abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

2x MSCI World besparen?

veqas311
Autor
2 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

ich bin ganz neu hier und habe bisher nur in Apple und Netflix Aktien investiert.

Nun habe ich mir einen ETF-Sparplan angelegt der über mehrere Jahre laufen soll.

Ih selbst bin 23 Jahre alt. Als Index soll der MSCI World herhalten 🙂 Der Sparplan teilt sich in (vorerst!) 80 Euro Sparrate auf 50% A0RPWH (thesaurierend) und 50% ETF110 (ausschüttend). Ich würde gerne diese Linie fahren mit einem Thesaurus und eine Ausschütter (außer es würde jetzt wirklich kompletter Quatsch sein). bei dem Ausschütter würde ich auch gerne eine Einmalzahlung vo ca 1000 Euro machen um den Steuerfreibetrag mehr auszunutzen. Nun zu meiner Frage: Macht dieses Vorgehen Sinn, da es ja zweimal der identische Index ist und nur in der Art der Dividenden unterschieden wird. Ich würde eben gerne die einen Dividenden auszahlen lassen und die anderen wiederanlegen. Oder spricht da etwas komplett dagegen? Das einzige wäre doch eigentlich die 'doppelte' Gebühr bei Verkauf oder?

 

Ich danke euch für eure Antworten!

 

Liebe Grüße, Cedric

15 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Der Traum war wohl leider nicht allzu real, die comdirect braucht doch noch einen Monent länger. 

 

Wo liegt denn Deiner Meinung nach der Nachteil eines Ausschütters mit sofortiger Reinvestition  gegenüber einen Thesaurierer? Beide Varianten führen zur gleichen Wertentwicklung, nur dass ich bei Variante 1 gut 200 Euro Steuern im Jahr sparen kann. Alles was ich dafür tun muss, ist 1-4x jährlich meinen Sparplan anpassen, um die Ausschüttung zu reinvestieren. 

 

Steuerliche Aspekte stehen bei mir keineswegs an erster Stelle. Wenn ich allerdings zwei Möglichkeiten habe, die bis auf die Steuer völlig identisch sind, dann nehme ich gern diejenige, bei der ich weniger Steuern zahlen darf. 

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@Iveey  schrieb:

Gerade bei dem lapidar genannten Zeitraum von 500 Jahren. Zinsenszinseffekt? 


Auch. Aber eigentlich reicht schnöde Punkt- und Strichrechnung.

 

Wobei Deine Fragestellung vermuten lässt, dass Du @t.w. einfach falsch verstanden hast. Er geht nämlich natürlich davon aus, dass die Ausschüttung - also der Betrag nach Abzug der Steuern (was bei seinem Tipp allerdings nicht relevant ist, da ja aufgrund des Freibetrages keine Steuern anfallen) - reinvestiert wird. Er thesauriert quasi einfach manuell (und spart dabei Steuern).

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Iveey  schrieb:

Was mich wundert, dass ohne Zweifel suggeriert wird, dass steuerliche Aspekte an erster Stelle stehen.


Sie stehen nicht grundsätzlich an erster Stelle.

Aber wenn zwei ansonsten gleichwertige Produkte sich nur in diesem einen Punkt untrescheiden, dann ist der steuerliche Aspekt eben der entscheidende.

Iveey
Autor
3 Beiträge

Schade, denn das klingt für mich dann auch sehr nachvollziehbar.

Ausschüttungen reinvestieren, auch wenn es manuell gemacht wird, ändert natürlich meine Meinung. 

 

Dadurch sollte, und hier fehlt mir sicherlich Fachwissen und Zeit, es maximal nur einen marginalen Nachteil geben, da das Thesaurieren ohne weitere Gebühr erledigt wird. Manuelles thesaurieren führt zu höheren Kosten.

Dies sollte aber durch den Freibetrag gedeckelt sein, korrekt?

 

Wie sieht es mit den Kosten aus, wenn der ETF ausschüttend ist, die Comdirect die gezahlten Dividenen wieder anlegt?

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Iveey  schrieb:

Manuelles thesaurieren führt zu höheren Kosten.

Dies sollte aber durch den Freibetrag gedeckelt sein, korrekt?


Die Kosten haben mit dem Freibetrag nichts zu tun. Bei maximaler Ausnutzung zahlst Du jährlich 17,16 € mehr Ordergebühren. Diesen Mehrkosten stehen über 200 € Steuerersparnis gegenüber. Da zahle ich sogar die 17 € gern an die comdirect Smiley (fröhlich)

Ich gehe hier von einem voll ausgenutzten Freibetrag aus. Darunter verringern sich natürlich beide Werte. 

 


@Iveey  schrieb:

Wie sieht es mit den Kosten aus, wenn der ETF ausschüttend ist, die Comdirect die gezahlten Dividenen wieder anlegt?


Das bietet die comdirect leider (noch) nicht an, das musst Du selbst machen, indem Du den Sparplan anpasst. 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Iveey  schrieb:

Manuelles thesaurieren führt zu höheren Kosten.

Dies sollte aber durch den Freibetrag gedeckelt sein, korrekt?


Ja, erkennt man ohne Probleme auf den ersten Blick:

Die zusätzlichen Gebühren liegen bei maximal 1,5% der Ausschüttung, die gesparte Steuer bei mindestens 26,375%.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.