abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übersicht Zertifikate auf Bitcoin und Kryptowährungen

344 ANTWORTEN

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@bitcointrade  schrieb:

es gibt einen schwedischen Emittenten, Virtune, der 2 Krypto-ETPs anbietet, einen mit Ether wkn A3G8J8 und einen mit Basket wkn A3G5Y8, die an der Börse Stuttgaet notiert sind!


Erledigt. Es gibt von Virtune auch einen ETP auf Bitcoin, der aber keine WKN hat und anscheinend (bisher) nur an der Börse Stockholm handelbar ist. Den habe ich vorerst weggelassen.

 

Viele Grüße

Weinlese

bitcointrade
Experte ★
160 Beiträge

Die haben den bitcoin-etp auf stuttgart nicht gelistet, um die bitcoin-etp-szene nicht zu überfüllen. Daher sind der basket und der staked ether auf stuttgart sinnvoll: der name muss korrigiert werden, da er ihm nicht gerecht wird! Ich arbeite daran, WM Daten spielt ihre üblichen Tricks anwenden !!

bitcointrade
Experte ★
160 Beiträge

2 neue Krypto-Etn auf Xetra zugelassen vom größten Staking-Emittenten namens Figment mit ETH und SOL als Basiswert

 

ISIN = CH1327686031 WKN: A4AE84

Product-Name = Figment Ethereum Plus Staking Rewards (ETHF)

EUR-Ticker: FFTH

USD-Ticker: FFTI

 

ISIN = CH1327686049  WKN: A4AE85

Product-Name = Figment Solana Plus Staking Rewards (SOLF)

EUR-Ticker: FSOL

USD-Ticker: FSOM

Woodie
Autor ★
3 Beiträge

Guten Tag, sehr schöne Aufstellung. Ich suche nach einer Übesicht, welche Krypto-Zertifikate einen "Auslieferungsanspruch" haben. Diese werden ja wie Sachwerte besteuert und nicht wie Wertpapiere. Wie kann man das also feststellen ohne den kompletten Emmissionsprospekt zu lesen ?

Silver_Wolf
Legende
4.631 Beiträge

Ein kleiner Hinweis an   @Weinlese

 

CoinShares  hat die Kosten für den  A3GPMN  im Februar auf 0,35% p.a. gesenkt.

Vermutlich eine Reaktion auf die ETF in USA.

bitcointrade
Experte ★
160 Beiträge

Es gibt keinen Lieferanspruch für alle staked ETN, es ist einfach nicht möglich, die Rendite vorherzusagen. Schaue mal nur die Performance der letzten 3 Monate an und vergleichen es einfach mit anderen, welcher ETN die bessere Rendite erzielt hat.

 

...auch nicht im Prospekt zu finden, ist eine Kombination aus dem Utilisationgrad des ETN (normalerweise 50 bis 75%) und der Verwaltungsgebühr. Es ist nicht notwendig, dass das beste Produkt durch reduzierte oder billige Verwaltungsgebühren bestimmt wird. Die Qualität der Staking-Partner ist anzusehen.

Woodie
Autor ★
3 Beiträge

natürlich kann man die Rendite nicht vorhersagen. Aber für ein langfristiges Investment n Kryptos ist ja schon interessant, wenn Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind.

Silver_Wolf
Legende
4.631 Beiträge

@Woodie  schrieb:

Aber für ein langfristiges Investment n Kryptos ist ja schon interessant, wenn Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind.


Das kannst du aber laut sagen.

Es war am Dienstag wieder ein Vergnügen ein paar Stücke am ATH zu verkaufen und den enormen Gewinn steuerfrei einzustreichen.  🙂

 

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

CoinShares  hat die Kosten für den  A3GPMN  im Februar auf 0,35% p.a. gesenkt.


Danke, gefixt.

 


@Woodie  schrieb:

Ich suche nach einer Übesicht, welche Krypto-Zertifikate einen "Auslieferungsanspruch" haben. Diese werden ja wie Sachwerte besteuert und nicht wie Wertpapiere. Wie kann man das also feststellen ohne den kompletten Emmissionsprospekt zu lesen ?


Eine Ergänzung der steuerlichen Behandlung der jeweiligen Zertifikate steht ganz oben auf meiner To-do-Liste. Da mir leider etwas die Zeit dazu fehlt und das Interesse an kryptobezogenen Themen trotz Bullenmarkt im vergangenen Jahr in der Community doch recht überschaubar schien, habe ich diese Überarbeitung bisher aber immer aufgeschoben.

 

Die steuerliche Behandlung der angebotenen ETPs ist bei manchen Anbietern tatsächlich nur durch mühsames Wühlen in den entsprechenden Wertpapierprospekten zu finden, weil man aus der Angabe zu physischen Hinterlegung nicht automatisch einen physischen Lieferanspruch ableiten kann.

 

Zudem scheint auch die Auslieferungsangabe keine hundertprozentige Bestätigung dafür zu sein, dass der Broker am Ende auch wirklich keine Abgeltungssteuer einbehält. Was relevant ist, sind meines Wissens die beim WM Datenservice hinterlegten Angaben zur steuerlichen Behandlung, in die man als nicht zahlender Kunde in der Regel keinen Einblick hat. Ich habe sogar schon (allerdings unbestätigte) Kommentare gelesen, die eine unterschiedliche Besteuerung der gleichen ETPs bei verschiedenen Brokern nahelegen. Insofern wäre die Ergänzung des Steuerstatus also ohnehin mit einer gewissen Unsicherheit zu betrachten.

 

Viele Grüße

Weinlese

Woodie
Autor ★
3 Beiträge

Re: Betreff: Was fehlt noch? 

@Weinlese, vielen Dank !

Wir sind hier im Forum der comdirect. Eine Deopotbank hat doch sicher hierzu Unterlagen, sonst könnte sie
für solche Transaktionen doch keine korrekten Abrechnungen erstellen. Vielleicht kann also unsere Bank helfen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.