Multibanking-Service
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2016 12:20
Hi,
funktioniert die Multibanking Anbindung auch mit der PAYBACK American Express Karte? Ich hatte keinen Erfolg diese in der Kontouebersicht einzubinden. Wenn ich versuche die zugehoerige IBAN einzugeben handelt es sich um ein Konto bei der Deutschen Bank.
Hat jemand Erfahrung damit?
Viele Gruesse,
umo
- Tags:
- Amex
- Multibanking
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2019 13:09
Hallo @SMT_Erik,
danke für die Infos von der Fachabteilung.
Ich muss allerdings weder auf der Online-Seite von American Express (https://www.americanexpress.com/de/ oder https://global.americanexpress.com/login) noch bei der FinanzGuru-App oder Outbank-App irgendeine Art von Sicherheitscode oder Ähnlichem eingeben. Und alle Zugänge funktionieren problemlos.
Viele Grüße
zednatix
25.02.2019 15:46 - bearbeitet 25.02.2019 15:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.02.2019 15:46 - bearbeitet 25.02.2019 15:48
Dann scheinen wir offensichtlich unterschiedliche Login-Prozeduren zu nutzen, was die Sache dann noch komplizierter machen würde. Bei mir läuft das Ganze in drei Schritten ab:
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Vor allem die Variante, ob ein temporärer Sicherheitscode oder eine Online-Authentifizierung durchgeführt werden soll, macht die Sache schwierig. Jedenfalls habe ich in meinem Amex-Account keine Einstellstellmöglichkeit gefunden, um dieses Procedere zu vereinfachen.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2019 16:04
Deine Screenshots sehen für mich wie ein einmaliger Vorgang aus. Könnte das sein oder täusche ich mich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2019 08:32
Hallo @zednatix,
danke, dass du noch einmal nachgefragt hast. Ich habe nun festgestellt, dass ich auf unseren Netzwerk-Rechnern immer das obige Login-Procedere - unabhängig vom verwendeten Browser - durchführen muss. Sobald ich einen "Nicht-Netzwerk".Rechner verwende, brauche ich lediglich Benutzername und Kennwort angeben. Es mag sein, dass Amex das Login-Procedere erweitert, sobald sich netzwerkbedingt IP-Adressen verändern. Könnte sein, ich weiß es aber nicht mit Gewissheit.
Wie dem auch sei, die Verwendung von Netzwerk-Rechnern hat anscheinend Auswirkungen auf den Login-Ablauf. Ich hoffe, dass meine Kollegen eine Lösung für dieses Problem finden.
Gruß aus Quickborn
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.02.2019 08:43
Hallo Erik,
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Ich muss auch nur Schritt 1 mit Benutzername und Passwort durchführen.
Das wäre echt mega gut, wenn man die AMEX corporate einbinden kann! Ich bin absoluter Comdirect Fan 😉
Gruß
Jonas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2019 10:20
Hi,
ich hab es grade einfach nochmal versucht, bei der Suche mit BLZ 51230500 und dann meinen AMEX Benutzernamen und bei PIN das Kennwort bei AMEX und jetzt ist alles da 🙂
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2019 12:58
Ebenso soeben erfolgreich eingebunden mit den o. g. Informationen zur BLZ.
Und zwar die Amex Corporate Card.
Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2019 13:12
Ich sehe soeben einen Google Treffer für die Frage zur Einbindung der Amex mit der gleichen Erklärung wg. der BLZ vom 27.04.2012.
Zur Historie habe ich das gefunden: "Nach dem Verkauf der mit dem Kreditkartengeschäft beauftragten American Express Bank an die Standard Chartered Bank im Jahr 2008 firmierte auch die deutsche Niederlassung in Standard Chartered Bank Germany GmbH um."
Die Erkenntnis ist also nicht ganz neu. Auf American Express online findet man dazu aber leider gar nichts. Aufgrund der vielen Fragen in der Community schlage ich dahern einen Eintrag in den FAQ vor.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2019 13:58
Das stimmt mittlerweile scheint es zu klappen (mit der oben genannten BLZ 51230500) !
MEGA! 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2019 14:07
Das erste Eintragen der Karte funktionierte bei mir auch problemlos. Allerdings, wenn man mehrfach pro Tag und auch bei einzelnen Abfrage, um mal zwischendurch den Stand zu aktualisieren die Kreditkartenumsätze abfragen wollte, kam bei mir ne Fehlermeldung.
Ist das bei euch nicht mehr so? Geht es also auch, wenn ihr z.B. 2-3 mal innerhalb von wenigen Minuten aktualisiert?
