- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2025 12:44
Ist eine E-Mail von Gmail an die Comdirect transportverschlüsselt und damit sicher?
Die Comdirect schreibt: "Im Fall einer unverschlüsselten E-Mail besteht bei der
Übermittlung das Risiko, dass Daten mitgelesen werden können."
Will die Comdirect damit sagen, dass sie nicht garantieren, von ihrer Seite her TLS zu unterstützen? Oder wollen sie nur sagen, dass ich darauf achten muss, von einem Anbieter zu senden, der TLS unterstützt (z.B. Gmail)?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Website
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2025 14:01
Ich vermute Letzteres - und Mails von der comdirect (auch direkt von Mitarbeitern abgeschickt) werden vom eigenen Mailserver (Gmail, etc.) verschlüsselt angenommen (TLS-Verschlüsselung). Dann wird das in die andere Richtung genauso funktionieren.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.01.2025 20:18 - bearbeitet 06.01.2025 20:21
Die Comdirect möchte damit vor allem auch sagen, dass eMails grundsätzlich unverschlüsselt sind und auch dann wenn der Versand per TLS erfolgt, es keine Ende zu Ende Verschlüsselung ist und eMails grundsätzlich unverschlüsselt auf Servern liegen.
- Albert Einstein -
