PhotoTAN funktioniert nicht mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 10:22
Morsche,
seit dem Update funktioniert die neue Version der PhotoTAN App nicht mehr. Sie startet, beendet sich aber sofort nach dem Splash-Screen ohne jede Rückmeldung.
Ich bin dabei gerade ein wenig geladen, weil mit sowas hab ich ehrlich nicht gerechnet.
Handy: S4active mit 5.0.1
Ideen?

am 17.10.2016 10:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 10:58
Hallo TC_Hessen,
wenn du das originale Betriebssystem verwendest und sich die App nicht starten lässt, dann rufe bitte unsere Kollegen vom Technischen Service unter 04106 - 708 25 10 an.
Ansonsten kann ich nur den Hinweis geben, dass sogenannte "Memory Hooks" den Start aus Sicherheitsgründen verhindern.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 11:12
Hab ich gelesen.
Nur welche Apps erzeugen diese Memory Hooks? Root hab ich, weil ich das auf dem Handy wegen der Entwicklung brauche (hat jeder in der Firma), bisher hatte ich auch nie Probleme. Gibt es irgendwelche Debug-Logs, wo man schauen könnte?
Das Root zu entfernen brachte im übrigen keine Abhilfe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 12:13
TC_Hessen schrieb:
Hab ich gelesen.
Nur welche Apps erzeugen diese Memory Hooks? Root hab ich, weil ich das auf dem Handy wegen der Entwicklung brauche (hat jeder in der Firma), bisher hatte ich auch nie Probleme. Gibt es irgendwelche Debug-Logs, wo man schauen könnte?
Das Root zu entfernen brachte im übrigen keine Abhilfe.
Hallo TC-Hessen,
nutzt du eventuell XPOSED? Diese App erzeugt Memory Hooks. Wenn diese App nicht dafür in Frage kommt, sende uns bitte einen Absturzbericht an technik@comdirect.de (inkl. kurzem Bezug auf diesen Community-Thread).
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 13:06
Ich glaub ich habs... der Ad Blocker "AdAway" war der Grund, soweit hab ich das jetzt eingrenzen können und das hält auch nach reboot.
Der biegt die hosts um, welcher Eintrag im Detail das Problem war, ergründe ich nochmal in Ruhe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2016 13:33
TC_Hessen schrieb:
Ich glaub ich habs... der Ad Blocker "AdAway" war der Grund, soweit hab ich das jetzt eingrenzen können und das hält auch nach reboot.
Der biegt die hosts um, welcher Eintrag im Detail das Problem war, ergründe ich nochmal in Ruhe.
Prima! Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gruß,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2016 19:25
Guten Abend,
Ich habe das Problem seit dem Update auch, nutze jetzt die iTAN weil die PhotoTAN App sich bei mir ebenfalls beendet.
Ich verwende Eine Custom Rom mit Root, jedoch ging mit der alten App alles ohne Probleme auch mit Root, daher kann Ich die neue Vorgehensweise Apps wie AdAway oder dergleichen mehr oder weniger zu blockieren leider nicht nachvollziehen.
Gibt es einen Weg eine Protokoll option zu aktivieren damit ersichtlich wird welche App den Start verhindert?
Wenn ja, wie aktiviere Ich diese, oder muss ich lokal selber einen Debugger anschließen und mich dann durch arbeiten?
AdAway wurde bereits deaktiviert, was das Browsing sehr unerträglich macht also sollte hierfür bitte ebenfalls eine Lösung gefunden werden, Danke.
Liebe Grüße,
Steffen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2016 19:36
Ich versuche noch einmal AdAway zu aktivieren, eine veränderte Hosts Datei ist demnach ein Sicherheitsproblem wenn die App nicht startet?
Also werden hierbei konkrete Einträge überprüft oder nur generell ob diese nicht nur die Standardeinträge enthält?
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2016 10:38
Hallo srogge,
wir haben mit dem Update der App auch die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Die App prüft nun generell, ob Fremdprozesse auf sie zugreifen und beendet sich im Notfall selbst, um Manipulationen zu verhindern. Daran wollen wir aus Sicherheitsgründen nichts verändern.
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.11.2016 22:43 - bearbeitet 07.11.2016 23:14
Hallo Erik,
vielen Dank für diese Information.
Wird es eine Liste geben welche Apps in Verbindung mit der PhotoTAN App nicht funktionieren?
Ich habe die Software auf meinem Gerät heute auf Android Nougat (Cyanogenmod 14.1) aktualisiert und auch mit Root und AdAway funktioniert die PhotoTAN App bisher.
In my honest Opinion:
Ich finde es etwas schade die Nutzer auszuschließen die mehr Rechte auf ihren Endgeräten möchten und daher Root nutzen. Diesen Weg sind bisher viele Anbieter gegangen und haben dafür prompt schlechte Bewertungen erhalten.
comdirect lobe ich seit meiner Mitgliedschaft, da die PhotoTan App auch mit entsperrten Geräten tadellos funktionierte.
Dass sich dies nun eventuell ändert ist schade und wird viele Nutzer dazu verleiten auf noch weniger sichere Verfahren wie die mobileTAN zu wechseln.
Ich kenne natürlich nicht wie viele interne Vorfälle es gab die dazu geführt haben dass dies nun so umgesetzt worden ist, aber in vielen Communities machen Nutzer deutlich dass die Verbesserung der Sicherheits durch Einschränkung der Software definitiv kein Weg für die Zukunft ist und lediglich das Arbeiten an dem Verfahren der Apps durch sichere Algorithmen und Verfahren einen Mehrwert bringt, dass werden Hersteller sämtlicher Geräte noch in zurückgehenden Nutzerzahlen und Verkäufen sehen.
Comdirect hat selbst in der vorherigen App bisher sehr gute Arbeit geleistet und gegenüber anderen Finanzinstituten hier definitiv die Nase vorne, vor allem da der PhotoTAN Code ja nicht auf dem selben Gerät wie die App gescannt werden kann ist ein wichtiger Faktor und zeigt dass Übergriffe wie beim PushTAN Verfahren hier gar nicht möglich sind.
In Verknüpfung mit zwei Faktor Authentifizierung denke Ich ist hier schon ausreichend Sicherheit gegeben, so dass Nutzer mit AdAway, Xposed oder dergleichen, die vielleicht nur System Modifikationen nutzen um sich den Tag angenehmer zu gestalten (Nify als Android N Theme unter Android Marshmallow, oder GravityBox) denke Ich ist eher ärgerlich und wird Support anfragen und verärgerte Kunden provozieren.
Bitte bleibt euren Kunden treu und ermöglicht maximale Kompatibilität, Danke.
Vielen Dank an der Stelle für die Hilfe und den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- VISA-Kreditkarte angeblich abgelaufen in Konto, Depot & Karte
- Kein Umsatzabruf (HBCI) für das VISA-Kreditkarten-Konto mehr möglich ? in Konto, Depot & Karte
- ISIN: CA37991D1042 lässt sich nicht verkaufen in Konto, Depot & Karte
- WKN: A40CDN kann ich nicht verkaufen in Wertpapiere & Anlage