Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN-Push wieder deaktivieren

reckoner
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo,

 

die Frage steht schon im Titel, wie bekomme ich photoTAN-Push wieder weg?

 

Ich hab' das dummerweise einfach mal eingerichtet weil man der Bank ja glaubt, dass das was Gutes ist - und jetzt dieser Mist.

 

Stefan

50 ANTWORTEN

tobiaskh
Experte
90 Beiträge

Ich suche auch noch danach. Finde nur irgendwelche comdirect Banking Apps, die mich nicht interessieren. Ich möchte das alte Photo-Tan-Verfahrenmit dem Bildschirm scann. Sonst NIX.

tobiaskh
Experte
90 Beiträge

Ich kann nur für Android eine Aussage treffen. Die "Forschung" kostete mich ca. 2 Stunden.

Alte Versionen der Photo-Tan-App sind über www.apkmonk.com lad- und installierbar. Soweit kein Problem. Vorher habe ich die aktuelle Version 8.0.1 (vom 21.04.2020) deinstalliert.

Man bekommt zwar die alte Version 7.3.23 aktiviert, aber im nächsten Schritt der Einrichtung gibt es den Fehler 119. Der ist so prominent, daß er es in den Ansagetext des comdirect-Callcenters geschafft hat...

Fazit: Wer schon die neue Version drauf hat, wird es wohl nicht schaffen auf eine alte Version zurück zu kommen. comdirect will das nicht und hat wohl Vorkehrungen getroffen das zu verhindern. Wenn jemand schlauer ist als ich, was gut nöglich ist, möge er mich korrigieren!

Ich habe daraufhin die alte Version deinstalliert und die neue Version wieder installiert und wieder aktiviert. Das läuft jetzt wieder. Ich habe also kapituliert.

Mehr noch: Ich habe soeben ein Lesegerät für 32 Euro bestellt.  Das kommt dann neben meinen Desktop-PC und das Scheiß Smartphone Gefummel entfällt. 

Der Dame am Telefon habe ich sehr deutlich gemacht, daß es eine Frechheit der Bank war, die neue Version zwangsweise durchzudrücken ohne mit einem Satz auf das zusätzliche Passwort-Verfahren hinzuweisen und uns das auch noch als der Bequemlichkeit höchste Stufe zu verkaufen.

Reifenwerfer
Autor ★
5 Beiträge

Warum ist dieser Thread eigentlich als "gelöst" markiert, wenn es doch offensichtlich (noch) gar keine "richtige" Lösung gibt?

 

Ich habe beim ersten Start der neuen Version der App (iPhone) leichtfertigerweise dem Upgarde zur Push-Tan zugestimmt (es gab ja vorher keinerlei Kommunikation) 

 

Nun sehe ich in den App-Einstellungen

"Kontoverbindung ist für photoTAN und für photoTAN-push freigeschaltet".

 

Inzwischen weiß ich diese Zustimmung war ein Fehler.  Ich möchte das Push-Verfahren nicht einsetzten! Ich möchte das Foto-Verfahren in der bisherigen Form zurückhaben.

 

Auf der Webseite kann ich nur zwischen mobilerTAN und photoTAN wechsel. Die unerwünschte Push-Funktionalität kann ich auch dort nicht deaktivieren.

 

Und ich möchte mich nun auch nicht damit auseinandersetzten müssen, wo ich nun die vorherige (gute...) Version der App herbekomme....

di0bur
Autor ★★
17 Beiträge

Der Spruch sollte besser heißen:

"Man kann nicht kommunizieren"

Kommunikation heißt sich unterhalten. Das ist diese einseitige Lautsprecherkommunikation aber eher nicht. Begreift ihr denn nicht dass euere Kundschaft die "Verbesserung" ablehnt!

di0bur
Autor ★★
17 Beiträge

"gelöst" ist das erst, wenn die passwort freie PhotoTAN App wieder zur Verfügung steht. ^^

reckoner
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo,

 

das mit dem 'gelöst' war ich, ich hatte einen Betrag als 'hilfreich' markiert.

Übrigens auch wieder eine sehr seltsame Funktion (wie so einiges hier im Forum - nicht ohne Grund hab' ich hier erst 25 Beiträge, in anderen Foren komme ich auf Tausende). Hilfreich heißt doch nicht gelöst.

Hab' ich aber gerade wieder entfernt, das ging zum Glück.

 

Es gibt auch keine 'nicht richtige' Lösung, sondern absolut gar keine. Ich kann mein Konto nicht mehr ordentlich nutzen, und muss jetzt zusehen wie ich weiter mache.

 

Seit über 20 Jahren bin ich nun Kunde von Comdirect, habe auch immer wieder positiv berichtet (wie gesagt, ich bin recht aktiv in Internetforen). Aber langsam bin ich es echt leid, seit ein paar Jahren gibt es zunehmend Probleme - und dieses hier ist ein eher großes davon.

Wenn der Mangel nicht schleunigst behoben wird wird Comdirect wohl ein Depot von über 300T Euro weniger haben.

 

Eine Idee ist komplett zu OnVista umzuziehen (ja, ich weiß, juckt die Comdirect nicht besonders, ist ja eine Tochter). Dort braucht man nicht einmal zum Handeln eine TAN, geschweige denn für die Postbox. Aber das ist dann ja kein Girokonto, und darüber hinaus gibt es dort wieder andere Nachteile.

Bei DeGiro hätte ich auch noch ein Depot, aber mit meinen deutschen Aktien möchte ich da nicht hin, und dazu auch wieder kein Girokonto. 😞

 

Stefan

 

di0bur
Autor ★★
17 Beiträge

Als nächstes verwandtes Konto wurde ich das von der Commerzbank sehen. Da läuft es ähnlich und die Push App läuft ohne die dämliche PW-Eingabe. Für die Kontoeröffnung gibt es außerdem noch Geld 🤑 

reckoner
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo,

 

danke für den Tipp.

Die Commerzbank hab' ich auch (ich führe dort das Konto/Depot meiner Mutter - vor 3 Jahren mit 1.250 Euro Prämie eröffnet, als flatex Negativzinsen eingeführt hat Smiley (fröhlich) ).

Aber auch dort gibt es leider ein paar Nachteile (ist teurer, wenn man nicht aufpasst sogar Depotgebühren, Orderaufgabe teilweise sehr umständlich, kein Direkthandel).

 

Stefan

 

di0bur
Autor ★★
17 Beiträge

Tja. Fazit ist: Man muss mit den Füßen abstimmen, sobald die Unzufriedenheit den Grenzwert übersteigt.

Ich denke, das ist heute auch so gewünscht. Der Anreiz ist auch immer neue Prämien zu erhalten.

🙂 

reckoner
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo,

 

noch eine Kleinigkeit: Um es mir zumindest etwas zu erleichtern wollte ich ein leichtes Passwort vergeben. Das geht aber nicht, es sind zwingend Zahlen erforderlich (die man dann aber auf dem Smartphone wieder nur auf einem anderen Layout findet).

 

Seltsam ist aber dann, dass die Bank selber bei den TAN-Nummern sehr nachlässig ist. Die Nummern sind nämlich nicht wirklich zufällig, sondern von Hand eingegeben. Somit gibt es gar nicht 1.000.000 Möglichkeiten, sondern deutlich weniger (ich vermute sogar, dass es nur maximal ein paar Tausend sind - sollte man vielleicht mal loggen).

 

Mit den Füßen abstimmen mache ich übrigens regelmäßig (ich bin da sogar recht kleinlich, bei Rewe kaufe ich beispielsweise nicht mehr weil die mir etwa 3 Euro vorenthalten haben und anstatt einzulenken lieber diskutieren wollten).

Nur ist das bei Banken halt nicht ganz so einfach. Wie ich schon angemerkt hatte bin ich vor 3 Jahren mit einem Girokonto umgezogen. Damals hieß es, dass die Bank alles erledigt (Lastschriften und so, nennt sich Wechselservice) - tja, von wegen ...

 

Stefan