Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eckert & Ziegler - eine strahlende Zukunft?

Drilling
Mentor
759 Beiträge

Eckert & Ziegler Strahlen 

Nachdem die Aktie so stark abgestürzt ist, schickt sie sich jetzt möglicherweise an, wieder alte Höhen zu erklimmen.

 

Eckert Ziegler.jpg

 

Vor Kurzem (roter Strich im nächsten Chart) hat die Firma ihre Umsatz-Vorausschau für 2023 nach unten korrigiert.

 

Eckert und Ziegler Umsatzwarnung.jpg

 

Jetzt kam aber eine Nachricht raus, dass E&Z möglicherweise Zulieferer für Novartis werden könnte (siehe Informer/News) und Der Aktionär TV - Schröders Nebenwerte ).

[Michael Schröder ist übrigens der Einzige aus dem Der Aktionär TV - Clan, auf den ich noch halbwegs etwas gebe - auf die Beiträge von Söllner und Maydorn müsste eigentlich ein Gefahren-Hinweis geklebt werden!]

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?
8 ANTWORTEN

Klimaaprima
Mentor ★
1.440 Beiträge

Hallo @Drilling ,

 

Könnte eine interessante (SmallCap) Aktie aus dem S-Dax werden. Ich habe mir nach der letzten Kurskorrektur Anfang April eine kleine Position ins Nebenwerteportfolio geholt. 

 

Für eine Seitwärtsentwicklung von börseonline:

Discount-Zertifikat auf Eckert & Ziegler
WKN: DV8BX6 / Cap: 48 €

 

Grüße

Antonia
Mentor ★★★
2.656 Beiträge

Umsatz steigt, Gewinn sinkt 

 

Gerade zufällig gesehen.

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Drilling
Mentor
759 Beiträge

@Antonia  schrieb:

Umsatz steigt, Gewinn sinkt 


Ja. Es gibt ja das Postulat: "Der Markt hat alles schon eingepreist, was (zu einem bestimmten Zeitpunkt) bekannt ist".

Ende März sind die Umsatz-Erwartungen für 2023 nach unten korrigiert worden - jetzt sind diese (korrigierten) Erwartungen bestätigt worden. Reduzierter Gewinn für die abgelaufene Geschäfts-Periode ist angekündigt. Nachdem dies jetzt alles bekannt ist, dürfte der Kurs eigentlich ( 😉 ) in diesem Jahr nach unten "abgesichert" sein.

Oben drauf kommt jetzt noch die Phantasie, Zulieferer für Novartis zu werden und dass das China-Geschäft sich endlich umsetzen lässt.

Über das angestrebte China-Geschäft war ja schon 2021 zu lesen. ("E&Z kauft Grundstück in China"). Jetzt hab ich eine Meldung vom 12. April 2023 gefunden: Eckert & Ziegler erhält Umweltgenehmigung für Radioisotopenstandort Jintan 

Geht also nicht so schnell...

Ich sehe Eckert & Ziegler so: Spekulativ. Risiko nach unten: Gering. Chance nach oben: Hoch bis sehr hoch.

 

Gruß!

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?

Drilling
Mentor
759 Beiträge

Im Thread "Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld..."+++Welche Trendwendeaktien sind in Sicht? kam auch E&Z zur Sprache.

 

Auf der Homepage des Unternehmens etwas zu einer Abspaltung:

Berlin, den 20.10.2023. Der Vorstand der Eckert & Ziegler AG (ISIN DE0005659700, SDAX) hat auf seiner heutigen Sitzung mit Billigung des Aufsichtsrats die Strategie sowie die Investitionsschwerpunkte für die kommenden Jahre beschlossen. Der Aufsichtsrat hat dabei dem Vorstand seine Zustimmung erteilt, eine Abspaltung von bis zu 100 Prozent der Aktien der Pentixapharm AG (PTX) zu prüfen und vorzubereiten.
Angesichts der enormen Wachstumsprognose für pharmazeutische Wirkstoffe, die sich schon jetzt im Auftragseingang widerspiegelt, möchte Eckert & Ziegler seine Finanzmittel für den Ausbau der globalen Herstellungskapazitäten bündeln. Eckert & Ziegler konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen, um seine Position als führender Lieferant von Radioisotopen zur Herstellung von Radiopharmazeutika weiter auszubauen.
Daraus folgt, dass Eckert & Ziegler im nächsten Jahr aus der weiteren Finanzierung des Medikamentenentwicklers Pentixapharm aussteigen und die 100%-ige Tochterfirma, zu der auch mittlerweile die Myelo Therapeutics GmbH gehört, entweder 2024 über eine Abspaltung an die Börse bringen oder als Ganzes verkaufen wird.

 

Mit Datum 10. August 2023 wird auch die in Bau befindliche Produktionsstätte in China erwähnt:

e und z h1 2023 china fabrik.jpg

 

Nachdem sie

a) Finanzmittel freimachen (durch die Abspaltung) und

b) die in Bau befindliche Anlage erwähnen

gehe ich davon aus, dass die Expansion in China weiterhin verfolgt wird.

 

e und z 30 okt 23.jpg

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?

Drilling
Mentor
759 Beiträge

Nachricht im informer von Di, 14.11.23: EQS-Adhoc: Eckert & Ziegler etabliert deutsch-chinesisches Joint Venture mit DC Pharma zur Herstellung von Radioisotopen (deutsch) 

E&Z wird - oder musste? - ein 50:50 Joint Venture mit einer chinesischen Firma eingehen. Die Erlöse aus dem zukünftigen China-Geschäft fließen also nur zur Hällfte an E&Z.

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.948 Beiträge

Vermutlich musste man aus politischen Gründen. Insbesondere als Technik Unternehmen ist es nahezu unmöglich ohne ein Joint Venture mit einem lokalem Unternehmen in China Marktzugang zu bekommen. Kein chinesisches Unternehmen auf dem Angebot und du bist aus der Ausschreibung raus. Parteipolitisch angeordneter Knowledgetransfer.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Nobka
Mentor
798 Beiträge

Schwierig und wenn es beim Aktionär kommt ist das schon ein Warnhinweis. Da würde ich es erst einmal auf die Beobachtungsliste setzen. Eigenkapitalquote schaut ja nicht schlecht aus.

Drilling
Mentor
759 Beiträge

Hoppla!

ez strahlen einbruch.jpgZuerst hatte ich gedacht, dass der Einbruch vielleicht etwas mit der geplanten Abspaltung zu tun haben könnte... Dann habe ich aber den Grund gefunden:
Zitat:

Die Aktie von Eckert & Ziegler rauscht am Dienstag um rund zwölf Prozent in die Tiefe und bildet das SDAX-Schlusslicht. Ein neuer Analystenkommentar von Kepler Cheuvreux sorgt für Unsicherheit.

Experte Nicolas Pauillac von Kepler Cheuvreux hat die aktuellen Zukaufsaktivitäten des Eckert-Kunden Telix unter die Lupe genommen. Die Australier versuchten offenbar, Teile ihrer Zulieferkette durch eigene Produktionskapazitäten in den USA ins Unternehmen zu integrieren, so der Experte. Noch sieht er allerdings keine Umsatzeinbußen für Eckert, die Telix mit dem Betastrahler Lutetium-177 beliefern.
Quelle 

edit: Das war mir doch glatt ein Hebel-12-Produkt wert. 😋

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?