abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anti-Sterne am Himmel

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Damit es nicht langweilig wird, bis @nmh seine nächste Sterneliste veröffentlicht, hier mal eine Liste von Aktien, die eher am Abendhimmel auszumachen sind. Sie zeichnen sich durch kontinuierlichen Kursrückgang über einen längeren Zeitraum aus. In den Börsenforen besitzen sie keinen guten Ruf und werden - wenn überhaupt - nur mit langen Fingern angefasst.


Dabei ist davon auszugehen, dass die meisten von ihnen nicht dem totalen Untergang geweiht sind, sondern irgendwann die Wende vollziehen. Charttechnische Signale geben Hinweise darauf, wann das der Fall sein könnte. Eines dieser Signale ist der Durchbruch des Kurses durch den meist noch fallenden GD200. Dies ist der Zeitpunkt, ab dem man sich näher mit der Aktie befassen sollte. Nimmt der GD200 im weiteren Verlauf eine horizontale Richtung ein, liegt ein weiteres Signal für eine Trendwende vor. Oftmals weisen Aktien nach einer
Trendwende ein erhebliches Kurspotential auf. Insofern lohnt es sich, ein besonderes Augenmerk auf sie zu richten.


Im Folgenden habe ich mal einige Werte aufgelistet, die einen mehrmonatigen Kursrückgang von insgesamt ca. 50 % zu verbuchen haben. Außerdem müssen sie
in den letzten drei Monaten mindestens einmal ihren GD200 von unten nach oben durchbrochen haben. Bedingung ist auch, dass der Kurs gegenwärtig über dem GD200 liegt. Es handelt sich um eine rein charttechnische Selektion. Fundamentale Daten wurden nicht berücksichtigt.

 

Einige der Aktien haben die Trendwende vollzogen, daran erkennbar, dass der GD200 eine deutliche Tendenz Richtung Norden zeigt. Andere, wie z.B. Halliburton oder Schlumberger haben kürzlich ihren noch fallenden GD200 durchbrochen. Einige Werte haben sich bereits weit von ihrem GD200 entfernt.

 

Aktie                            WKN
______________________________
AbbVie                         A1J84E
Aixtron                         A0WMPJ
Aurubis                        676650
BMW                            519000
BNP Paribas               887771
Brit Amer Tobacco    916018
Datalogic                    A0JMQC
Daimler                       710000
Deutsche Bank          514000
Electronic Arts           878372
Fiat Chrysler              A12CBU
Fresenius                    578560
Fuelcell Energy          A2PKHA
General Electric        851144
Halliburton                853986
Henkel VZ                  604843
Kraft Heinz               A14TU4
Norma Group           A1H8BV
Orocobre                   A0M61S
Paragon                     555869
Schlumberger           853390
Siltronic                     WAF300
Software                   A2GS40
Standard Lithium    A2DJQP
Tesla                           A1CX3T
Trinity Industries      856427
Unicredit                    A2DJV6
United Internet         508903

30 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @haxo ,

leider bin ich zu früh aus Leoni ausgestiegen, auf die ich am 12. Jan. hingewiesen habe. Hätten noch 30 % mehr sein können. Schade. Aber dennoch ein gelungenes Beispiel für die am Anfang dieses Treads beschriebene Strategie. Jetzt ist die Aktie in einer Phase, wo sich die Charttechniker gegenseitig an der nunmehr ausgebildeten steilen kurzfristigen Trendlinie hochziehen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.