Amazon ETF kaufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2018 18:11
Hi
lohnt sich der Kauf eines Amazon etf?
Investiere bisher in das MSCI World
danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2018 18:23
Hallo @Erko,
was ist denn ein Amazon ETF? Meinst du vielleicht einen ETF, in dem Amazon prominent vertreten ist. Dann würde ich dir den iShares Dow Jones Global Titans 50 empfehlen. Aber Vorsicht nur 50 Werte! Amazon ist mit immerhin 5,5% prominent vertreten (Apple 7,3%, Microsoft 6,3%).
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2018 18:30
Danke paba
Unter diesem WKN 906866 gibt es ein Amazon Etf oder verstehe ich das falsch...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2018 18:33
Bevor Du weiter tätig wirst, informiere Dich über den Unterschied zwischen Aktie und Investmentfonds
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.05.2018 18:33 - bearbeitet 21.05.2018 18:43
@Erko schrieb:Danke paba
Unter diesem WKN 906866 gibt es ein Amazon Etf oder verstehe ich das falsch...
... das ist kein ETF, sondern die Aktie von Amazon.
P.S.: Der Chart sieht wirklich bilderbuchmäßig aus (Trendaktie würde @nmh sagen), aber du musst wissen, dass das Risiko in einer Aktie ungleich höher ist als in einem ETF. Und bei einem KGV von 132 musst du das Risiko durch setzten eines Stop Loss streng begrenzen.

28.05.2018 21:28 - bearbeitet 28.05.2018 21:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.05.2018 21:28 - bearbeitet 28.05.2018 21:33
Ein Stop-Loss "begrenzt" kein Risiko.
Bei erreichen des Kurses wird die Aktie zu jedem Preis verkauft.
Bei der Volatilität der Märkte und einem Twitter-Benutzer, der sich auf Jeff Bezos eingeschossen hat, geht es auch mal runter.
Wer davor Angst hat und solche "streng begrenzten" Limits setzen will, sollte vielleicht doch besser bis zum nächsten Tweet warten, bei gesunkenen Kursen einsteigen und Stop-Loss vergessen.
KGV als Maßstab bei Aktien wie Amazon sollte man auch besser ignorieren. Ich erspare mir dazu Ausführungen- mehr dazu hier:
Solche Ratschläge Einsteigern zu geben, wenn- dann bitte auch etwas ausführlicher inkl. Risikohinweisen. Wie sinnvoll bisher Stop-Loss bei Amazon war, zeigt sich daran, das die Aktie heute auf Höchststand notiert.

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- 🐻 Bären-Strategien für das 1. HJ 2025 📉 in Wertpapiere & Anlage
- Bundesanleihe in Wertpapiere & Anlage
- VISA-Kreditkarte angeblich abgelaufen in Konto, Depot & Karte
- Kauf-Order in USD an der CSE nicht mehr möglich in Wertpapiere & Anlage