Abgeltungssteuer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2019 14:06
Freunde der Aktien,
ich möchte in meinem Depot im Mai zuerst eine Positionen mit Verlust und dann eine Position mit Gewinn verkaufen.
Also: Verkauf Aktie A (Kauf im November 2018) Verlust -10.000 am 13.05., Verlauf Aktie B Gewinn +10.000 am 14.05. (Gesamt-Saldo der zwei Transaktionen: Gewinn 0 EUR)
Wird meine Bank comdirect trotzdem Abgeltungssteuer für den Verkauf Aktie B am 14.05. mit Gewinn (10.000 EUR Gewinn x 25 Prozent = 2.500 EUR) abführen?
Danke und Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2019 14:11
Hallo @delacour und herzlich willkommen in der Community.
Gewinne und Verluste werden automatisch miteinander verrechnet. Wichtig zu wissen ist das Verluste von Aktien nur mit Gewinnen von Aktien verrechnet werden können.
Wenn Du erst mit Gewinn verkaufst werden Steuern abgezogen die Du aber bei einem Verkauf mit Verlust zurück erstattet bekommst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2019 14:21
@delacour schrieb:Wird meine Bank comdirect trotzdem Abgeltungssteuer für den Verkauf Aktie B am 14.05. mit Gewinn (10.000 EUR Gewinn x 25 Prozent = 2.500 EUR) abführen?
… nein, du hast ja keinen Gewinn iom betreffenden Jahr: Gewinne und Verluste innerhalb eine Steuerjahres werden von Bank automatisch ausgeglichen, sofern es sich um den gleichen Wertpapiertyp handelt (also getrennte Töpfe für Aktien bzw. sonstiges Wertpapiere). Dabei spielt auch die Reihenfolger der Verkäufe keine Rolle solange die Verkäufe innerhalb eines Jahres stattfinden.
Bleiben Verluste in einem der beiden Steuertöpfe, so werden diese automatisch ins Folgejahr vorgetragen, falls du die keine Verlustbescheinigung ausstellen lässt, d.h. solche Verluste kannst du mit Gewinnen im Folgejahr ausgleichen.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 05:56
Muss ich, um die Abgeltungssteuer bei Verlusten verrechnen zu können, eine Reihenfolge einhalten? Also muss ich eine Aktie mit 100 Euro Verlust zuerst verkaufen und danach meine andere Aktie mit 110 Euro Gewinn erst verkaufaufen? Oder geht das auch anders herum? (Das Resultat währen dann 10 Euro auf die Steuer erhoben wird -> 2,50 Euro)
Dennis
08.05.2020 06:35 - bearbeitet 08.05.2020 06:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.05.2020 06:35 - bearbeitet 08.05.2020 06:40
@Dennis0507 schrieb:Muss ich, um die Abgeltungssteuer bei Verlusten verrechnen zu können, eine Reihenfolge einhalten? Also muss ich eine Aktie mit 100 Euro Verlust zuerst verkaufen und danach meine andere Aktie mit 110 Euro Gewinn erst verkaufaufen? Oder geht das auch anders herum? (Das Resultat währen dann 10 Euro auf die Steuer erhoben wird -> 2,50 Euro)
Dennis
Hallo @Dennis0507,
nein, innerhalb eines Steuerjahres spielt es keine Rolle, in welcher Reihenfolge du Gewinne oder Verluste erzielst hast. Am Jahresende wird einfach summiert. Das einzige was du beachten musst ist, dass Verluste aus Aktien nicht mit Gewinnen aus sonstigen Kapitalanlagen verrechnet werden können. Umgekehrt allerdings schon: Verluste aus sonstigen Kapitalanlagen können sehr wohl mit Gewinnen aus Aktien verrechnet werden. Bleibt in einem der beiden Töpfe am Jahresende ein Minus zurück, wird es ins nächste Jahr vorgetragen und wird dort steuermindernd berücksichtigt. Positive Erträge werden am Jahresende gelöscht.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 08:36
Danke dir.
Ist ein ETF eine "sonstige Kapitalanlage" oder "Aktie"? Und noch eine zweite Frage: kann ich irgendwo eine Übersicht positiver Kapitalerträge gegen die negativen sehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 08:48
@Dennis0507 schrieb:Danke dir.
Ist ein ETF eine "sonstige Kapitalanlage" oder "Aktie"? Und noch eine zweite Frage: kann ich irgendwo eine Übersicht positiver Kapitalerträge gegen die negativen sehen?
… ja, nur Verkaufserlöse aus Aktienverkäufen gehören zu den Aktien-Gewinnen/Verlusten. Alles andere gehört zu den "sonstigen Erlösen aus Kapitalanlage". Auch Dividenden aus Aktien sind "sonstige Erlösen".
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 10:19
@Dennis0507 schrieb:kann ich irgendwo eine Übersicht positiver Kapitalerträge gegen die negativen sehen?
Persönlicher Bereich > Verwaltung > Steuerübersicht.
Die ersten beiden Einträge ("Gewinne/Verluste aus Aktien" und "Gewinne/Verluste Sonstige") sind die aktuellen Stände der beiden erwähnten Töpfe.

- Frage zur Abgeltungssteuer bei ETN in Wertpapiere & Anlage
- Covestro Übernahmeangebot von Adnoc - Steuerliche Behandlung in Wertpapiere & Anlage
- Quellensteuer - Norwegen - ab 2023 in Wertpapiere & Anlage
- Abrechnung Abgeltungssteuer fehlerhaft in Wertpapiere & Anlage
- Fragen bezüglich Abgeltungssteuer/Kapitalertragssteuer/Vorabpauschale als Steuerausländer in Konto, Depot & Karte