Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

50 Prozent bis Weihnachten: Papiere mit frischen Kaufsignalen

160 ANTWORTEN

Marin
Mentor ★
1.186 Beiträge

@Zilch 

Das mit dem "inneren Wert" (= Buchwert = KBV) des DAX wollte ich gerade auch schreiben. Bei so ziemlich allen wirklich großen Krisen hat der Index an seinem Tiefpunkt ziemlich genau auf der Linie aufgesetzt. Von daher halte ich es für nahezu unmöglich, dass wir jemals wieder Stände von unter 9000 sehen werden. Und falls doch, dürften die paar Euro im Zertifikat/Schein die kleinste Sorge sein...

 

 

10734065-8481-af62-c579-18df9fcba9aa.png

 

Übrigens hat ein KBV von 2 im Gegenzug meist die Grenze nach oben markiert.

frustrierter
Experte ★★★
674 Beiträge

ich denke die 9000 sollte dank deiner Erklärung halten, daher hier ein beliebiges Beispiel mit Cap 9000, damit ihr seht, was es einbringen würde

 

PD727F mit rund 4.75% p.a

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.924 Beiträge

Wobei du 4%+x p.a. über ca. 1-2 Jahre  inzwischen auch wieder mit Unternehmensanleihen im Euro Raum bekommt,  Deutsche Bank, Fraport, Katjes,...

 

Fraglich ob es da unbedingt ein Knockout Produkt sein muss.

Edit: Gerade mal nachgeschaut, High Yield International mit Währungsrisiko auf USD liegen die Renditen gerade bei 8-10%. Wobei das Währungsrisiko eher ein Währungszusatzgewinn werden könnte wenn man sich den langfristigen EUR/USD Trend anschaut.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Zilch
Legende
7.869 Beiträge

@CurtisNewton ein Discount Zertifikat ist KEIN Knock-Out Produkt.

Discount bedeutet, dass du einen Preisnachlass gegenüber einem Direktinvestment bekommst, im Gegenzug aber nur bis zu einer Grenze (=Cap) an Preissteigerungen partizipierst. 

 

Du kaufst das DZ und wenn der DAX im Dezember 2023 über 9000 Punkte steht gibt es 90 Euro pro Schein zurück. Kaufpreis derzeit 85,35 Euro. Rendite absolut etwas über 5% und das bei geringem Risiko m.M.n.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.924 Beiträge

@Zilch Stimmt, das hatte ich jetzt wieder mit dem "Plus" Produkt verwechselt. Ich werfe trotzdem mal die Frage in den Raum ob man nicht mit relativ kurzlaufenden Anleihen Investment Grade inzwischen wieder in die gleiche Größenordnung kommt, bzw. mit Subinvestmentgrade sogar drüber. Ich hab gerade mal ein Sparplanexperiment mit Fallen Angels gestartet. Hört sich schlimmer an als es ist, da sind z.B. Anleihen von Commerzbank, Thyssenkrupp oder Vodafone drin.

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Zilch
Legende
7.869 Beiträge

@CurtisNewton auch Plus Produkte sind keine Knock-Out Produkte. Ein Knock-Out führt bei erreichen der KO-Schwelle zum Totalverlust. Plus Produkte haben eine Barriere, bei deren Berührung das "Plus" entfällt und sich das Produkt zu einem Discount Optionsschein wandelt. Das bedeutet nicht gleich Totalverlust. 

 

Mit Anleihen beschäftige ich mich nicht. Eine Anleihe zahlt meines Wissens nach einen jährlichen oder regelmäßigen Kupon/Zins, während die hier genannten Produkte die Rendite auch vorher bringen können. Ich kann dann bei voller vorzeitiger Rendite verkaufen, während ich bei Anleihen an die festgesetzte Laufzeit gebunden bin, oder? 

Während bei den genannten Produkten ein Emittentenrisiko oder Barriere-Erreichen-Risiko herrscht, so hat man bei Anleihen ein Ausfallrisiko.

 Ich weiß leider nichts über die Garantie oder Stabilität des Kupons. Beim Discount Zerti kann ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit der prognostizierten Rendite rechnen.

Was meint der Profi? @nmh 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.924 Beiträge

@Zilch Bzgl. Discount Put Plus zitiere ich mal das BIB für PD6CDQ :

 



Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Basispreis, findet keine Zahlung statt und das Produkt verfällt wertlos.

 


Das ist natürlich die Barriere nach oben und nicht nach unten, aber halt trotzdem Totalausfall.

 

Ansonsten gebe ich Dir Recht, Ausfallrisiko spielt eine Rolle. Typischerweise macht man das aber auch nicht auf eine einzelne Anleihe sondern mittels ETF auf einen breiten Markt.

 

Bin da aber auch auf Meinungen bzgl. Anleihen gespannt,   

 

Edit: Anleihen hatten von 1970-1980 eine Outperformance gegenüber Aktien.  

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Zilch
Legende
7.869 Beiträge

@CurtisNewton aber nur in einer Situation: bei einem Put liegt der DAX über oder auf der Barriere und zwar am Ende der Laufzeit (Bei Call entsprechend andersrum). Am Bewertungstag. Nur dann. Das ist immer noch kein Knock-Out.

Wenn dein DPP eine Barriere bei 14200 und Cap bei 13500 hat und Bewertungstag 16.12.22 ist, so kann der DAX auf 15000 gehen und du hast keinen sofortigen Totalverlust. Du hast dann einen Discount Put, der bei einem DAX am Ende der Laufzeit auf oder über 14200 einen Totalverlust hat, zwischen 13500 und 14200 eine Restzahlung gibt und unter 13500 den Maximalbetrag auszahlt. Wandert der DAX also wieder runter hast du immer noch die Chance auf einen Gewinn. Bei einem Knock-Out Produkt hättest du sofort einer Totalverlust, egal wie lange die Restlaufzeit noch ist. 

Du hast einen Optionsschein, die keine Knock-Out Produkte sind.

Es gilt weiterhin was ich bereits sagte: Erreichen der Barriere bedeutet nicht sofort Totalverlust. 

Es macht einen Unterschied ob du vom Knock-Out Produkten sprichst (die, wie der Name sagt, dich bei einer Schwelle ausknocken) aber andere Arten von Derivaten meinst. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

frustrierter
Experte ★★★
674 Beiträge

@CurtisNewton danke für den Tipp High Yield....

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.924 Beiträge

@Zilch Ok, da hatte ich den falschen Begriff gewählt. Letztendlich sind es aber Produkte bei denen ein Totalverlust von vornherein Bestandteil des Produktdesigns ist. Bei kurzen Laufzeiten und entsprechender Rendite (10% bis Weihnachten oder auch 18% bis Ende nächsten Jahres) hat man dann ein Risiko / Rendite Verhältnis dass man eingehen mag. Wenn aber nur noch 4-5% p.a. rauskommen gibt es inzwischen vielleicht auch wieder Alternativen.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo