- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2022 08:47
Wie die 3M-Aktionöre schon lange wissen, wird sich der Konzern Anfang September von seiner Lebensmittelabteilung trennen (Übernahme durch Neogen). Die gewählte Abspaltungsmethode (ich nenne sie: "umgekehrter Morris-Merger mit halben FlicFlac ") ist aber so ungewöhnlich, daß es auch für andere Anleger interessant sein kann.
Langfassung: http://www.3mneogenexchange.com/
Was ist bereits passiert?
3M hat seine Lebensmittelabteilung in eine eigenständige Aktiengesellschaft "Garden SpinCo" ausgegliedert. Neogen hat die "Nova RMT Sub" gegründet.
Was wird passieren?
Ende August (voraussichtlich 25.08-29.08) werden die 3M-Aktionäre die Möglichkeit haben, ihre 3M-Aktien in Aktien der Garden SpinCo zu tauschen.
Unmittelbar nach dem Ende der Umtauschfrist werden die Garden SpinCo und die Nova RMT Sub verschmolzen, mit der Nova als überlebender Firma. Die frisch umgetauschten Garden SpinCo Aktien werden gleich wieder eingezogen, durch Neogen-Aktien ersetzt und an die ehemaligen 3M-Aktionäre verteilt.
Umtauschverhältnis
Berechnet sich nach den komplexen Regeln (siehe Webseite). Im besten Fall erhält man für je 100 USD Kurswert an 3M-Aktien 107,53 USD Wert an Neogen-Aktien, es können aber auch deutlich weniger werden.Zitat: "...YOU COULD RECEIVE MUCH LESS."
Der Live-Tracker des Umtauschverhältnisses findet sich auch auf der Webseite.
Folgen für verbleibende 3M-Aktionäre
Nach dieser Transaktion wird 3M weniger wert sein, aber der kleinere Unternehmenswert verteilt sich auf eine entsprechend kleinere Anzahl von Aktien. Der Kurs dürfte sich daher nicht stark bewegen.
Steuerfolgen für die neuen Neogen-Aktionäre
Unbekannt. In den USA fallen keine Steuern an, aber ich bezweifle, ob die deutschen Finanzbehörden das genauso sehen.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2022 04:30
Wenn ich auf die Aktie in meinen Depo klicke bekomme ich nur den Informer. Frage mich was das wieder ist. 🤔
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2022 09:36
Das Problem scheint aber nur bei comdirect bzw. beim Datenlieferanten gelegen zu haben. Bei anderen Brokern und bei den Börsen selbst wurde der Kurs korrekt angezeigt. Aber auch die comdirect scheint das Problem gelöst zu haben, im Informer und im Depot wird US88579Y1010 wieder korrekt angezeigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2023 12:35
Werte 3M Aktionäre,
am 14.08.22 hatte @dg2210 hier einen Thread über den betreffenden Konzern eröffnet. Wie so oft verlor sich dieser mit der Zeit in nebensächlichem Geplänkel und ich habe mich dann irgendwie an anderen Threads im Bord orientiert.
Auf Seite 2 dieses Threads habe ich mich am 14.08. 22 auf künftig auftretende Probleme beim Konzern verwiesen und (leider nur halbherzig) die Konsequenzen für mich gezogen.
Leider hatte ich recht mit meinen Befürchtungen, der Kurs von 3 M ist gelinde inzwischen ein Trauerspiel und Besserung nicht so recht in Sicht.
Nun gut, oberflächlich sieht es zwar besser aus, aber unter einer festen Schneedecke liegt öfters auch eine glatte Eisschicht auf der Straße.
Was hat sich inzwischen geändert?
3M hat in den vergangenen Jahrzehnten die Umwelt mit nicht abbaubaren Kunststoffen kräftig verschmutzt, welche unter anderem ins Grundwasser gelangt sind. Als dies öffentlich wurde, traf den Konzern die Wut der Naturschützer und Verbraucher besonders stark und dem Konzern traf eine Klagewelle, dessen Folgen bis heute nicht abschließend abschätzbar sind.
Nun wurde eine Einigung erzielt. Mit den Wasserversorgern hat sich der Konzern auf ein finanzielle Zahlung von 12,5 Milliarden Dollar geeinigt, wobei damit alle Ansprüche aus der Vergangenheit und zukünftig abgegolten sind.
Dass nun wieder die Sonne über der Konzernzentrale scheinen wird, bezweifle ich weiterhin, es gibt noch weitere offene Baustellen (schadhafter Gehörschutz), und wer den derzeit tiefen Kurs als Einladung zum Einstieg sieht, könnte zukünftig bitter enttäuscht werden.
Nun könnten noch von staatlicher Seite oder aus dem Ausland hohe Schadensersatzforderungen bei 3M auflaufen. Man weiß ja, in den Staaten artet es fast schon zum Hobby aus, große Konzerne zu verklagen, um auch ein Stück vom Kuchen zu erhalten.
Trotz des auf Grund des Kursverfalls scheinbar günstigen Kurses (günstige KGV), würde für mich jedenfalls kein Einstieg oder Nachkauf zur Verbilligung der Position in Erwägung kommen, im Gegenteil, einem kurzfristigen Preisanstieg werde ich eher als Chance zur weiteren Reduzierung betrachten.
Daran ändert auch der letztjährige tolle Gewinn von fast 6 Milliarden Dollar nichts Wesentliches an meiner Einschätzung.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2023 19:37
Hast recht. Der Kursverlauf von 3M ist ein Trauerspiel.
Aber ich ziehe nicht wie du die Konsequenz daraus, in nächster Zeit eher zu verkaufen als zu halten oder zu kaufen.
Wie du weißt, kaufe ich gerne "Trauerspielaktien" . Manchmal muss ich lange warten, bis nach dem "Schmerz" das Geld kommt.
Und manchmal geht es blitzschnell. Nviidia, Meta, Adidas und Co. 🤑
Ein Trauerspiel sind die Beiträge, die hier im Forum über Aktien geschrieben werden. Meist Fehlanzeige.
Deshalb nochmal Danke für deinen Beitrag .
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.06.2023 20:06 - bearbeitet 29.06.2023 20:10
Und was sagt chatgpt?
Schreibe mir eine bewertung zur aktuellen situation des unternehmens 3M. bitte berücksichtige dabei den börsenkurs, juristische probleme und den wirtschaftlichen ausblick
Ich kann Ihnen helfen, eine Bewertung zur aktuellen Situation des Unternehmens 3M zu schreiben. Bitte beachten Sie, dass dies keine Anlageberatung ist und dass Sie Ihre eigenen Recherchen durchführen sollten, bevor Sie Entscheidungen treffen. Hier sind einige Informationen, die ich aus dem Internet gesammelt habe:
Basierend auf diesen Informationen könnte eine mögliche Bewertung zur aktuellen Situation von 3M wie folgt lauten:
Die Aktie von 3M befindet sich in einer schwierigen Lage, da das Unternehmen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die hohe Inflation, der schwache Absatzmarkt, der Konkurrenzdruck und die enormen Rechtsrisiken belasten die Bilanz und die Zukunftsaussichten von 3M. Das Unternehmen muss seine Strategie überdenken und seine Innovationen stärken, um wieder auf Wachstumskurs zu kommen. Die Dividendenrendite von fast 5% mag verlockend erscheinen, aber sie ist nicht nachhaltig, wenn das Unternehmen seine Gewinne nicht steigern kann. Die Aktie von 3M ist daher nur etwas für sehr risikofreudige Anleger, die an eine langfristige Erholung glauben.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2023 20:27
Natürlich besteht auch bei 3M jederzeit auch die Chance einer Wende, zumal die Aktie unter ihrem Wert gehandelt wird. Da kann ich nicht widersprechen.
So wird diese Zahlung auch auf 13 Jahre verteilt, also fällt jährlich nur eine Zahlung von etwa 1 Mrd. Dollar an. Der Konzern verbucht den Betrag komplett in einer Summe, d.h. für die Aktionäre, unterliegen die künftigen Ergebnisse kaum einer Belastung.
Aber es geht ja nicht nur um diese schwer abbaubaren Chemiekalien, warum sollten jetzt nicht auch wie beim fehlerhaften Gehörschutz die streitbaren US-Anwälte (liegt am dortigen Bezahlsystem) die Privataktionäre mit Sammelklagen locken. Ich denke da an die Deutsche Bayer-AG und deren Dilemma mit Montsanto?
Somit dürften mit dem bezahlten Betrag noch nicht alle Karten offen auf dem Tisch liegen. Eine Dividendenaussetzung, oder eine Kürzung sind auch Möglichkeiten, und ein Weg des Managements, die Aktionäre zu beteiligen.
Aber natürlich wünsche ich dir Glück und bewundere sogar manchmal deine unbeirrbare Zuversicht.
Natürlich können wir nicht in die Zukunft blicken, aber ich ich möchte vielleicht nicht mehrere Jahre auf Besserung warten. Im Gegensatz zu dir werde ich nämlich jedes Jahr älter, während du ein Quell der ewigen Jugend zu sein scheinst. Viel Glück !
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2023 21:33
Unglaublich, der Bot könnte seinen eigenen Börsenbrief schreiben.
Kein mühevolles Zusammentragen von Infomaterial, kein durchforsten und abwägen der ausgewiesenen Daten, ein flüssiger und eleganter Schreibstil und alles dazu noch superschnell und korrekt.
Wenn da in naher Zukunft bei den Medien keine Stellen abgebaut werden?
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.06.2023 19:26 - bearbeitet 30.06.2023 19:26
Ja es ist ganz erstaunlich wie eloquent der Bot da plaudert, insbesondere da das Sprachmodell ja eigentlich für die englische Sprache entwickelt wurde und die deutsche Variante erst dazukam als der Hype schon im vollen Gange war.
Ich spiele jeden Abend bisschen auf dem Tablett mit den Bot, und die Qualität der Antwort hängt meiner Erfahrung nach ganz erheblich von der Qualität der Frage ab. Wenn man einfach fragt "sag mir mal ne gute Aktie" kommt viel blahblah und am Ende ein "NVIDIA läuft momentan wohl ganz gut". Je präziser man fragt, desto besser wird die Antwort. Mein dezenter Hinweis auf mögliche juristische Probleme in der Frage schubst den Bot dann in die richtige Richtung, also ein bisschen Bias ist schon noch dabei.
Zu deiner Frage: Die Springer Presse hat ja schon angekündigt dass einfache Tätigkeiten wie Agenturmeldungen umformulieren und im Layout hin- und herschieben wohl in Zukunft kein Mensch mehr macht.
Ich empfinde solche Veränderungen aber auch nicht schlimm, die gab es in der Vergangenheit auch immer wieder. Heizer auf einer Dampflok war mal ein sehr wichtiger Job in der Industrialisierung, heute gibt es auch ohne Heizer zu wenig Tf, Busfahrer etc.
So, jetzt aber genug OT und schönes Wochenende.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2023 09:31
Und wie hat sich der Kurs in einem Monat entwickelt trotz schlechter Zahlen?
Er ist um über 10% gestiegen.
3m-wird-trotz-kraeftiger-verluste-optimistischer-fuer-das-geschaeftsjahr-
Ich bin weiterhin von 3M überzeugt und habe meine Position 2023 mit tieferen Kursen immer weiter ausgebaut, zuletzt im Mai 90,05€.
Es kann sein, dass 3M die Dividende kürzt . Das überlegt sich der Dividendenkönig aber sehr ,sehr gut.
Wir werden es bald erfahren. ex Tag 19.08.
Wegen einer Dividendenkürzung werde und würde ich mein Invest in 3M zum Verkauf stellen.
Eine Kürzung kann sich ja auch positiv auf den Kurs auswirken wie bei Intel geschehen.

- « Vorherige
- Nächste »