abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN-Push

Sagan8
Autor ★★
41 Beiträge

Hallo, kann ich das photoTAN-Push wieder deaktivieren, und nur die photoTAN anwenden?

Viele Grüße

29 ANTWORTEN

Weinlese
Mentor ★
1.434 Beiträge

Heißt das, man kann das herkömmliche photoTAN-Verfahren auf dem Smartphone nun überhaupt nicht mehr nutzen? Es hieß doch hier immer, die photoTAN-App sollte erweitert werden, so dass sie beides, reguläres photoTAN und pushTAN, unterstützt.

Muss man damit rechnen, das photoTAN-Verfahren mit Lesegerät wird demnächst auch "weggepusht"? Verlegener Smiley

 

Viele Grüße

Weinlese

__dpk
Mentor ★
1.177 Beiträge

Ich kann in der PhotoTAN App zwischen Push und PhotoScan hin und her schalten und werde auch auf der Web-Seite für den jeweiligen Vorgang gefragt, ob ich jetzt PushTAN oder PhotoTAN machen möchte.

Mir gefällt PushTAN, weil die Freigabe damit noch einfacher ist.

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Skalar
Autor ★★★
50 Beiträge

Wer die alte App wieder haben will, kann die Lösung aus dem Eröffnungsbeitrag von "photoTAN-Push NICHT für mehrere Konten?" versuchen.

dergerry
Autor ★★
16 Beiträge

Hallo,

für mich ist dieses PUSH Schrott, umständlicher Mist.

Egal, ob Handy "Ein, Aus, Angemeldet", es geht nichts.

Am PC "Jetzt TAN anfordern", es rödelt sich dämlich.

Nutze nun weiter nur PhotoTAN, muss dafür noch ein Passwort eingeben.

Wie heißt es "... blitzschnelle Online Banking ...", WO?

Man wird nur verarscht. Hat keinen Sinn mit dieser Bank. Entäuschend!

N.Ergo
Autor
1 Beiträge

Kunden für dumm verkaufen
Bin zum ersten Mal in dieser Community unterwegs, weil ich mich wirklich ärgere. Bisher war ich eigentlich ganz zufrieden mit dem ComDirect Online-Banking. Aber nun fühle ich mich dummdreist auf den Arm genommen. Man verkauft mir diese photoTAN-push als eine Vereinfachung und jubelt mir dabei überraschend das x-te Passwort unter, das ich mir merken muss (es soll ja sicher nicht eines sein, das man sich schon für andere Zwecke gemerkt hat). Wo bitte ist die Vereinfachung für mich? Wenn man das bisherige Verfahren für zu unsicher hält, wäre es besser, den Kunden reinen Wein einzuschenken, statt den höheren Aufwand als eine Erleichtung zu verkaufen.
Nebenbei muss ich bemängeln, dass ich in der Community-Funktion nicht erkennen kann, wie ich einen eigenen Beitrag zum Thema anfügen kann. Ich kann nur "antworten".

dergerry
Autor ★★
16 Beiträge

Was passiert, wenn ich auf dem Handy nach dem Anmelden der APP unter "Einstellungen" ganz unten auf "APP zurücksetzen" gehe?

Ist dann auch die photo TAN weg?

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @dergerry,

 

ein Zurücksetzen der App löscht alle vorhandenen Aktivierungen. Eine neue Aktivierung aller in der App hinterlegten Zugänge wäre dann erforderlich. Bezüglich der Aktivierung von Zugängen beachte bitte auch diese Hinweise. Ein Zurücksetzen der App kommt einer Neuinstallation gleich.

 

Gruß

Erik 

Atlan
Autor ★
7 Beiträge

Ich bin auch dafür, das man das Push Verfahren separat deaktivieren kann.

Außerdem bieten mehrere aktive Verfahren mehr Angriffsvektoren.

 

Unglaublich wie schlecht den Kundenserivce hier geworden ist, anscheinend die vorboten von der Kommerzbank.

 

Ich bin auch bei vier anderen Banken aber, diese hier verschlechtert sich von mal zu mal.

 

Edit: Man kann die neue App auch weiterhin über ein Tablet ohne Sim Karte benutzen, bzw. dem alten Standard Phototan Verfahren. Einfach die Freischalt SMS an irgendein Telefon senden...

di0bur
Autor ★★
17 Beiträge

Bei der Commerzbank Push App gibt es dieses dämliche Passwort gar nicht. Die läuft astrein auf Push. Kein Passwort ist einzugeben.

Wechselt doch gleich zur Commerzbank: 100 Euro für euch als Belohnung. Und für den Umzug gibt's einen super Kontoservice. 🙂

So geht Online Banking richtig gut.

Sagan8
Autor ★★
41 Beiträge

@di0burfunktioniert bei der Commerzbank die phototan App ohne die Push Funktion? Oder ist die dort auch in die phototan App intergriert?

Gruß

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.