Die Top-Dividendenaktien aus Deutschland (mit Ostergeschenk!)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:09
L.S.,
da der Original-Beitrag aufgrund der technischen Störung in der Community leider nicht mehr sichtbar ist, erlaube ich mir, hier noch einmal darauf zu verlinken.
Die Liste mit den Top-Dividendenaktien ist hier veröffentlicht.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:21
nmh,
wenn man viel mit den Bauaufs...........,der Stadt K...........& Juristen zu tun hast,,
macht man sich von WICHTIGEN Dokumenten immer ein Kopie
Fußball war ja...dank einiger Hirnloser leider nicht,
da haben wir uns dann doch mit dem "Senf" usw. vergnügt.
Und nun ab in den FC Shop, Du weist K 17 einkleiden.
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:24
Ja, ich habe an Dich/Euch gedacht, als ich von der Absage gehört habe.
Schönen Tag
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:29
Hallo @nmh,
dein Original-Beitrag sollte eigentlich noch zu sehen sein (im Board "Wertpapiere & Anlage") und auch aufrufbar. Stellt sich das bei dir anders dar?
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:45
@nmh: Danke für die wunderbare Dividenden-Liste, wirklich beeindruckend.
Für @SMT_Erik, @kölle58 und alle: Die im verlinkten Beitrag genannte "Waschkorb-Idee" zum Kauf von Osterschokolade ist wirklich gut. Wie nach Weihnachten auch wird es zusätzliche Ostereier & Co. dann zum halben Preis oder noch weniger geben.
Insbesondere das grüne Kaufhaus hat wohl einen Überbestand gekauft, dort gibt es in mindestens zwei Filialen die Lindt-Osterhasen auch in verschiedenen Stcokwerken auf einer Sonderplatzierung.
Mit dieser subjektiven Beobachtung bin ich zwar nicht bearish für Lindt (CH0010570759), würde aber dennoch andere Werte entweder aus der Dividenden-Liste oder dem epischen Beitrag "Gegessen wird immer"
/t5/Wertpapiere-Anlage/Gegessen-wird-immer/m-p/7271
bevorzugen.
Noch nebenbei zu Unilever (GB00B10RZP78😞 Ist vom KGV her teurer als Nestlé (einer meiner Lieblingsaktien) und zudem gab es ein etwas verwirrtes Intervies in der SZ. Dort wurde neben einer hohen Mindestmarge auch berichtet, dass man wohl ein Desinvestment in Margarine vornehmen würde. Bloß weil dies kein globales Produkt wäre, irgendwie seltsam.
Deshalb bleiben auf meiner Watchlist (sh. auch gestern): VISA vs. mastercard (wohl die erstere Aktie), Nestlé oder Call darauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 12:46
So, nmh
nun sind auch die letzten Papiere von der Zucker Ersatz Pflanze fott,
zwar mit nem netten Verlust, aber man kann nicht immer auf der richtigen Seite stehen.
Seinerzeit waren ja glaube ich, Noxx und das kroko darüber verwundert
wieso...weshalb...woher
Grüße
kölle
12.04.2017 13:21 - bearbeitet 12.04.2017 13:55
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.04.2017 13:21 - bearbeitet 12.04.2017 13:55
Germania est omnis divisa in partes tres:
Sunt, qui Coloniam Agrippinam sicut @kölle58 aut apud Munichem sicut @nmh incolant et sortes societatum anonymarum possideant , quae largiter dividenda
effundunt.
Tu felix caniculus * Austriacus, qui in urbe Vienna vivas et ossa magnifica anteponas!
Pramax vos salutat
____
*) caniculus = Hunderl, Hündchen (Eigenkreation, abgeleitet von canis = Hund,
steht in keinem lateinischen Wörterbuch)
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 13:34
Latein von der 5. bis 11. Klasse - das sind ... das sind ja ... also fast ... das sind ... in Mathe war ich genauso schlecht wie in Latein. Jedenfalls viele, viele Jahre. Meine Latein-Note ist von der 5. bis zur 11. linear von einer "1" bis zur "4 mit 'am Minus biiiiiiiiiiis zum Marienplatz" gefallen.
Aber erinnern kann ich mich noch an "de bello gallico", also an "über das schöne Gallien". Wahlweise auch "über den gallischen Hund".
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 13:42
Hallo @nmh
Mußte doch auch noch meinen Senf zum "Dividendum" (= das zu verteilende),
hinzugeben, bevor Papa Francisco am Sonntag seinen Segen urbi et orbi
erteilt.
Gruß, Pramax (Latein von der 5.-13. Klasse mit Abi).
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.04.2017 13:55 - bearbeitet 12.04.2017 14:00
Um Gottes willen! Zum Glück hatte ich Leistungskurse Religion und Sport. Dazu Kochen als drittes Abiturfach und mündliche Prüfung mit irgend sowas mit selbstgedruckten T-Shirts, wenn ich mich richtig erinnere.
Immerhin habe ich erkannt, dass es Latein war. Es war doch Latein?
Wegen Sonntag: Du meinst bestimmt "Urbi et Gorbi!"
Passend dazu: Non est ad liberam, quidquod* abligare palladium nerat. Sed altrium destellere secat, non lithium, sed legatinum posset. Senseo: hod obiter dictum errat!
nmh
__________________________
*) Pflicht: dieses Wort darf in keinem lateinischen Zitat fehlen.
