abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN-Push

Sagan8
Autor ★★
41 Beiträge

Hallo, kann ich das photoTAN-Push wieder deaktivieren, und nur die photoTAN anwenden?

Viele Grüße

29 ANTWORTEN

til
Autor ★★★
53 Beiträge

Da wäre der Wechsel zur Commerzbank wohl wirklich eine Überlegung wert. Gerade die bessere PhotoTAN-App hat mich bisher eigentlich bei der comdirect gehalten. Wenn ich das jetzt in Besser bei der Commerzbank bekomme, dann bin ich bald weg. Nach 15 langen Jahren. Schade eigentlich. Weil ich gehe nicht davon aus, dass die Produktmanager auf das hören, was hier in der Community geschrieben wird. Vor allem bei potentiell sicherheitskritischen Angelegenheiten.

auchmalhier
Autor ★
5 Beiträge

- Dass man nun ein Passwort eingeben muss um die App zu starten: geschenkt, ist bei anderen Banking-Apps auch so.

- Dass man nur noch ein Konto hinterlegen kann: schlechteste Erfindung seit Menschen Apps bauen.

- Der Hinweis, dass man andere Konten hinzufügen kann, diese dann nur mit photoTAN funktionieren: geht schlicht nicht.

- Sich auf allen Familienkonten (Freundinn, Schwester, Oma, Mama) als Bevollmächtigter eintragen: würde ja gehen, wenn VideoIdent funktionieren würde. Da meine Freundinn aber vor 2 Wochen erfolglos versucht hat VideoIdent durchzuführen, tue ich mir den Spaß gar nicht erst an.

- PostIdent? Na klar renn ich jetzt bei Corona zur Post.

- Auf die Community hören oder die AppStore Bewertungen lesen? Macht ihr bestimmt, scheint nur nicht zu jucken(sorry).

- Sicherheit ist das eine, Nutzerfreundlichkeit eben das andere.

 

An dieser Stelle großen Respekt an die sachliche und kommunikativ-gute Aufklärung der Moderatoren hier! Ihr habt euch das bestimmt nicht ausgedacht, dürft es jetzt aber ausbaden!

 

Für mich gibt es nurnoch ein Workaround der funktioniert: Bank wechseln.

tobiaskh
Experte ★
153 Beiträge

Perfekter Kommentar. Auch ich fühle mich VERARSCHT. Man hat mir eine neues Verfahren aufgedrückt, das ich SO nie wollte. Es ist Schikane. Ich bin sehr sauer. Und das nach 25 Jahren comdirect. Leute, das ist echt scheisse, was ihr gemacht habt. Ich will kein weiteres Drecks-Passwort alle paar Minuten eingeben.

senfdazu
Autor ★
4 Beiträge

Bin gerade an derselben Stelle angekommen. Ich rufe auf dem Smafu die PhotoTan App auf und werde auf 99% des Bildchirms aufgefordert zum:

 

"comdirect Geben Sie ihre Aufträge nun noch komfortabler und schneller mit photoTan-Push frei. Bitte führen Sie das update durch, um die App mit vollem Funktionsumfang nutzen zu könen. Upgrad Starten. "

 

Unten links in der Ecke gibt's keinen Text sondern ein Viereck mit einem gelben Strich durch.

 

Eigentlich ist so nur der Knopf "Upgrade Starten" angeboten. Zwangsupdate eben.

 

Da ich das erst mal nicht machen wollte hab ich also links unten auf dieses unverständliche Symbol gedrückt. Und siehe da damit geht's zur alten PhotoTan App. Anscheinend gibt's dieses blöde Spiel aber jetzt jedesmal.

 

Ich hätte auch gern eine Wahlmöglichkeit beim alten PhotoTan zu bleiben. Wenn sich das nicht ändert werd ich wohl den PhotoTanReader bestellen .. auch wenn dem eine PIN Eingabe fehlt.

 

Hab auch mal versucht auf der comdirect Seite mehr Infos über PhotoTan-Push zu finden. Also z.B. ob die sich an's Secure Element des iPhone anhängen. Stattdessen findet sich da:  "Das PhotoTan Verfahren ist deswegen so sicher weil es sich um zwei getrennte Geräte handelt, die nicht miteinander vernetzt sind. Und die PhotoTan nur gescannt wird". Stimmt vielleicht für PhotoTan aber wohl nicht für Photo-Tan Push. Kommen Sie wieder wenn sie mal WebAuthN oder ein anderes Verfahren das sich an die Secure Enclave der aktuellen Smafus anhängt statt reiner App Lösungen würd ich sagen. Solange bin ich froh um PhotoTan ohne Push mit zwei Geräten die nix voneinander wissen.

Biene61

Und warum nicht? Das "Push-Verfahren" funktioniert bei mir nicht.

Außerdem habe ich mir extra (zusätzlich zur App) ein von der Comdirect angebotenes Photo-Tan-Lesegerät gekauft.

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Biene61 und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Kannst du mir bitte kurz erläutern, auf welchen Kommentar sich dein Post bezieht? Ich kann dir dann gerne behilflich sein und nach einer Lösung für das Problem suchen.

 

Gruß

Erik

tobiaskh
Experte ★
153 Beiträge

Das Lesegerät war in 2 Tagen da, Scheiß auf die 34,90 Euro. Jetzt hat das Smartphone-Gefummel ein Ende und ich kann wieder bequem und sicher agieren. 

Sagan8
Autor ★★
41 Beiträge

@tobiaskh Und wenn das Lesegerät mit der Commerzbank nicht komtatibel ist, wenn diese die ComDirect übernommen hat?

Gruß

Mr.Grillhaxe
Experte
94 Beiträge

Das Lesegerät ist zumindest zum jetzigen Zeitpunkt mit Konten der Commerzbank kompatibel. Also wird das nach der Zusammenführung vermutlich auch der Fall sein. 

 

Grüße! 

obama
Autor
1 Beiträge

Update 2021-04-07:

so lehnt man photoTAN-Push jetzt ab:

- App starten

   -> Bildschirm "Jetzt neu: photoTAN-Push...Upgrade starten"

- Upgrade starten klicken

   -> Bildschirm "Jetzt photoTAN-Push aktivieren"

- oben rechts auf das kleine Schließ-Icon klicken

   -> weiterer Bildschirm "blabla...Upgrade starten" (sehr nervig)

- unten links auf ein unbekanntes icon mit gelbem querstrich klicken

   -> normale photoTAN ist bereit.

 

@paba, Dir hilft das natürlich nicht mehr, denn Du kommst ja leider nicht mehr zurück. Ich finde das auch sehr ärgerlich. Auch dass ich diese Prozedur jedes mal wiederholen muss. Diese drück-funktion wird einem wirklich reingedrückt. Dein Post hat mich jedenfalls bestärkt, die push-Funktion weiterhin abzulehnen.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.