Übersicht Zertifikate auf Bitcoin und Kryptowährungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.11.2023 05:47
@bitcointrade schrieb:es gibt einen schwedischen Emittenten, Virtune, der 2 Krypto-ETPs anbietet, einen mit Ether wkn A3G8J8 und einen mit Basket wkn A3G5Y8, die an der Börse Stuttgaet notiert sind!
Erledigt. Es gibt von Virtune auch einen ETP auf Bitcoin, der aber keine WKN hat und anscheinend (bisher) nur an der Börse Stockholm handelbar ist. Den habe ich vorerst weggelassen.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.11.2023 12:49
Die haben den bitcoin-etp auf stuttgart nicht gelistet, um die bitcoin-etp-szene nicht zu überfüllen. Daher sind der basket und der staked ether auf stuttgart sinnvoll: der name muss korrigiert werden, da er ihm nicht gerecht wird! Ich arbeite daran, WM Daten spielt ihre üblichen Tricks anwenden !!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2024 15:15
2 neue Krypto-Etn auf Xetra zugelassen vom größten Staking-Emittenten namens Figment mit ETH und SOL als Basiswert
ISIN = CH1327686031 WKN: A4AE84
Product-Name = Figment Ethereum Plus Staking Rewards (ETHF)
EUR-Ticker: FFTH
USD-Ticker: FFTI
ISIN = CH1327686049 WKN: A4AE85
Product-Name = Figment Solana Plus Staking Rewards (SOLF)
EUR-Ticker: FSOL
USD-Ticker: FSOM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2024 12:29
Guten Tag, sehr schöne Aufstellung. Ich suche nach einer Übesicht, welche Krypto-Zertifikate einen "Auslieferungsanspruch" haben. Diese werden ja wie Sachwerte besteuert und nicht wie Wertpapiere. Wie kann man das also feststellen ohne den kompletten Emmissionsprospekt zu lesen ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2024 12:39
Ein kleiner Hinweis an @Weinlese
CoinShares hat die Kosten für den A3GPMN im Februar auf 0,35% p.a. gesenkt.
Vermutlich eine Reaktion auf die ETF in USA.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2024 13:25
Es gibt keinen Lieferanspruch für alle staked ETN, es ist einfach nicht möglich, die Rendite vorherzusagen. Schaue mal nur die Performance der letzten 3 Monate an und vergleichen es einfach mit anderen, welcher ETN die bessere Rendite erzielt hat.
...auch nicht im Prospekt zu finden, ist eine Kombination aus dem Utilisationgrad des ETN (normalerweise 50 bis 75%) und der Verwaltungsgebühr. Es ist nicht notwendig, dass das beste Produkt durch reduzierte oder billige Verwaltungsgebühren bestimmt wird. Die Qualität der Staking-Partner ist anzusehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2024 13:41
natürlich kann man die Rendite nicht vorhersagen. Aber für ein langfristiges Investment n Kryptos ist ja schon interessant, wenn Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2024 17:24
@Woodie schrieb:Aber für ein langfristiges Investment n Kryptos ist ja schon interessant, wenn Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind.
Das kannst du aber laut sagen.
Es war am Dienstag wieder ein Vergnügen ein paar Stücke am ATH zu verkaufen und den enormen Gewinn steuerfrei einzustreichen. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2024 16:01
@Silver_Wolf schrieb:CoinShares hat die Kosten für den A3GPMN im Februar auf 0,35% p.a. gesenkt.
Danke, gefixt.
@Woodie schrieb:Ich suche nach einer Übesicht, welche Krypto-Zertifikate einen "Auslieferungsanspruch" haben. Diese werden ja wie Sachwerte besteuert und nicht wie Wertpapiere. Wie kann man das also feststellen ohne den kompletten Emmissionsprospekt zu lesen ?
Eine Ergänzung der steuerlichen Behandlung der jeweiligen Zertifikate steht ganz oben auf meiner To-do-Liste. Da mir leider etwas die Zeit dazu fehlt und das Interesse an kryptobezogenen Themen trotz Bullenmarkt im vergangenen Jahr in der Community doch recht überschaubar schien, habe ich diese Überarbeitung bisher aber immer aufgeschoben.
Die steuerliche Behandlung der angebotenen ETPs ist bei manchen Anbietern tatsächlich nur durch mühsames Wühlen in den entsprechenden Wertpapierprospekten zu finden, weil man aus der Angabe zu physischen Hinterlegung nicht automatisch einen physischen Lieferanspruch ableiten kann.
Zudem scheint auch die Auslieferungsangabe keine hundertprozentige Bestätigung dafür zu sein, dass der Broker am Ende auch wirklich keine Abgeltungssteuer einbehält. Was relevant ist, sind meines Wissens die beim WM Datenservice hinterlegten Angaben zur steuerlichen Behandlung, in die man als nicht zahlender Kunde in der Regel keinen Einblick hat. Ich habe sogar schon (allerdings unbestätigte) Kommentare gelesen, die eine unterschiedliche Besteuerung der gleichen ETPs bei verschiedenen Brokern nahelegen. Insofern wäre die Ergänzung des Steuerstatus also ohnehin mit einer gewissen Unsicherheit zu betrachten.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2024 18:31
Re: Betreff: Was fehlt noch?
@Weinlese, vielen Dank !
Wir sind hier im Forum der comdirect. Eine Deopotbank hat doch sicher hierzu Unterlagen, sonst könnte sie
für solche Transaktionen doch keine korrekten Abrechnungen erstellen. Vielleicht kann also unsere Bank helfen.

- Kann Zertifikat nicht verkaufen in Wertpapiere & Anlage
- SL bei Knock-Out Zertifikaten in Wertpapiere & Anlage
- 21Shares Bitcoin ETP A2T64E: wie wird der Wert des Zertifikats berechnet? in Wertpapiere & Anlage
- Kosten ETF Sparpläne in Wertpapiere & Anlage
- Depotvollmachten und Juniordepot in Konto, Depot & Karte