abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Mail-Verschlüsselung

LusTiger
Experte
86 Beiträge

Ist eine E-Mail von Gmail an die Comdirect transportverschlüsselt und damit sicher?

 

Die Comdirect schreibt: "Im Fall einer unverschlüsselten E-Mail besteht bei der
Übermittlung das Risiko, dass Daten mitgelesen werden können."

 

Will die Comdirect damit sagen, dass sie nicht garantieren, von ihrer Seite her TLS zu unterstützen? Oder wollen sie nur sagen, dass ich darauf achten muss, von einem Anbieter zu senden, der TLS unterstützt (z.B. Gmail)?

2 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.951 Beiträge

Ich vermute Letzteres - und Mails von der comdirect (auch direkt von Mitarbeitern abgeschickt) werden vom eigenen Mailserver (Gmail, etc.) verschlüsselt angenommen (TLS-Verschlüsselung). Dann wird das in die andere Richtung genauso funktionieren.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

__dpk
Mentor ★
1.160 Beiträge

Die Comdirect möchte damit vor allem auch sagen, dass eMails grundsätzlich unverschlüsselt sind und auch dann wenn der Versand per TLS erfolgt, es keine Ende zu Ende Verschlüsselung ist und eMails grundsätzlich unverschlüsselt auf Servern liegen.

 

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/On...

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.