Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dax - Deals

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

Moin,

 

...dachte mir ein Thread über Deals mit dem Dax-Index könnte nicht schaden

...ab und zu kann man ja auch im Dax mal ein paar Groschen investieren

...das habe ich gestern gemacht (mit einem kleine Betrag) und siehe da heute morgen:

ES GRÜNT SO GRÜN; WENN SPANIENS BLUMEN BLÜHEN

 

CE15LE gekauft zu 1,58, steht jetzt bei 2,50, noch kein SL eingezogen, sind aber satte 58%, wenn es so bleibt

 

 

 

6.188 ANTWORTEN

willywupps
Experte ★
225 Beiträge

@ longtrader: Deine Markteinschätzungen lese ich immer wieder mit großem Interesse. Herzlichen Dank, dass Du sie mit uns teilst!!! Sie sind mir bei der eigenen Meinungsbildung stets eine gute Hilfe.

Börsenhandel ist doch das Einfachste der Welt : Kaufe niedrig und verkaufe hoch!

hawky-4s-
Autor ★
28 Beiträge

@longtrader Danke fuer die Einschaetzung. Ich teile diese. Tesla heute 4000$ presplit erreicht. Mal 5% mehr (Ford anyone?) heute. Unglaublich.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@hawky-4s-  schrieb:

@longtrader Danke fuer die Einschaetzung. Ich teile diese. Tesla heute 4000$ presplit erreicht. Mal 5% mehr (Ford anyone?) heute. Unglaublich.


Die Bewertung von Tesla ist jenseits von Gut und Böse. Hatte die Aktie im September 2018 bei 226 EUR und im April 2019 bei 223 EUR gekauft. Danach jeweils mit kleinem bis mittleren Gewinn wieder verkauft. War auch einige Male mit calls und puts mehr oder weniger erfolgreich. Hätte ich die Aktie behalten, stände mein Depot heute um ca. 70k höher. Aber das ist Schnee von gestern und ich hab das Thema abgehakt nach dem Motto, es gibt auch wieder neue gute Gelegenheiten. Man muss nur die Trends versuchen zu "lesen" und danach zu handeln, d.h. auch mal gegen die eingene Überzeugung, schnell Gewinne mitzunehmen, also frei nach Kostolany: kaufen und schlafen legen. Noch mehr hätte ich auf meinem Konto, wenn ich z.B. nel asa, itm power, plug power oder Ballard power behalten hätte. Habe diese Aktien allesamt mehrmals im Depot und nach teilweise ordentlichen Gewinnen wieder verkauft. Diese Werte hatte ich allesamt vor langer langer Zeit (ich glaube als einer der ersten) an dieser Stelle empfohlen. Die einzige, die ich über längere Zeit gehalten habe, war Ballard Power (verkauft nach Verdreifachung bei ca. 13 EUR), danach leider nicht mehr eingestiegen. Auch hier ein dicker Haken an diese Werte. Würde den einen oder anderen bei einem Rücksetzer wieder einsammeln, momentan erscheinen sie mir aber allesamt zu weit gelaufen. Habe mich momentan auf CRISPR Therapeutics, Intellia sowie Ynvisible focussiert. Glaube ich hatte diese Werte an dieser Stelle auch schon mal erwähnt und hatte sie auch schon mehrmals im Depot, Ynvisible z.B. einmal im Tief bei 0,141 erwischt, ansonseten jeweils 3-mal bei 0,18 und recht zügig wieder verkauft, steht nun bei 0,45, war schon bei 0,53. Der letzte Hype erfolgte, nachdem Maydorn diese Aktie in seinem Report empfohlen hatte, einen Tag vorher hatte ich verkauft. So ist das Leben. Aber die Aktie ist noch längst nicht ausgereizt, also beobachten. Warum erzähle ich heute hiervon, ganz simpel, weil ich ziemlich exakt vor einem Jahr mein Vorhaben für das neue Jahr an dieser Stelle erwähnt hatte, nämlich noch schneller Gewinne mitzunehmen. Das war sicher in vielen Fällen richtig, aber in einigen Fällen eben auch nicht. Wenn ich hier wieder die berühmte Waagschale nehme, wäre ich besser gefahren, wenn ich alle Werte (dazu gehören neben Tesla auch z.B. Jinko Solar und BYD, die sich beide vervierfacht haben), behalten hätte. Itm power bei 0,44 gekauft, bei 0,53 verkauft, nel asa insgesamt 7-mal gekauft und verkauft, das erste Mal sogar in Oslo gekauft und verkauft, bei umgerechnet 0,27 EUR, steht heute bei 3,35, also mehr als Verzehnfachung. Das war im Sept. 2017. Also, nachdem ich mit dem schnellen Ein- und Ausstiegen keine guten Erfahrungen gemacht habe, sehe ich das alles differenzierter. Ich werde insofern Aktien von Unternehmen, die in einer Zukunftstechnologie unterwegs sind, wie Wasserstoff (nel asa, ITM, Hexagon usw.), oder Gentechnologie (CRISPR, Intellia), oder Hochtechnologie wie Ynvisible, länger halten. auch wenn sie mal schwächer tendieren, und ggf. zukaufen. Ebenso Aktien aus der Halbleiterbranche wie Infineon. Aus reiner Neugierde in meinem Orderbuch nachgeschaut und war selbst überrascht, wie oft ich die gehandelt habe (beginnend Ende 2008). Vier Orderbuchseiten (habe die Anzahl nicht gezählt) mit Kauf- und Verkauforder. Der günstigste Kauf war am 23.01.2009, 3000 Stck für 0,67. Hätte ich die heute noch, läge der Zuwachs im sechsstelligen Bereich, egal, nicht darüber nachdenken. Also ein Grund mehr, Technologiewerte, die absolut eine hohe bis sehr hohe Wachstumsstorie vorweisen können,  behalten, auch Verluste aussitzen, wie z.B. bei Infineon, die in der Halbleiterbranche mit zu den Topwerten zählen und in der Chiptechnologie für eAutos mit eine führende Rolle spielen. Hier gilt es, eine ruhige Hand zu bewahren. Dies an alle, die langfristig orientiert sind. Dass man nebenbei auch noch im Daytrading unterwegs sein kann, soll dem nicht entgegenstehen. In diesem Sinne frohes neues Jahr.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@Noxx  schrieb:

....schade, zu spät gelesen, wäre mit eingestiegen


@Noxx, sei froh dass Du nicht mit eingestiegen bist. Stehe ziemlich in den Miesen, aber halte noch durch. Erst wenn Morgen die 14.100 überschritten und vor allem gehalten werden sollten, werde ich verkaufen. Hier noch ein kurzes statement von FSG:

 

Der DAX kann sich weiterhin über der runden Marke von 14.000 Punkten halten und im Tageshoch bis 14.131 Punkte ansteigen. Aktuell notiert der DAX wieder bei 14.070 Punkten tiefer. Der Aufwärtstrend ist weiterhin klar intakt.

Das Kursziel der Bullen befindet sich nun an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 14.300 Punkten, solange die Marke von 14.000 Punkten verteidigt werden kann. Unter 14.000 Punkten ist im DAX mit einem erneuten Rücklauf bis zur Unterstützung bei 13.460 Punkten zu rechnen.

 

Anm.: Ein steigender Trendkanal ist immer gefährlich. Ich interpretiere das so, dass die Anleger dem Trend folgen werden, um die 14.300 zu testen. Das wäre knapp unter dem k.o. meines Scheines. So weit werde ich es nicht kommen lassen. Also Morgen die Entwicklung zeitnah beobachten.

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

Merci für Nachricht

 

...übrigens schau dir mal western areas an (eigener Thread)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @longtrader ,

der DAX hat am 6. Jan. über dem ATH vom 17. Feb. 2020 geschlossen, das bei 13795 lag. Dieses Allzeithoch verdient besondere Aufmerksamkeit.  Auf diesem Wert liegt jetzt die Unterstützung. Heute ist sie mal ganz knapp getestet worden. Seit dem 18. Dez. dreht sich alles um diese Linie. Da stieß der DAX von unten das erste mal im Jahr an den alten Höchstkurs und stürzte am Folgetag gleich mal um 600 Punkte ab. Dann gab es zwischen dem 28.12. und 5.1. mehrere Durchbruchversuche, die allesamt scheiterten. Seit wenigen Tagen befindet sich der DAX oberhalb der Linie. Sie ist heute schon einmal getestet worden. Ob sie hält? Es dürfen Wetten abgeschlossen werden.

Mein Tipp: sie wird fallen. Begründung: der Markt ist im überkauften Bereich (Slow Stochastik), sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis. (Ich muss aber nicht recht haben. Wäre ich mit Stützungskäufen beauftragt, würde ich versuchen, den DAX über 13800 zu halten.)

Noxx
Legende
7.051 Beiträge
Kauf UBS LDN TURBOP21 DAX UE2Q5T
OS
09:39:06
15.01.2021
LT UBS
billigst
--
2,57sofort
ausgeführt
09:39:06
15.01.2021

 

...isch hann et mal wider riskiert

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@Noxx  schrieb:
Kauf UBS LDN TURBOP21 DAX UE2Q5T
OS
09:39:06
15.01.2021
LT UBS
billigst
--
2,57sofort
ausgeführt
09:39:06
15.01.2021

 

...isch hann et mal wider riskiert


SL bei 3,37 eingezogen

Noxx
Legende
7.051 Beiträge
Verkauf UBS LDN TURBOP21 DAX UE2Q5T
OS
EUR
13:55:44
15.01.2021
LT UBS
3,37 EUR
Stop Loss
3,37ultimo Februar
ausgeführt
14:05:59
15.01.2021

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Eine aktuelle Einschätzung von FSG zum Dax:

 

Der DAX befindet sich weiter auf dem Rückzug und ist im heutigen Handel bereits unter den 10er-EMA gefallen. Gelingt nun keine zügige Rückeroberung, könnte sich die Abwärtsdynamik weiter verstärken. Aktuell notiert der DAX im Bereich von 13.800 Punkten.

Mit dem Durchbrechen des 10er-EMA wurde die Kursschwäche im DAX bestätigt. Die nächsten Anlaufmarken liegen nun bei 13.600 und 13.460 Punkten. Unter 13.460 Punkten könnte sich die Abwärtsdynamik verstärken und ein Rücklauf bis zur Marke von 13.000 Punkten möglich werden.

 

Wieder mal schlechtes timing beim Dax short Invest. 1 Stunde, bevor der Abwärtslauf Fahrt aufnahm, bin ich ausgestiegen, dafür den put auf den S&P behalten und soeben mit ordentlichem plus verkauft. Ebenso den put auf EUR/USD verkauft. Hier erwarte ich zunächst eine kleine Erholung um dann neu einzusteigen. Die Kursschwäche dürfte weiter anhalten. Ebenso meine chinesische Cansino (nicht Casino) mit ordentlichem plus verkauft. Nachdem der Wert bereits mit mehr als 20% im minus notierte, hat er doch in den letzten Wochen eine fulminante Rallye hingelegt. Hoffe auf eine kleine Konsolidierung um dann wieder einsteigen zu können.

Sehe gerade aus den Augenwinkeln, dass sowohl der Dax als auch der S&P sich zu erholen beginnen. Glaube aber weiter an die Kursschwäche und werde beim Dax-Stand von 13.800 wieder einsteigen, ebenso beim S&P.

Lt. Focus plant unsere liebe Angie nächste Woche einen absoluten Lockdown. Das dürfte die Märkte enorm belasten. Die Entscheidung wird wohl am Dienstag fallen. Also, man sollte gut vorbereitet sein. Mittlerweile traue ich der Regierung alles zu. Ob die Wirtschaft dabei auch auf der Strecke bleibt, wird völlig ignoriert. Der absolute Wahnsinn. Hier das Video:

 

https://www.focus.de/politik/deutschland/video-veroeffentlicht-lindner-wirft-merkel-vor-hinter-versc...