- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Postbox : Wie Nachrichten löschen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2024 13:32
@huhuhu schrieb:da muss man sich doch Fragen warum es bei anderen Banken geht,
auch bei sogennanten "wichtigen" Infos 🤔
... möglicherweise handeln solche Banken dann rechtswidrig: siehe hier. Oder sie bewahren die Unterlagen ihrer Kunden ohne deren Wissen (und im Glauben der Kunden, sie hätten sie gelöscht) an anderer Stelle eben doch noch auf. Mir ist eine offene (also für den Kunden klar ersichtliche) Aufbewahrung lieber. Ich sehe auch keinen Grund, warum man Bankunterlagen überhaupt jemals löschen sollte. Ich habe noch keine einzige Mitteilung gelöscht. Ich habe sogar noch die allererste Postbox-Nachricht vom 03.05.2001 mit dem Titel "Ihre Post geht online!". Werbung oder ähnliche unerwünschte Mitteilungen habe ich keine einzige in meiner Postbox, da ich comdirect bereits vor Start der Postbox untersagt habe, mir derartigen Mitteilungen zuzusenden.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2024 16:14
ich glaube wir sprechen aneinander vorbei,
es ging, meines erachtens doch um das Löschen aus der Postbox, oder ?
Das diverse Banken nach entfernen, diese dann mit Wissen des Kunden speichern ist für mich selbstverständlich.
So macht es die SK und Warburg zb.
Aber, ist ja auch nicht überlebenswichtig, gell 😉
in diesem sinne 🤝
Grüße
Daniel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2024 11:03
Ganz pragmatisch gesehen ist archivieren immer besser, weil Menschen dazu tendieren Dinge als unwichtig zu erachten und zu löschen, die vielleicht später mal wichtig sind und dann liest man hier wieder zig Themen wie "ich brauche JETZT sofort einen Nachweis von xx.xx.xxxx ... oder SKANDAL comdirect berechnet mit x,xx € für die Nacherstellung von ... " Im Grunde ist archivieren doch nur etwa wie "ich verschiebe was in den Papierkorb"
Grundsätzlich ist man gut beraten sich als Privatperson an die gleichen Aufbewahrungsfristen zu halten wie die Institute selbst, weil es kein Verlust ist etwas zu archivieren - aber der Aufwand, wenn man was Falsches löscht, ist dann umso ärgerlicher.

am 27.07.2024 11:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2024 11:33
Da gebe ich @Floppy85 absolut Recht. Was erstmal weg ist, ist weg. Und ins Archiv verschobene Nachrichten stören nicht im Posteingang. Wenn ich etwas erhalte, was ich behalten möchte, sichere ich es auf meinem Rechner und danach geht es ins Archiv. Dadurch ist die Postbox immer übersichtlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.08.2024 16:46 - bearbeitet 05.08.2024 14:09
Ich greif das hier mal auf:
Mir ist klar, dass im Prinzip nur Werbung löschbar ist.
Ich beziehe mich hier nur auf das Web-Interface.
Es gibt zwei Möglichkeiten in Posteingang und Archiv zu löschen. Man kann bei einem einzelnen Eintrag ganz rechts einen Auswahl-Pfeil anklicken. Dort wird dann der Download oder das Löschen angeboten. Oder man wählt ganz unten bei "mehrere Nachrichten herunterladen/löschen" das Löschen aus, was dann die Auswahlkästchen vor allen Einträgen aktiviert und man kann eine oder mehrere/alle Nachrichten auswählen und dann das Löschen anfordern.
Seit kurzem geht die erste Möglichkeit (direkte Auswahl des Löschens rechts neben dem Eintrag) bei mir nicht mehr. Unter Win10 mit Chrome und Edge, jeweils aktuelle Version. Es passiert einfach nichts. Auch der Download aus dem Archiv lässt sich so nicht anstoßen, was aber nicht weiter stört, weil man dafür in der Regel einfach die Nachricht direkt anklickt, was sie dann auch gleich öffnet.
Zum Löschen muss ich jetzt immer "mehrere Nachrichten löschen" anklicken und dann das Häkchen an der gewünschten Nachricht setzen und dann auf Löschen klicken....
Ist das sonst noch jemandem aufgefallen? Generelles Problem der Website oder nur in Kombination mit bestimmtem Browser? Non-Chromium-Browser habe ich momentan nicht installiert und auch keine Lust, das auszuprobieren.
edit: ich habe momentan nix im Posteingang, deswegen kann ich es gerade nicht ausprobieren, aber ich meine, auch das Verschieben ins Archiv geht mit dem Auswahl-Pfeil rechts neben der Nachricht nicht mehr. Auch da musste ich AFAIR über den "mehrere Nachrichten archivieren"-Eintrag ganz unten und Auswahl mittels Auswahlbox gehen. In dem Zusammenhang: Konnte man früher nicht Nachrichten aus dem Archiv wieder in den Posteingang verschieben? Ich bilde mir ein, dass das mal ging.....
noch ein edit: ich konnte es jetzt im Posteingang testen: Da geht das Verschieben definitiv mit dem Haken rechts neben dem Eintrag. Allerdings im Archiv, da ist sowohl löschen (bei löschbaren Einträgen) wie auch download ohne Wirkung bei mir...

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- BlackRock mit Bitcoin ETP in Wertpapiere & Anlage
- Willkommen bei Barzahlen/viacash (Ich habe mich jedoch nicht dazu angemeldet!) in Konto, Depot & Karte
- Dividendenausschüttung ETF150 verspätet? in Wertpapiere & Anlage
- Aktienverkauf , Dt.Post, kein Geldeingang in Konto, Depot & Karte
- Push-Nachrichten, obwohl abgewählt in Website & Apps