Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Blutgeld im Aufwärtstrend: erst investieren, dann schießen!

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe 1-, 2- und 3-Sterne Generäle* Autoren und Experten,

ein Thema mit einem traurigen Hintergrund, dennoch relevant für Anleger. In den Highscore-Listen der Börse sind Verteidigungsaktien traditionell ganz vorne mit dabei. Wer keine Berührungsängste aus ethischen Gründen hat, wird -- leider -- richtig viel Geld mit Rüstung verdienen. Das ist so, seit es Verteidigungsaktien an der Börse gibt.

Auch wenn wir in Westeuropa glücklicherweise seit dem zweiten Weltkrieg weitestgehend in Frieden leben, die Krisenherde nehmen zu. Syrien, die Ukraine, die koreanische Halbinsel oder die Erfolge des "IS". Katar streitet mit seinen arabischen Nachbarn. Zudem fordert Trumps USA von den reichen Staaten der NATO, mehr in die eigene Verteidigung zu investieren. Trump selbst will auch den US-Verteidigungshaushalt stark erhöhen. Gerade erst hat er den Saudis Waffensysteme für 350 Mrd Dollar verkauft. Lieferzeit mehrere Jahre.

Alles das ist -- leider -- gut für Rüstungsaktien.

Die größten Konzerne:
- Marktführer Lockheed Martin (WKN 894648) hat gerade zu Jahresbeginn einen Auftrag über 90 Kampfflugzeuge vom Pentagon erhalten. Die sollen knapp 9 Mrd. US-Dollar kosten. Indes wird die Dividende jährlich erhöht, derzeit 1,82 USD pro Quartal, jeweils zahlbar Mitte März, Juni, September und Dezember; macht mehr als 2,5% Rendite. Im Jahr 2006 waren es gerade einmal 0,35 USD pro Quartal.
- BAE Systems (WKN 866131) aus Großbritannien rechnet dieses Jahr dank eines schwachen Pfunds mit einem Gewinnanstieg von fast zehn Prozent. KGV und Dividendenrendite sind attraktiv. BAE baut in Bristol die Flügel für Airbus-Flugzeuge.
- Northrop Grumman (WKN 851915) baut im wesentlichen Rüstungstechnik für die Schiff-, Luft- und Raumfahrt, aber auch zum Beispiel Briefsortieranlagen.
- General Dynamics (WKN 851143) ist neben Boeing der wichtigste Hersteller und Entwickler von Lenkflugkörpern in den USA.
- Raytheon (WKN 785159) fusionierte 1997 mit der berühmten Hughes Aircraft und verkauft z.B. das bekannte Flugabwehrsystem Patriot und andere Raketen. Dividende immerhin knapp 2%.

Fluggeräte -- auch für militärische Zwecke -- kaufen wir bei Airbus (WKN 938914) oder bei Boeing (WKN 850471, Dividende 3%). Unvergessen der Twitter-Post von unserem väterlichen Freund Donald Trump im Dezember 2016, in dem er Boeing "Kosten außer Kontrolle" bei seinem neuen Dienstflugzeug vorwirft, der Air Force One. "Auftrag stornieren!". Ich bin mir sicher, daß Boeing genügend weitere Aufträge hat -- falls Trump wirklich storniert hat.

Weniger bekannt: Fincantieri (WKN A1161U) aus Italien, baut neben Kreuzfahrtschiffen (größter Hersteller) auch Militärschiffe -- dort steigen die Orders an. Man ist bei der französischen Werft STX eingestiegen. Börse online empfiehlt die Italiener mit Kursziel 1,10 EUR.

In Deutschland hat Rheinmetall (WKN 703000) in 2016 erstmals mehr Geld mit der Rüstungssparte als mit der Automotive-Sparte umgesetzt. Die Düsssssseldorfer ("Wo ist denn hier die nächste Vernissage?") sind durch ihre Kooperation mit Raytheon auch in den USA stark. Für 2018 erwartet Rheinmetall bereits prozentual zweistelliges Wachstum. Im Markt halten sich Gerüchte über eine Fusion mit der Marinesparte von ThyssenKrupp, um einen wettbewerbsfähigen großen europäischen Verteidigungskonzern zu bauen ("Hühü, Stößchen!").

Die deutsche Waffenschmiede Heckler & Koch ist aus dem Schwarzwald, aber nicht börsennotiert. Es gab mal eine sehr attraktive Anleihe von denen, aber die ist lange schon fällig. Immerhin: Die Gewehre von HK scheinen ja nicht richtig nach vorne zu schießen, was mir sehr sympathisch ist.

Man sagt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Mein Beitrag klingt eher wie: Kaufen, damit die Kanonen donnern. Ich schäme mich dafür. Als Euer Berater ist es freilich meine Pflicht, Euch auf das (leider) attraktivste Investment hinzuweisen, das es seit Jahrzehnten an der Aktienbörse gibt.

Wer die Anlage in einzelne Aktien scheut, findet in dem Arca-Defense-Zertifikat mit der WKN 927994 eine sehr, sehr attraktive Alternative. Das Papier enthält einen Korb von über 20 internationalen Rüstungsaktien. Schaut Euch mal den langfristigen Chart an! Ich bin seit 2003 ununterbrochen dabei -- interessiert aber niemanden. Leider wird das Produkt derzeit wegen der US-Quellensteuerproblematik (siehe hier und hier) nicht verkauft. Aber sobald wieder Briefkurse gestellt werden, dürft Ihr einsteigen.

Auf besonderen Wunsch von @ehemaliger Nutzer  (siehe hier) und vielen anderen liefere ich Euch auch einen ETF aus meiner großen Datenbank, der -- genau wie das Zertifikat 927994 -- in Verteidigungsaktien investiert. Der iShares U.S. Aerospace & Defense ETF mit der ISIN (WKN) US4642887602 (A0MMQY) ist über Tradegate handelbar, beispielsweise bei Consors und über die Targobank, aber offenbar nicht bei comdirect. To do: Kundenbetreuung anrufen!

Der interessierte Leser fragt sogleich: Aber die sind doch schon so gut gelaufen. Soll ich jetzt noch einsteigen? Lieber Leser (m/w), Rüstungsaktien sind Trendaktien. Warum Trendaktien in aller Regel auch in Zukunft weiter steigen, steht hier.

Ich habe mir ja schon mit meinem umstrittenen Hon-Hai-Beitrag (hier klicken) Ärger eingehandelt. Und jetzt also Rüstungsaktien. Aber wer damals im März auf meine Empfehlung zu 5,40 Euro in Hon Hai investiert hat, liegt heute bereits über 17 Prozent vorn! Dividendenrendite immer noch knapp 4 Prozent.

Hoffen wir also, daß es in Europa friedlich bleibt und daß für die übrigen Krisenherde eine Lösung gefunden wird.

Zum Glück hat die Praktikantin aus der Grafik noch ein schönes Bild mit einer Friedenstaube im Archiv gefunden. Das ist doch ein schöner Abschluss!

taube.jpg

Zuletzt: Kein Krisenherd ist die spektakuläre Metropole Quickborn/Ellerau/Tanneneck. Ein herzlicher Gruß -- passend zum Thema -- geht an die tapferen Kämpfer (m/w) in der PK 15. Die meisten Bewohner dort ignorieren diese Community nach eigener Aussage. Schade. Aber neulich hat mich einer auf meine Postings angesprochen; darüber habe ich mich besonders gefreut -- schön, daß meine wirren Worte (hier klicken) tatsächlich dort ankommen. Danke Euch/Ihnen! Sonst ist das ja wie Radio: Da weiß der Moderator auch nicht, wer gerade zuhört. Und nun das Wetter.

Viele Grüße aus einem sehr sonnigen München

nmh

 

______________________________

*) Andere militärische Dienstgrade kenne ich leider nicht. General ist doch ein Dienstgrad, oder?

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
61 ANTWORTEN

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

...kritisiert werden ist keine schande

...niemals einschüchtern lassen

...die schlechten Früchte sind es nicht woran die Wespen nagen

...das Prinzip ausreichender Wehrhaftigkeit besteht im privaten wie im militärischen sich nicht eintüten zu lassen und auch mal die Krallen zu zeigen

...damit vermeiden zum Beispiel im Tierreich viele Rivalen blutige Kämpfe  

...die Menschen, die heute die Political correctnessscene beherrschen und nicht müde werden sie in jedem Forum oder sozialen Medium zu verbreiten und andere zu kritisieren leben in der Regel in einer weichgespülten komfortzone haben selten physische gewalterfahrungen gemacht und glauben häufig durch "gesund-Formulierungen" und gutmenschentum Konflikte nicht entstehen zu lassen, die Historie des. Menschen lehrt, das ist ein Irrglaube dekadent gewordener Gesellschaften.

...ein Hitler ist durch das Weicheiverhalten der damaligen Westmächte, die tchechesslowakei zu opfern erst ermutigt worden

...gleich Härte zu zeigen hätte wahrscheinlich 60 Mill. Menschen das Leben gerettet.

...genau das gleiche läuft momentan mit Erdogan ab

...der Westen ist feige und buhlt den Diktator an, anstatt im Vorwege der Wahl anzukündigen, wenn ihr Deutschtürken den Mann wählt (was sie ja überwiegend taten) entziehen wir euch die doppelte Staatsbürgerschaft.

...sie hätten ihn nicht gewählt, 700.000 stimmen weniger, das Thema Erdogan wäre durch gewesen

...warum die lange Vorrede:

 

Investments in westliche Rüstungskonzerne sind kein Blutgeld  sondern in der Regel sinnvolle Beiträge zum erhal unserer derzeitigen gesellschaftform

 

...ich bin gerne bereit, Kritik für diese meine Haltung entgegen zu nehmen, ich möchte nämlich für meine Kinder auch 70 Jahre Frieden 

 

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Noxx schrieb:

...kritisiert werden ist keine schande

...niemals einschüchtern lassen

...die schlechten Früchte sind es nicht woran die Wespen nagen

...das Prinzip ausreichender Wehrhaftigkeit besteht im privaten wie im militärischen sich nicht eintüten zu lassen und auch mal die Krallen zu zeigen

...damit vermeiden zum Beispiel im Tierreich viele Rivalen blutige Kämpfe  

...die Menschen, die heute die Political correctnessscene beherrschen und nicht müde werden sie in jedem Forum oder sozialen Medium zu verbreiten und andere zu kritisieren leben in der Regel in einer weichgespülten komfortzone haben selten physische gewalterfahrungen gemacht und glauben häufig durch "gesund-Formulierungen" und gutmenschentum Konflikte nicht entstehen zu lassen, die Historie des. Menschen lehrt, das ist ein Irrglaube dekadent gewordener Gesellschaften.

...ein Hitler ist durch das Weicheiverhalten der damaligen Westmächte, die tchechesslowakei zu opfern erst ermutigt worden

...gleich Härte zu zeigen hätte wahrscheinlich 60 Mill. Menschen das Leben gerettet.

...genau das gleiche läuft momentan mit Erdogan ab

...der Westen ist feige und buhlt den Diktator an, anstatt im Vorwege der Wahl anzukündigen, wenn ihr Deutschtürken den Mann wählt (was sie ja überwiegend taten) entziehen wir euch die doppelte Staatsbürgerschaft.

...sie hätten ihn nicht gewählt, 700.000 stimmen weniger, das Thema Erdogan wäre durch gewesen

...warum die lange Vorrede:

 

Investments in westliche Rüstungskonzerne sind kein Blutgeld  sondern in der Regel sinnvolle Beiträge zum erhal unserer derzeitigen gesellschaftform

 

...ich bin gerne bereit, Kritik für diese meine Haltung entgegen zu nehmen, ich möchte nämlich für meine Kinder auch 70 Jahre Frieden 

 


Hallo @Noxx,

 

von mir gibt es dafür nur meine besondere Wertschätzung. Smiley (fröhlich)

 

Erstens wegen der übereinstimmenden Meinung und zweitens weil sich das wohltuend von der Konsens- und Einheitssoße der insbesondere von einer politischen Farbe präferierten öffentlichen Meinung abhebt.

 

Jedem, der Bundeswehr und/oder Rüstung ablehnt, dem empfehle ich eine längere, ungeschminkte Reise nach Nordkorea. Oder die offiziellen Bilder aus mancher Krisenregion - die sich mit einer robusten Verteidigung hätte vermeiden lassen.

 

Kurz zusammengefasst: Mein übernächster Aktienkauf findet aus der Verteidigungsliste statt. Ich habe mir die Werte aber noch nicht wirklich angesehen, informiere die Community aber rechtzeitig.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

 

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Freunde,

 

ich freue mich sehr über die lebhafte, ja teilweise sogar leidenschaftliche Diskussion über meinen Beitrag und wünsche allen viel Erfolg für Eure Investments, in welcher Branche auch immer. Ganz politisch korrekt, denn political correctness hilft beim Umgang mit anderen Menschen.

 

Schönes Wochenende an alle aus einem sehr verregneten kleinen Kaff (nicht politisch korrekt, aber meine Meinung als arroganter Münchner) irgendwo im LahnDillKreis.    😉

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

...ich bin nicht Der Meinung, dass political correctnesso beim Umgang mit anderen Menschen hilft, eher das Gegenteil ist der Fall, sie entwickelt sich zur GESPRAPO alsoeiner geheimen Sprachpolizei

...unvergessen der Auftritt der Grünen-Peters, die eine völlig normale Abkürzung Für Smse und internen Sprachgebrauch ( Nafri) zur Diffamierung hochlädt und genau die Polizisten brandmarkt, die im zweiten Anlauf die massenhaften Übergriffe auf Frauen verhindert haben bei den gleichen Tätern die frecherweise nochmal angereist sind nach Köln

...political correctness erfüllt alle Bedingungen eines Spießertums, es macht sprach-rede-und denkverbote, genau das was wir an unseren Eltern so schlimm fanden, es ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit 

...Pippi langstrumpfs "nnegerkönig" in der neuen Version sprachlich zu eliminieren und um zu schreiben erinnert an George Owell: 1984 und das Ministerium für Wahrheit 

...Nordkorea zeigt wie das Ende von political correctness aussieht

...im Umgang mit Menschen hilft Respekt, gutes Benehmen, ein wenig Knigge

...Karin Göring-Eckhart, Sahara Wagenknecht und viele ähnlich gelagerte sind die BlockwartInnen unsere Zeit

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Glücksdrache und @Noxx,

 

interessante Argumente, die ihr da schreibt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich von Weltpolitik ganz wenig Ahnung habe, weil mich das Thema sehr wenig interessiert. Ich gebe euch Recht, dass Rüstung am Besten zur Abschreckung eingesetzt wird. Von daher ist Rüstung auch kein NoGo Investment mehr für mich. Ich habe jetzt erstmal andere Prioritäten als Rüstungsaktien.

 

Politische Korrektheit find ich auch sinnlos. Mir fällt da spontan die Zigeunersauce ein. Warum die nicht mehr so gennant werden darf... Oder der Genderstern*

 

Gute Nacht aus Dresden

Sonni

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

Also ich persönlich habe mit Rüstungsaktien überhaupt kein Problem.

 

Schließlich schießt (<- Ha-ha-ha-ha) man denen ja kein frisches Geld zu, sondern kauft nur Anteile, die es vorher schon gegeben hat.

 

Eher im Gegenteil, wenn Rheinmetall irgendwann aus lauter pazifistischen Aktienbesitzern besteht, dann kann eine Aktionärsversammlung doch recht fröhlich werden 😉

 

Als Ingenieur fasziniert mich die Technik, die es bei der spröden Zivilgesellschaft in diesem Ausmaß nicht gibt, sowie der Ausspruch (den ich nur aus dem Fernsehen kenne) "Geld spielt keine Rolle"  😉

 

Schönes Wochenende!

 

hx

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

...danke für die positiven Antworten

...ich hatte ja schon fast damit gerechnet, das meine obige Präzision, was political correctness tatsächlich im Laufe der Zeit in Bekannten- und Freundeskreisen anrichtet (man denke dabei nur mal an das Migrantenthema) dazu führt, dass der Beitrag aus "Political correctness-Gründen" gestrichen wird, umso besser wenn nicht

...aber zurück zum Thema:

Rüstungsaktien

...ich sehe solche Firmen wie Boing/Airbus und sogar Krauss-Maffei nicht als problematisch an, die haben zivile und militärische "Arme"für Hochtechnologie, ihre Produkte sind ausgerichtet auf den Krieg zwischen Staaten aber dort ist nicht die Frontlinie unserer Zeit, wer hält einen Staatenkrieg West gegen Ost für wahrscheinlich?

...die zivilen Opfer auf den Straßen unserer Welt sterben durch Kalashnikows, selbstgebauten Bomben und Messern durch IS/Taliban/Boko Harum und wie sie alle heißen

...ihre Opfer gehen in die Hunderttausende, die zivilen Fehlschüsse von Drohnen sind wenige, so traurig sie sind

...wer möchte das stattdessen unsere Söhne im Häuserkampf ihr Leben am Hindukusch lassen lassen, vor allem wofür?

...was wollen wir da überhaupt? Genderismus exportieren? Mädchenschulen gründen? In archaischen Clangebieten, in denen Frauen den Stellenwert von Nutzvieh haben? Wollen wir die Welt bekehren? Am deutschen Wesen soll die Welt genesen? Das hatten wir schon mal, das möchte ich nie wieder.

...selbst Gabriel sagt:

Als Beispiel für die Notwendigkeit nannte er die Lieferung Tausender Gewehre, Panzerfäuste und Panzerabwehrraketen an die Kurden im Nordirak für den Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Mit diesem Waffenexport fiel 2014 das Tabu, dass keine Waffen in Krisengebiete geliefert werden dürfen. Begründet wurde der ungewöhnliche Schritt damals auch mit einem drohenden Völkermord des IS an der Minderheit der Jesiden im Nordirak.

...gegen Waffen zu sein ist so super "Political correctness clean", da kann man bei jeder Party punkten und jetzt haben es die Linken auch auf ihrem Parteitag als Junktim formuliert

...das Kalkül: Wir kriegen Stimmen und die Wähler glauben nicht, dass wir rot-rot-grün vorhaben, aber die Wähler sind schlauer, wie sich gerade wieder in Großbritannien gezeigt hat, sie merken, wenn sie als Stimmvieh benutzt werden sollen

...jeder fürchtet sich berechtigt vor rot-rot-grün und das haben diese drei gemerkt, als ihre Chancen sanken (siehe die drei Landtagswahlen) und sinken, deshalb flötet jeder, nein, nein, wir wollen nicht miteinander und wir sind ja alle so gegen Waffen

...schon mal einer gefragt, welchen Platz in der Besorgnisstabelle des durchschnittlichen Bundesdeutschen tatsächlich Waffenexporte einnehmen?

...ich denke Sicherheit, Gesundheit, Bildung, stabile Staatsfinanzen, Europa, Kinderbetreuung usw. sind die Themen unserer Zeit

...dazu will ich nachvollziehbare Lösungsmodelle und Konzeptvorschläge aus Parteitagen.

...sollte sich bei High-Tech-Rüstungsaktien - wovon ich noch nicht überzeugt bin - eine Investmentchance abbilden, kaufe ich die natürlich, genauso wie Marine Harvest, die machen Zuchtlachs für die schmackhafte Proteinversorgung der Menschen, da könnte man auch sagen, dafür geht unter dem Zuchtnetz der Meeresboden drauf

...gegen jede Firma könnte man irgendetwas finden, was nicht political korrekt wäre

...selbst gegen biologische Fenchelbauern, die schütten nämlich giftiges Kupfersulfat zur Krankheitsbekämpfung auf ihre Äcker, das gilt nicht als Pestizid (dürfen sie ja nicht wegen Bio) ist aber in der Summe giftiger

 

Mike_Hike
Autor ★
4 Beiträge

Guten Abend alle.

 

Wenn ich mich mal outen darf: Ich gehöre zu der schweigenden Mehrheit, die normalerweise einfach nur gerne diese Community liest und die fundierten Beiträge über Finanzen, vor allem von @nmh, von @kölle58  und von @dg2210  sehr gerne mag. Die Tips von den Dreien sind einfach genial. Normalerweise poste ich in solchen Foren nicht selbst. Bisher wurde immer sehr fundiert und freundlich geschrieben.

 

Aber was ich hier z.B. von Noxx lesen muß, finde ich unerträglich und veranlasst mich, jetzt ausnahmsweise diesen Post hier zu schreiben. Haben wir jetzt auch einen eigenen Troll in dieser Community? Mit Verschwörungstheorien und "die da oben"? Die AfD findet Political Correctness auch überflüssig. Wollen wir uns wirklich mit denen vergleichen? Die Trolle erkennt man übrigens auch daran, daß sie nicht in Lage sind, einen Text ohne viele Schreibfehler zu verfassen. Sie lesen es nicht nochmal durch; einfach schnell raus mit dem Hass.

 

Und dass man Political Correctness in Dresden nicht gut findet, sieht man ja hin und wieder auch in den Nachrichten. Ich bin kein Freund von Gendersternchen oder "AnlegerInnen", und ich sage auch Zigeunersoße, wenn kein Zigeuner zuhört. Aber P.C. bedeutet auch freundlichen Umgang miteinander. Und der scheint einigen abhanden gekommen zu sein.

 

Also: Ich würde mich freuen, wenn wir sachlich und freundlich über Finanzen diskutieren könnten und möglichst alle politischen Aufschreie fortlassen könnten. Sonst würde dieses bisher wirklich hervorragende Forum doch sehr an Qualität verlieren.

 

Meine Meinung. Bitte nicht böse sein.

 

Viele Grüße

Mike Hike

 

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Hallo @Mike_Hike,

 

erstmal - ganz politisch korrekt 😉 - danke für Dein Lob. Das freut mich sehr!

 

Ich glaube, @Noxx hat es gar nicht böse gemeint. Er wollte nur diese "gezwungene" Political Correctness kritisieren. Das übrige, was er so schreibt, habe ich auch nicht ganz verstanden*, ich würde ihn aber deswegen nicht als Troll bezeichnen, das wäre doch übertrieben und unfair. Wir sollten seine Meinung akzeptieren  und auch ihm gegenüber fair bleiben.

 

Keine Sorge: Ich persönlich werde auch weiterhin meinen Müll ... äh meine unglaublich wertvollen Beiträge, die Dir offenbar gefallen, hier verbreiten. Sieben oder acht davon sind schon in Vorbereitung und liegen in meiner Schlussredaktion. Und es geht nur um Finanzen, nicht um Politik - versprochen!

 

Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München

 

nmh

 

_______________________

*) Mein IQ liegt aber auch nur leicht über Zimmertemperatur.

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

Mike_Hike schrieb:

 


(....)

 

Aber was ich hier z.B. von Noxx lesen muß, finde ich unerträglich und veranlasst mich, jetzt ausnahmsweise diesen Post hier zu schreiben. Haben wir jetzt auch einen eigenen Troll in dieser Community? Mit Verschwörungstheorien und "die da oben"? Die AfD findet Political Correctness auch überflüssig. Wollen wir uns wirklich mit denen vergleichen? Die Trolle erkennt man übrigens auch daran, daß sie nicht in Lage sind, einen Text ohne viele Schreibfehler zu verfassen. Sie lesen es nicht nochmal durch; einfach schnell raus mit dem Hass.

 

 

(...)

 


Hallo Mike, danke für Deine Antwort, ich habe schon gedacht, "kommt denn keiner aus der Deckung"

 

Ich habe Deine Antwort psychologisch und semantisch aufgenommen und obwohl wir uns gar nicht kennen,  enthält sie kernartig zusammengefasst

- meine Diffamierung als Troll

-Vokabelzuweisungen  niedrigen Intelligenzgrades (Verschwörungstheorien/die da oben)

- Die Unterstellung zur AFD-Nähe

- Schreibfehlerindicien

- Hassunterstellungen

- keine Auseinandersetzung mit meinen Meinungen

 

Ein besseres Beispiel für Political correctness hätte ich nicht liefern können

 

Ich bin Dir nicht böse

 

...ich weiß nur inzwischen, dass Foren die neuen Meinungsbildner unserer Zeit sind

...viele Menschen sind nur noch in Foren unterwegs

...in denen brauchen wir eine Diskussionskultur um Meinungen und die müssen ausgetragen nicht weggekniffen werden

...das macht Foren interessant, Meinungen und Anlageinvestments vereint.

...heute gibt es viele Foren, die auf Mainstream gestromt sind und die haben oft "Madenpicker", das sind diejenigen, die aufpassen, dass vom Mainstream nicht abgewichen wird

...am Ende wird daraus ein Brei, der sich viel weniger zu lesen lohnt als ein fairer Meinungswettstreit

 

Ich bin übrigens ein EX-Grüner, EX-SPDler, neuliberaler freiheitsliebender Familienvater, gutbürgerlich mit drei Kindern und finde es unfair, in die Nähe der AfD gerückt zu werden, wenn ich einen der Grundpfeiler unseres Gemeinwesens verteidige:

 

DIE MEINUNGSFREIHEIT

 

ps: wenn Du mich nicht lesen willst, klick mich weg, aber diffamier mich nicht