- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Private Rentenversicherung vs. Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 11:16
@cestmoi schrieb:mal so einige Beispiele, die im Laufe der Jahre immer wieder aufploppen:
-Vermögensteuer
-Steuersatz für Besserverdienende (60.000 Jahreseinkommen) auf 55%
-Sozielaversicherungpflicht ab gewissen Rentnereinkommen
-Sonderabgaben für Immobilinbesitzer (Grundsteuer massiv rauf)
-und irgendwelche neue Ideen von "Sozialparteien" als sozialen Beitrag
Ja, da hast Du nicht unrecht, dachte nur es gäbe etwa neues
Unter Deinen angesprochenen Punkte, ist für mich Persönlich dieses Jahreseinkommen A-Sozial.
Ein Facharbeiter in der KFZ Industrie erreicht das locker.
Hat 2 Kinder, en kleines Häuschen usw. und soll dann mehr zahlen ?
Bei höheren Renteneinkünften & und mehrfach Imo. Besitzter sehe ich das nicht so eng, wenn nur die mehreinnahmen in der BRD bleiben würden,
Schulen,Kitas,Altenheime usw....dann könnte ich das mitragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 19:15
Also Renten sind doch immer sozialversicherungspflichtig (und ich möchte auch als Rentner in der GKV krankenversichert sein).
Grundsteuer zahlt auch ein Mieter, da der Hauseigentümer diese auf die Nebenkosten umlegen kann.
Ich habe keine Angst, dass ich als Rentner über 60k Jahreseinkommen komme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 19:34
meine Güte...
Warum sollen "Hochrentner" nicht auch einen solidarischen Beitrag für Arbeitslosen- und Rentenversicherung mit einspielen?
Auch mal eine Idee der Linken: Grundsteuer nicht mehr umlagefähig machen - senkt doch die Miet(-nebenkosten)
und keine Angst oder keine Hoffnung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 19:40
Machen doch die Rentner indirekt schon, da die Steigerung der Rente an der Nettolohnentwicklung gekoppelt ist. Steigt der Beitrag zur RV steigt der Nettolohn weniger stark und damit auch die Rente weniger.
Die kalte Progression wird demnächst für Rentner zur eiskalten Progression. Einmal schlägt sie bei den AN zu, damit indirekt auf die Rentenerhöhung und dann nochmals bei der Versteuerung der Renten.
Kann doch kaum noch schlimmer werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 19:47
oh doch... mal gucken, wann Solidaritätszuschlag 2.0 kommt (zusätzlich zum existierenden)
aber das führt zu weit hier

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Gemeinschaftskonto + persönliche Konten möglich? in Konto, Depot & Karte
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Altersvorsorge Depot in Vorsorge & Finanzierung
- Positionen im Depot umbenennen in Wertpapiere & Anlage
- Depothandelsstufe (Zielmarkt) und neue Abfrage zu den Wertpapierkenntnissen in Wertpapiere & Anlage