abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

100% - 80% investiert

Bert1989
Experte ★
176 Beiträge

Hallo Leute,

 

Gibt es einen Investitionsgrad den man für gut oder „üblich“ erachtet?

aktuell hab ich noch 1-2 tausender nicht investiert aber mich „juckts“ unter den Fingern.

Jedoch hab ich immer das Gefühl vielleicht nicht komplett investiert zu sein.

 

Grüße und einen schönen Sonntag

Bert

6 ANTWORTEN

chairman_1
Experte ★★
335 Beiträge

...bekannte Juristenantwort: "Das kommt drauf an".

Was heißt z.B. bei Dir 100%-80% investiert? Wovon?

Kannst Du kurzfristig auf einen größeren Betrag im Fall eines überraschenden Geldbedarfs zugreifen? ("unverzinstes" Tagesgeld)

Ist das Depot zur Zeit ausreichend diversifiziert?

Worin willst Du investieren?

usw.

LG Chairman

 

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @Bert1989,

 

wie @chairman_1  schon gesagt hat: „Es kommt darauf an“. Wie viel Geld du z.B. für Notfälle zur Seite legen willst. Wenn deine Waschmaschine kaputt ist, willst du ja wahrscheinlich nicht gleich deswegen Aktien wohlmöglich zu einem ungünstig Kurs verkaufen müssen. Du musst dich selber fragen, ob diese Notfallreserve auch ein neues Auto oder mehr abdecken soll. Wenn dein Portfolio allerdings groß genug und gut diversifiziert ist (wie z.B. das von Warren Buffet), kann dein Investmentgrad auch gerne mal 99,999% sein (dann hättest du immer noch ca. 1 Mio. Cash, so schätzt man). Da ich aber vermute, dass dein Portfolio etwas kleiner ist, würde ich dir raten mindestens 2 bis 3 Netto-Monatsgehälter für Notfälle zurückzulegen. Ich persönlich bin da etwas sicherheitsorientierter und habe derzeit ca. 8 Netto-Monatsgehälter bei Seite gelegt (da ist locker auch ein neues Auto drin, oder wie in diesen Monat 'ne neue Heizung, die mir gerade kaputt gegangen ist).

 

Man sollte auch etwas Liquidität in Reserve halten, um bei günstigen Gelegenheiten schnell mal zuschlagen zu können. Es gibt dafür zwar auch das Wertpapierkreditkonto, aber ich gleich das immer aus, bevor tatsächlich Zinsen fällig werden (Aktien sollte man niemals auf Kredit kaufen!).

 

Gruß paba

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Die von @paba  erwähnten "2 bis 3 Netto-Monatsgehälter für Notfälle", etwa die sprichwörtliche defekte Waschmaschine, sind eine völlig normale, übliche Faustregel, die ich dick unterstreichen möchte.

 

Ich persönlich habe momentan ca. 20% Cash, was aber daran liegt, dass mein Depot ohnehin (in absoluten Zahlen und in Anzahl der Wertpapiere) sehr gut gefüllt ist.

 

Stopkurse, die ich hier immer empfehle, haben auch den Zweck, Liquidität zu schaffen, damit Ihr wieder kaufen könnt, wenn eine Korrektur usw. beendet ist. "Cash ist fesch".

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Bert1989
Experte ★
176 Beiträge

Hallo Leute,

 

danke für eure Meinungen.

 

Mir geht es eher um den Betrag x den ich für Aktien vorgesehen habe.

 

Rücklagen hab ich bereits gebildet und jetzt bau ich mir ein Depo auf.

Aber zu welchem %-Satz sollte man investiert sein?

 

Sagen wir mal man hat 30.000€ zur Verfügung für Aktien und dergleichen.

 

Investiert man dann alles (100%)

oder vielleicht nur 20.000€ (66%) um im Zweifel bei Konjunkturschwankungen nachzukaufen?

 

Besten Dank für die Hilfe

Grüße

Bert

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Bert1989:

 

Leider kann man diese Frage nicht allgemein beantworten. Am besten ist, peu à peu immer mal wieder in den Aktienmarkt zu investieren. Wenn Du 30.000 Euro zur Verfügung hast, dann würde ich in den nächsten Monaten 1.500 Euro im Monat breit gestreut in ETFs investieren. Oder Du kaufst einmal im Monate für 1.500 Euro eine Aktie, die Dir gefällt.

 

Es können natürlich auch 3.000 oder 4.500 oder 6.000 Euro pro Monat sein ... Geschmacksache! Falls Du bisher noch überhaupt keine Aktien hast, würde ich jedenfalls auf keinen Fall alles auf einmal investieren.

 

Wie gesagt, ohne Dich und Deine Lebensziele zu kennen kann man diese Frage nicht seriös beantworten. Wieviel verdienst Du im Monat? Wieviel davon willst Du für Aktien auf die Seite schaffen? Wie sicher ist Dein Beruf? Welche monatlichen Kosten hast Du? Welche Schwankungen kannst Du ertragen? Welche Geldanlagenhast Du bisher? Viele Fragen, die aber für eine seriöse Beratung wichtig sind - darauf hat ja @chairman_1  schon hingewiesen. Und es ist völlig klar, dass Du die nicht hier öffentlich beantworten willst. Daher nur mein obiger, allgemeiner Rat.

 

nmh

 

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

huhuhu
Legende
8.287 Beiträge

Hallo Bert,

 

hier würde ich nmh zustimmen wollen.

 

Ich persönlich, als absoluter Aktien Fan würde nur in Aktien investieren.

Habe mit dieser Anlagestrategie über viele Jahre Erfolg gehabt.

Natürlich auch den ein oder anderen Flop gelandet.

 

Bei einer angenommen summe von 30.000.-

würde ich 4 x 6.250.- in gute Papiere anlegen, die restlichen 5.000.- zurückhalten für spontane Käufe, wie zb. von den zahlreichen listen unseres nmh,

oder auch mal mit Risiko.

 

Viel Erfolg

und Grüße

 

hhh

 

PS

Vielleicht hältst Du uns auf dem laufenden

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.