF db-x-trackers total return läuft ähnlich gut. Nur die Vola ist beim MPF niedriger.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 16:57
kein Rätzel. Ich habe definitiv keinen Ausgabeaufschlag gezahlt.
Kostet bei ebase über AVL auch keinen Ausgabeaufschlag.
Bei Rückgabeaufschlag von KAG gibt's Haue! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 17:05
@ChrisT: Aha! Super! Ich glaube, den kaufe ich auch - als Festgeldersatz.
Stopkurs brauchen wir dafür nicht, finde ich.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 17:16
Aber gerne doch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 19:15
Ich bin wirklich begeistert von diesem Fonds. Ich habe noch nie einen Fonds gesehen, der relativ gleichmäßig 7 Prozent pro Jahr (seit 2009) macht und ohne Aufgabeaufschlag zu erwerben ist. Die Kosten von 0,55% pro Jahr sind für mich völlig in Ordnung.
Der Fonds scheint auch bei allen für mich relevanten Banken handelbar zu sein, also werde ich einsteigen - als Parkplatz für Geld.
Vielen Dank für den Tip!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 19:30
Schade: soeben lese ich auf dem (unseriösen) Finanzportal Finanzen.net folgendes:
Der Fonds MPF Andante wird seit dem 30.06.2017 nicht mehr vertrieben. Nähere Informationen erhalten sie von der Fondsgesellschaft.
Und im Informationsprospekt zum Fonds steht:
Die Gesellschaft hat ihr Verwaltungsrecht an dem Fonds gemäß § 99 KAGB bzw. § 22 Abs. 1 der Allgemeinen Anlagebedingungen zum 30. April 2017 gekündigt. Die Kündigung wurde fristgemäß im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Im eBundesanzeiger finde ich dagegen unter dem Stichwort DE000A0RKY11 folgendes:
Die BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main, hat ihr Verwaltungsrecht an den o.g. Sonstigen Investmentvermögen gemäß § 99 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) bzw. § 22 Abs. 1 der Allgemeinen Anlagebedingungen mit Wirkung zum 30. Juni 2017 gekündigt.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Genehmigung erteilt, dass das Verwaltungsrecht der Sonstigen Investmentvermögen zum 01. Juli 2017 auf die Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, Hamburg, übertragen und die Verwahrstellenfunktion zum gleichen Tag von der M.M.Warburg & CO KGaA, Hamburg, übernommen wird.
Aus dem Wechsel der Verwahrstelle entstehen den Anteilinhabern keine Kosten.
Ich werde mal versuchen, ob man den noch kaufen kann. 😞
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 20:01
Finde ich durchaus auch interessant. Es wäre nett, wenn du über Erfolg/Misserfolg berichten würdest 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2017 20:16
Ich habe jetzt mal bei comdirect zwei (2) Stück zum Kauf über die Fondsgesellschaft geordert, als Test. Die Order wurde einwandfrei akzeptiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
nmh
