abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CARMIGNAC GESTION

Carl-27
Autor ★★
31 Beiträge

Wie schafft man es, dass sich der Kurs von zwei Fonds in diesem Jahr so schlecht bzw. gar nicht entwickelt?

 

A0DP5W - CARMIGNAC INVESTISSEMENT

A0DPW0 - CARMIGNAC PATRIMOINE

 

Oder anders gefragt: Gibt es noch Hoffnung für die beiden? oder besser verkaufen?

3 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @Carl-27,

 

die Ursachenforschung könnte beim aktuellen Chartbild des Fonds gegenüber anderen Indices beginnen. Für den erstgenannten Fonds ergibt sich dann folgendes Bild im Vergleich zum DAX (WKN: 846900).

 

Chartbild aus dem comdirect-InformerChartbild aus dem comdirect-Informer

Bis ins jahr 2016 hinein entwickelte sich der Fonds ähnlich wie der DAX und konnte diesen in manchen Phasen sogar schlagen. Dann aber vollzieht der Fonds die Aufwärtsbewegungen nicht nach.

 

Der Fonds-Manager wird also wohl nicht die besten, zukunftsträchtigsten Aktien für den Betrachtungszeitraum gefunden haben. Roboter (traurig)

 

Geh mal zu Morningstar oder einem anderen Portal mit weiteren Detail-Informationen und sehe Dir die fünf größten Aktienbestandteile an.

 

Dort wird wahrscheinlich die Lösung für die Underperformance liegen.

 

Ich hoffe das hilft schon ein bisschen weiter.

 

Einen direkten Rat kann ich leider nicht geben.....

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Hallo @Carl-27,

 

ob sich die Fonds wieder erholen oder nicht, das weiß nur der Fondsmanager (und wohl nicht mal er).

Generell kannst du die Fonds - so wie @Glücksdrache es auch gemacht hat - mit Indizes vergleichen; ich hätte allerdings eher den MSCI World als Referenz hergenommen, da dieser eher dem Anlageuniversum des Investissement nahekommt. Und da schaut der Carmignac ziemlich schlecht aus.

Die Entscheidung kannst nur du treffen - wenn es rein um Performance geht (=> langfristige Anlage), dann spricht derzeit alles eher für "Verkaufen" (merke aber auch: Die Vergangenheit sagt nichts über die Zukunft aus!). Sind dir andere Kennzahlen wichtiger (Volatilität, max. Drawback, etc.), dann kann die Entscheidung wieder ganz anders aussehen.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @Carl-27,

 

Du könntest Dich auch anhand der jährlichen Kosten für oder gegen diesen Fonds entscheiden.

 

Da die Jahresvergütung ja 2 % beträgt (alleine für das Management) und wohl noch Großkunden Kauf-/Verkaufskosten für die Wertpapiere dazu kommen - wenn das Management was tut - ist der Fonds ziemlich teuer.Roboter (traurig)

 

Wenn Du den Fonds verkaufst und in eigens ausgesuchte Werte umschichtest, dann profitierst Du von Broker-Konditionen, die weit unter 2 % liegen.

 

Denke an den Broker in der Pascalkehre in Quickborn oder einen anderen:

Das Fonds-Ergebnis lässt sich sogar einfach selbst übertreffen, wenn Du in Wachstumswerte investierst.

 

Lektüre gibt es in der Community sehr viel dazu. Dann noch einen (kleinen) monatlichen Sparvertrag mit einem 1-Aktie-Fonds ergänzen, dann passt es.

 

Ist aber nur eine Idee....

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.