abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Problem

andex
Autor
2 Beiträge

Liebe Community,

 

eine habe eine Frage zu meinen ETF. Das Problem kennen bestimmt einige und mich würde interessieren wie ihr damit umgegangen seid, da ich noch recht neu im ETF spren bin. Ich habe im letzten Jahr angefangen, den Ishares MSCI World zu besparen und habe mich nach ein paar Monaten vom Xtrackers Angebot verlocken lassen, um die 1,5% Gebühren zu sparen. Wie es dann Oft kommt, gibt das Angebot beim Xtrackers ETF nicht mehr und ich ärgere mich, dass ich mich habe verleiten lassen. Ich würde gerne den Ishares ETF weiter besparen, habe aber im letzten Jahr immer wieder größere Summen in den Xtrackers eingezahlt. Nun stehe ich vor ein paar möglickeiten:

- Trotzdem Weiterhin den Xtracker besparen, trotz höhrer TER.

- Im Sparplan wieder den Ishares besparen und beide halten.

- Oder den Xtracker verkaufen und das Geld nach und nach wieder in den Ishares einzahlen.

 

Grobe Summen:

Auf dem Xtracker sind circa 10.000€

Ishares hat circa 2000€

Ich will mindestens 15 Jahre die Sparen. Vielleicht heilt die Zeit ja die Wunden?

 

https://comdirect.de/inf/etfs/detail/uebersicht.html?SEARCH_REDIRECT=true&REDIRECT_TYPE=WKN&REFERER=...

 

https://comdirect.de/inf/etfs/detail/uebersicht.html?BACKURL=%2Fitx%2Fdepotuebersicht&ID_NOTATION=98...

 

Vielen Dank für die Tipps!

Grüße

 

6 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.090 Beiträge

Hallo @andex,

 

grundsätzlich gilt:

  • Mehrere ETFs auf den gleichen Index tun nicht weh, lass den "unerwünschten" einfach liegen. 
  • Die TER ist nicht entscheidend, da hier nicht alle Kosten und Einnahmen beinhaltet sind, vergleiche stattdessen lieber die Tracking Difference. Beide sind allerdings nur eine Betrachtung der Vergangenheit und damit nur bedingt aussagekräftig. 

Interessanter wäre in Deinem Fall die steuerliche Situation. Ist Dein Freibetrag ausgeschöpft? Welche ETFs hast Du genau? Könntest Du uns bitte WKNs nennen? 

andex
Autor
2 Beiträge

Hallo,

 

vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe. Es geht um folgende ETFs: 

A0RPWH Ishares und den A1W8SB Xtrackers
Ob mein steuerfreibetrag ausgeschöpft ist? Gute Frage, ich versuche gerade mich beim Thema St
euern fit zu machen aber stehe noch recht am Anfang. Wenn ich mir die Jahressteuerbescheinigung in meiner Postbox von 2018 anschaue liege ich deutlich unter den 801€ 

 

Viele Grüße

NordlichtSH
Mentor ★★
1.952 Beiträge

Dann solltest du vorerst ausschüttende ETF bevorzugen.

 

Unter dem Aspekt ist es egal, welchen der beiden genannten ETF du zukünftig weiter "fütterst", die sind beide thesaurierend.

 

 

t.w.
Legende
5.090 Beiträge

So ist es. Es gibt zwei sinnvolle Varianten:

  • Die beiden bestehenden ETFs liegen lassen und in einen dritten Ausschütter gehen (zum Beispiel LYX0AG) 
  • Die beiden bestehenden ETFs verkaufen und allen in einen neuen Ausschütter umschichten (zum Beispiel LYX0AG) 

Auf Thesaurierer zu setzen ergibt derzeit bei nicht ausgeschöpften Freibetrag tatsächlich wenig Sinn, da verschenkst Du aktiv Geld an den Staat. 

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

Hallo @andex

 

Wenn Du nicht weißt ob Dein Steierfreibetrag ausgeschöpft ist, dann ist er nicht ausgeschöpft Smiley (zwinkernd)

Somit wären dann tatsächlich ausschüttende ETFs vorteilhaft.

 

Ob sich ein Verkauf der bestehenden Thesaurierer lohnt hängt u.a. davon ab wie hoch Deine monatliche Sparrate ist. Daraus ergebit sich nämlich die ungefähre Zeitspanne die Du benötigst um Deinen Freibetrag doch auszuschöpfen. Ab diesem Zeitpunkt solltest Du nämlich wieder in Thesauriuerer gehen.

 

Je höher die Sparrate, desto weniger sinnvoll ist die Umschichtung.

 

dg2210
Legende
7.038 Beiträge

WENN der Freibetrag noch nicht ausgeschöpft ist

UND die Position im Gewinn  liegt,

DANN lohnt sich i.d.R. der (Teil)Verkauf aus steuerlichen Gründen.

 

Die Steuersimulation in der Depotansicht hilft bei der Entscheidungsfindung.