abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ratenkredit

10 ANTWORTEN

ffetS
Autor
2 Beiträge

Zunächst einmal vielen herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich habe inzwischen meine Schufauskunft abgefragt. Mein Score ist excellent. Dennoch interessant (?), was dort alles an Daten gespeichert ist. Und möglicherweise ist auch bei verschiedenen Banken weit mehr gespeichert, als der "Normalbürger" weiß. Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das DSG auf dem Papier, wie so vieles, ganz toll, in der Praxis bezweifle ich den großen Nutzen. Vom neuen Wasserkopf, der dadurch entsteht und die Produktivität abgreift, mal ganz zu schweigen, aber anderes Thema. Nun zum Wichigen, und warum ich den Thread eröffnet habe:

 

<< Trotz alledem kann es bei der automatischen Bonitätsprüfung von Kreditanfragen aus unterschiedlichen Gründen zu einer Ablehnung kommen.

 

Dies ist genau der Kritikpunkt: Im Anschluss an die Anfrage gibt es ein Telefonat mit Fragen über den Zweck (in Werbung und Formular steht ausdrücklich nicht zweckgebunden) und dann eine Ablehnung ohne irgendeinen Anhaltspunkt. Kein persönliches Telefonat (mein Rückruf wird im Vorfeld von einem netten Servicekontakt abgeblockt), kein Grund, nichts. Einzig das Angstgefühl: Oh Gott, Schufa ... und die Intransparenz der Kreditvergabe, gepaart mit - sorry, den Ausdruck muss ich verwenden, da es mein persönliches Gefühl zu diesem Zeitpunkt war - Arroganz der Bank, die jahrelang mein Gehalt bekommt.

 

Mit einer Ablehnung kann man ja durchaus leben, was ich aber nicht verstehe: Ein Autokredit wäre scheinbar bedient worden (zumindest was man hier so liest): Ein Auto (Start 30k€) wäre nach ca. 4 Jahren noch 15-17k€ Wert (je nach Abnutzung etc. ohne Risiken wie möglichen Abgasskandal) - Vollkasko vorausgesetzt, denn sonst wäre hier die Risiken auch nicht unüberschaubar bis hin zum Totalverlust (den kann es sogar bei schlechter Vollkasko geben). Ein Investitionskredit nach vier Jahren: Chancen und Risiken. Hier der zweite Kritikpunkt: Wenn ihr (damit meine ich comdirect) mehr Informationen benötigt, dann sagt dies doch am Telefon. Ich muss dann abwägen, wieviele Informationen ich weitergeben kann und will. So aber schien mir das Telefonat wie ein stures Frage und Antwort Spiel ohne Möglichkeit eines für beide Seiten zufriedenstellenden Gesprächs.

 

Kurzum: Die offerierten Konditionen sind zwar toll, der Nachgeschmack der bleibt, ist eher enttäuschend, das Vertrauen auf jeden Fall  geschmälert. Oder was soll ich sonst von einer Bank halten, die mir nicht mal klar sagt, welche Konditionen für Ihre Kredite denn nun wirklich gelten, mir aber laufend Werbung für Risikopapiere, Zertifikate etc. schickt?

 

VG,

fetS