abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überlegung EM-Depotanteil

76 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Zum Monatsende wieder ein Update.

 

Das Wichtigste zuerst, den iShares Clean Energy habe ich letzte Woche rausgeworfen. Zwei Monate ist jetzt kein Zeitraum um eine langfristiges Investment zu beurteilen, aber die Sparten-ETFs wollte ich ja etwas enger beobachten. Und der Clean Energy war mir einfach zu volatil. Außerdem war ich dann im Nachhinnein mit meiner Wahl unzufrieden, da er sehr wenige Werte umfasst; da habe ich mich wohl von der Performance im letzten Jahr blenden lassen. Anfängerfehler Smiley (zwinkernd)

 

Für diese Woche habe ich ihn in der Grafik noch mitgeschrieben, zukünftig fliegt er da dann auch raus.

 

In den letzten Tagen ging es ja an vielen Stellen deutlich abwärts, so auch bei dem Dreiergespann. Mit Stand heute (und unter Beachtung aller 3 ETFs) stehen die EM etwas besser da -0,22 % zu 4,16 %. (Ohne Clean Energy 3,39 % zu 4,16 %).

 

Screenshot 2021-02-26 194421.jpg

 

Das freigewordene Geld schichte ich in den China und den Disruptiv Technology um, insofern es ist ganz nett, dass mir die preislich noch etwas entgegenkommen. Smiley (zwinkernd)

 

Aktuelles Fazit: Nach der Entwicklung der letzten Tage etwas schwer zu sagen. Je "spartiger" um so volatiler, aber irgendwo muss das Potenzial ja herkommen. Für die beiden verbliebenen Kandidaten bin ich aber optimistisch, dass sie die EM bald wieder überholen.

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Hallo @HaBe 

danke für das Update. Smiley (fröhlich)

Ich schleiche aktuell auch noch um China oder EM Asia herum.

 

Grüße

KM

 

Edit: @HaBe 

wie hoch ist durch den Franklin dein China-Anteil im Depot, bzw. auf welchen Anteil möchtest du kommen?

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Hallo zusammen,

 

anbei der Wasserstand zum Monatsende. Nachdem es ja Ende Februar, Anfang März eigentlich überall erstmal abwärts ging, ist der fulminante Start von China und DisTech aufgebraucht. Da ich direkt am 4.1. gekauft hatte ist die Abwärtsbewegung nicht so schlimm ausgefallen, wie bei manch anderem, wie ich der ein oder anderen Diskussion entnommen habe. Da gab es im Januar/Februar deutlich ungünstigere Zeitpunkte.

 

China hat an der Null gekrazt, DisTech war zwischenzeitlich bis zu 6 % im Minus. Stand heute sind beide im Plus, China mit 5,3 % und DisTech mit 2,1 %). In Summe (3.9%) werden sie aber weiterhin von den Emerging Markets geschlagen, die sind deutlich stabiler gelaufen und Stand heute bei 6,7%.

 

Screenshot 2021-04-01 182557.jpg

 

Fazit: Die EM liegen vorne, aber wir sind ja erst 500 m von unserem Marathon gelaufen...

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Nach zwei Monaten mal wieder ein Update. Wie ja hier in verschiedenen Disskusionen verfolgt werden konnte lief es für die Clean Energys und Disruptiven Technologien zu letzt nicht so gut. Das ich mich frühzeitig von dem  Clean Energy frühzeitig getrennt habe bereue ich in sofern nicht.

 

Im Mai sind China und DT ins Minus gedreht, EM wären über der Null gelaufen. Sind aber beide weiter im Sparplan. Der soll noch bis Ende des Jahres laufen, dann ist die vorgesehene Positionsgröße erreicht.

 

Screenshot 2021-05-28 210112.jpg

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Danke @HaBe für die Aktualisierung,

Hätte rein aus Neugier gewusst ob die gewünschte Größe der Positionen in diesem Fall bei Dir absolute Größen sind oder prozentual am Gesamtdepot sich orientiert?

 

Für mich persönlich habe ich bei meinen ETF’s den Mindestanteil von 1% definiert für Branchenwetten ala Disruptive oder New Energy. 
Ein kleinerer Anteil würde m. M. nach sich kaum bis gar nicht auf das Depot auswirken.  

Dürfen gerne auch alle Threadteilnehmer hier ihre Meinung dazu äußern, bin sicher @HaBe hat nichts dagegen 😉

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

@ae  schrieb:

Für mich persönlich habe ich bei meinen ETF’s den Mindestanteil von 1% definiert für Branchenwetten ala Disruptive oder New Energy. 
Ein kleinerer Anteil würde m. M. nach sich kaum bis gar nicht auf das Depot auswirken. 


Hey @ae 

meintest du vielleicht 10%, oder wirklich 1%?

Bei mir gönne ich mir bei meiner Wette 10% von der ETF-Sparplansumme. 1% fiele bei mir dann eher in die von dir erwähnte Kategorie "nicht spürbar".

 

Viele Grüße

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@ae  schrieb:

Danke @HaBe für die Aktualisierung,

Hätte rein aus Neugier gewusst ob die gewünschte Größe der Positionen in diesem Fall bei Dir absolute Größen sind oder prozentual am Gesamtdepot sich orientiert?

 


In diesem Fall eine absolute Größe. Wenn ich das mit Kursstand heute mal zum Jahresende hochrechne wären die beiden ETFs mit jeweils 6 % im ETF-Depot, 10 % sind ein MSCI Health und der Rest ist Vanguard Developed World. DW + China sind dann mein erweiterter World-Anteil mit zusammen 85 % und die beiden Sektoren machen zusammen 15 % aus. Was mir dann auch in der prozentualen Zusammensetzung gut passt. Ich werde dass dann am Jahresende noch mal bewerten, aktuell möchte ich dann wieder das Einzelaktien-Depot ausbauen. Das braucht aktuell eine Bremse, damit das Verhältnis ETF/Aktien sich nicht zu sehr verschiebt (SOLL: 80/20)

 


@ae  schrieb:

Dürfen gerne auch alle Threadteilnehmer hier ihre Meinung dazu äußern, bin sicher @HaBe hat nichts dagegen 😉


So ist es, hier dürfen sich gerne alle beteiligen

Chris65
Autor ★★★
38 Beiträge

@HaBe 

Danke für das Update. Es wird Dir nur geringer Trost sein, dass der China-ETF auch in meinem Stall 🏇 die schlechteste 2021-Performance von allen aufweist, nämlich nahe Null 🤕. Aber ich bleibe an Bord. Hoffen wir, dass Morningstar recht behält:

 

Chris65_0-1622306130459.png

 

 

@ae 

Ich gönne mir etwas mehr Narrenfreiheit 🤡 für Branchen-/Themenwetten. Obergrenze für alle zusammen 25% vom ETF-Depot, Untergrenze pro Invest ca. 2%. Derzeit habe ich 5 solcher Wetten mit zusammen 23% Depotanteil laufen. In Bezug auf 2021 gibt es darunter sowohl Underperformer (Healthcare, Nasdaq, USA IT) als auch Outperformer (Artificial Intelligence & Big Data, Future Mobility). Spieltrieb-Befriedigung halt 🎯, bislang gottseidank ohne negativen Auswirkungen auf die Gesamtperformance...

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@KeepMoving :

Nein da war kein Fehlerteufel zugange. Meine Unterste Grenze ist 1% und darf nach oben gerne wachsen falls aussichtsreich. 

@HaBe : mein Verhältnis ETF : Einzelwerte ist 60 : 40 und derzeit bin ich eher am Aufstocken der Etf’s per Sparplan um dieses wieder in diese Richtung zu bringen. 

@Chris65 da ich auch noch Einzelwerte habe möchte ich mich nicht allzusehr auch noch mit Branchen verzetteln -> siehe oben.
Da habe ich mit Nasdaq als Tech., Disruptive als Tech „extrem“ 😉 und den New Energy ausreichend. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Chris65
Autor ★★★
38 Beiträge

@ae  schrieb:

@Chris65 da ich auch noch Einzelwerte habe möchte ich mich nicht allzusehr auch noch mit Branchen verzetteln -> siehe oben.


Touché! Auch ich habe nebenbei noch ein Aktiendepot und bei mir ist das Verhältnis ETF:Einzelwerte ebenfalls ca. 60:40. Irgendwie mag ich halt viele Pferdchen im Stall 🏇🏇🏇, bei Aktien aus Diversifikationsgründen und bei ETF aus Spieltrieb. Oder vielleicht auch damit selbst an schlechten Börsentagen 📉 nie alle Depotpositionen rot leuchten...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.