abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alle wollen Fliegen, womit?

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Mit einem Flugzeug, vielleicht noch Hubschrauber, gerne Segelflieger, selten Abfangjäger.

 

Irgendwo habe ich hier aufgeschnappt, dass jemand in der Community früh die Aktie von Airbus gekauft und lieben gelernt hat.

 

Dummerweise laufen dieses Jahr die ersten Leasingverträge für die dicken A380 aus und keiner will sie mehr haben. Seit ca. 2 Jahren wird ein Leasingnachfolger gesucht. Gut für Airbus, dass auch keiner mehr die dicken Boings haben will.

Schlecht für die Anleger, die in Fliegerfonds(ich kaufe mir einen A380, verlease ihn und werde reich)  investiert haben.

 

Ich vermute, dass das irgendwann in naher Zukunft auf den Hersteller zurückfallen könnte, auf die Aktie, meine ich.

 

Mein Takoshi

TutsichGut

 

Ja, ich gebs zu, mein Bauch.

Aber auf den soll niemand nie nicht hören!!!

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
7 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

TutsichGut schrieb:
[...]

Irgendwo habe ich hier aufgeschnappt, dass jemand in der Community früh die Aktie von Airbus gekauft und lieben gelernt hat.

 

Dummerweise laufen dieses Jahr die ersten Leasingverträge für die dicken A380 aus und keiner will sie mehr haben. Seit ca. 2 Jahren wird ein Leasingnachfolger gesucht. Gut für Airbus, dass auch keiner mehr die dicken Boings haben will.

Schlecht für die Anleger, die in Fliegerfonds(ich kaufe mir einen A380, verlease ihn und werde reich)  investiert haben.

 

Ich vermute, dass das irgendwann in naher Zukunft auf den Hersteller zurückfallen könnte, auf die Aktie, meine ich.

 

Mein Takoshi

TutsichGut

 

Ja, ich gebs zu, mein Bauch.

Aber auf den soll niemand nie nicht hören!!!


EADS/Airbus als Teil der Langfriststrategie und des langfristigen Ansparens ..... hmmmm....

 

Das klingt doch glatt nach einem schon vor Einführung der Abgeltungsteuer 2009 gekauften Wertpapier. Da meldet sich doch gleich der @Glücksdrache!

 

Du stellst eine schwierige Frage, ob man bei diesem Wert auf "verkaufen" schalten sollte. Bei mir geht das leider nicht, weil ich viele Jahre Steuerfreiheit verliere. Frustrierte Smiley

 

Der "neue" Wert müsste ab dem "Umtauschzeitpunkt" eine Rendite aus Kursgewinnen erwirtschaften, die um 25 % plus Soli, plus (noch) Kirchensteuer höher ist als beim neuen Wert. Und das dauerhaft.

 

Da EADS/Airbus aber mehr als zivile Luftfahrt ist (auch militärische Bereiche oder Mauern Grenzmanagament-Systeme) bleibe ich zumindest drin.

 

Trading geht ja auch nicht, weil der Verkauf und Zurückkauf ebenso die derzeit geltende Steuerfreiheit der Kursgewinne zerstört.

 

Natürlich weiß ich auch, dass der Aufwärtstrend für die Aktie enorm ist. Für die "post-2009" Käufer könnte es unterhaltend sein immer mal wieder den Stop Loss nachzuziehen.

 

Dann sichert Ihr Euch 85 % der Kursgewinne ohne den Aufwärtstrend aufzugeben. Falls es beim Konjunkturende zu einem Kurseinbruch und zum Luftholen kommen würde.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Da habe ich ja was losgetreten.....

 

LG
TutsichGut

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Viel schlimmer sind die Gerüchte, die das Handelsblatt am Freitag losgetreten hat!

 

Die Lufthansa würde ab November zwischen Berlin und Frankfurt auf einigen Flügen eine große Gefäßgröße (Boeing B 747) einsetzen:

 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/run-auf-tickets-bei-lufthansa-und-co-jum...

 

Meiner Meinung nach macht dies nur Sinn, wenn die Lufthansa Air Berlin NICHT kaufen würde. Irgendwas ist da im Busch. Smiley (zwinkernd)

 

Also entweder "Fake News" Handelsblatt oder reine Hypothese oder LH-Druck auf die Air Berlin oder Druck auf den Insolvenzverwalter. Oder es ist ein reiner Test, um die Kosten- und Ertragssituation auf der Kurzstrecke auszuprobieren.

 

Wer also zwischen den beiden Städten unterwegs ist, der kann ja seine Reisepläne entsprechend anpassen und den Riesenflieger auf der Kurzstrecke ausprobieren.

Smiley (fröhlich)

 

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Können die dicken Dosen überhaupt auf so einer kurzen Strecke fliegen?

Wird für Passagiere eher ein NoGo werden, da die Eincheckzeiten sich verlängern.

Haben wir schon wieder den 1. April?

 

LG

TutsichGut

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

TutsichGut schrieb:

Können die dicken Dosen überhaupt auf so einer kurzen Strecke fliegen?

Wird für Passagiere eher ein NoGo werden, da die Eincheckzeiten sich verlängern.

Haben wir schon wieder den 1. April?

 

LG

TutsichGut


Ich weiß leider auch nicht genau, was dahinter steht. Es könnte aber auf zweierlei hinauslaufen:

 

1.) Stärkung der Bindung zwischen der Bundeshauptstadt und Frankfurt. Persönlich glaube ich, dass die hohe Anzahl an Economy Sitzen nur mit Preisabschlag zu vermarkten ist. Der Einsatzzeitpunkt kurz nach dem Winterflugplan lässt zudem darauf schließen, dass ein neuer Wettbewerber schon nach kurzem hohe rote Zahlen schreiben wird. Beinahe 400 Plätze pro zwei Piloten sind halt kostengünstiger als die kleinen Billigflieger-Gefäße bei denen zwei Piloten sich auf 130-180 Passagiere verteilen.

 

2.) Aufsaugen von Langstrecken-Passagieren: Nach langen Jahren wird es erstmals zwischen Frankfurt und Berlin wieder eine echte Business Class geben. Also nicht die Kurzstrecken-Variante, bei der lediglich der Mittelplatz abgedeckt wird. Wer von Berlin aus interkontinental verreist wird dann vielleicht nicht mehr über London oder Paris fliegen, sondern Frankfurt.

 

-> Für Flugzeugfans in Berlin vielleicht eine einmalige Möglichkeit ein paar Wochen lang das Dickschiff zu fotografieren.

 

Wie lange das anhält: Keine Ahnung.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Die 747-Flüge gibt es nur im November. Danach nicht mehr.

 

http://www.aerotelegraph.com/mit-der-boeing-747-von-frankfurt-nach-berlin

 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Ausgerechnet in dem Monat mit sehr kurzen Tagen und oft keinem tollen Wetter.

 

Trotzdem Danke @baha!

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.