- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2017 13:52
Servus miteinander,
hier ein ganz kurzer technischer Tip.
Der Zugriff auf die "gestrichenen" oder "ausgeführten Orders" im comdirect-Orderbuch im persönlichen Bereich erfordert normalerweise zwei Schritte: Erst das Orderbuch aufrufen, dann werden die "offenen Orders" angezeigt. Als zweites auf den gewünschten Reiter klicken. Kennt Ihr natürlich alle.
Problem: Mein Orderbuch ist recht gut gefüllt, mehrere hundert offene Orders. Der Aufruf dauert daher ziemlich lang, auch wenn comdirect vor ungefähr einem Jahr die Anzeige schneller gemacht hat (danke, comdirect!).
Wer schnell und ohne Umwege auf einzelne Reiter des Orderbuchs zugreifen will, legt sich im Browser folgende Bookmarks an (Lesezeichen):
offene Orders: https://kunde.comdirect.de/itx/orderbuch/anzeigen?activeTab=OffeneOrders
ausgeführte Orders: https://kunde.comdirect.de/itx/orderbuch/anzeigen?activeTab=ausgefuehrteOrders
gestrichene Orders: https://kunde.comdirect.de/itx/orderbuch/anzeigen?activeTab=gestricheneOrders
Damit erreicht Ihr die ausgeführten oder gestrichenen Aufträge ohne Umweg über "offene Orders".
Entsprechendes gilt auch für die teilausgeführten Orders und für die Zeichnungsaufträge, aber das dürfte für die meisten weniger relevant sein.
Hausaufgabe: Ich schreibe hiermit einen großzügigen Finderlohn für denjenigen (m/w) aus, der einen solchen Link auch für die Steuersimulation liefern kann. Ich selbst bin bisher leider daran gescheitert (siehe hier) und muss immer quälend ca. 60 Sekunden warten, bis sich mein Depot aufgebaut hat und der Reiter "Steuersimulation" erscheint. Falls mir hier jemand helfen kann, werde ich mich erkenntlich zeigen.
Viele Grüsse aus einem sonnigen München
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2017 16:34
Bei dem Tabellenreiter wird ein Javascript aufgerufen.
Ich fürchte, Dein Wunsch wird nicht funktionieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.03.2017 19:00
Es stimmt, einen Steuererport-Download wird es nicht als Browser-Bookmark geben.
Ich bin schon bei meinem Posteingangs-Download-Tool (a.a.O) auf diese sProblem gestossen. Die Kernstruktur der comdirect-Seite ist sehr ordentlich aufgebaut (direkte Links zum Posteingang, Depot etc), aber dann wurden offensichtlich von einem Dritten immer mehr an die Seite "hinzugebastelt". Diese Bastelfunktionen (Steuerreport oder Postbox-Archiv) werden nicht durch normale links angesteuert, sondern über ein verstecktet Formular, dass von einem Stück javascript-Code ausgefüllt wird, aufgerufen (nicht per GET, sondern mit POST). Das verstösst nicht nur gegen jede Menge grundlegender Web-Design-Regeln sondern sogar gegen den HTTP-Standard https://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec9.html
- Tags:
- HTTP
- POST
- Web-Bastelei
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.03.2017 19:10 - bearbeitet 21.03.2017 19:17
Ja, diese Art von Bastelei-Programmierung hasse ich auch. Danke für die ausführliche Erläuterung! Mein Finderlohn gilt weiterhin, falls jemand eine gute Lösung findet.
Die wichtigste Information fehlt im Posting von @dg2210 freilich: Informationen zu "codiposa" / "codipodo", dem patentierten* DoDoSys (Dokumenten-Download-System) findet Ihr hier in der Community. Es handelt sich um ein gewerbliches Lockvogel-Angebot basierend auf kostenloser Software, dessen Preis so hoch angesetzt ist, daß dg2210 die comdirect Bank (jedenfalls die PK 13) übernehmen kann, falls er auch nur einen Kunden dafür findet. Bitte auch den Disclaimer von @SMT_Erik beachten.
Einen schönen Abend
nmh
___________________________
*) § 146 PatG (DE) findet keine Anwendung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2017 09:23
Hallo @nmh
ja, codipodo lässt sich einfach zum Steuerübersicht-Download erweitern, wobei "erweitern" eigentlich falsch ist. Der Steuerübersichtsdownload ist einfacher zu implementieren als der Postbox-Abruf. Bei Interesse bitte "private Nachricht" an mich.
Es sollte auch möglich sein, diesen Abruf direkt im Browser vorzunehmen, für Firefox gibt es entsprechende Macro-Plugins; auch die Standardlösung "greasemonkey" sollte einsetzbar sein. Weitere nützliche Hinwiese zur Automatisierung von Bankangelegenheiten bietet die c't in Heft 04/10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2017 14:05
Mein Wunsch mit dem direkten Zugriff auf die Steuersimulation wurde erhört, siehe hier. Jipppie!
nmh
