Vergangene Transaktionen prüfen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2022 00:21
Ich verspüre das Bedürfnis meine vergangenen Transaktionen der letzten drei Jahre noch mal zu prüfen bzw. die Bewegungen nachzuverfolgen. Grundsätzlich bin ich in Finanzangelegenheiten sehr präzise, allerdings manchmal auch etwas zu nachlässig. In dem letzten Jahr hatte ich zwei Depotwechsel und auch viele Wertpapiere verkauft. Leider vertraue ich den Banken nicht (mehr) so recht, dass z.B. keine Wertpapiere verloren gehen oder Einstandswerte korrekt übermittelt werden.
Für Wertpapiere habe ich jetzt eine Tabelle angefertigt in welcher jeder Kauf und Verkauf eingetragen ist. Damit prüfe ich die Transaktionen auf den Verrechnungskonten und gleiche dies mit den gegenwärtigen Beständen im Depot ab.
Mit den Umbuchungen zwischen dein eigenen Konten händel ich das genauso.
Habt ihr eine anderen noch elegantere Methode?
Was allerdings die Ein- und Ausgaben anbelangt tue ich mich noch schwer. In den letzten drei Jahren habe ich dreimal die Bank gewechselt und Konten auch parallel geführt. Nun habe ich wirklich Bedenken etwas übersehen haben zu können und doch Doppelbuchungen bestehen.
Hat jemand einen Tipp wie ich das effizient prüfen kann?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2022 23:07
Es kommt natürlich darauf an wie viele Transaktionen du so hast.
Bei Wertpaieren die ich häufiger handele oder bei mehreren Banken halte und auch mal Überträge mache habe ich jeweils eine Excel-Tabelle dafür.
Da wird jeder Kauf eingetragen und Verkäufe entsprechend gebucht.
Da habe ich auch gleich eine G/V Rechnung und kann leicht entscheiden was ich wann verkaufen möchte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2022 12:12
Portfolio Performance kann das auch.
Wenn alle Depots inkl. Verrechnungskonten angelegt und alle Transaktionen eingepflegt sind, dann sollten Depotbe- und Kontostände im Programm und bei den Banken übereinstimmen.
