- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2018 13:46
Sooo, nun bin ich ja seit geraumer Zeit in MGX A12E3P investiert - ein spekulativer Wert mit meiner Meinung nach Chancen auf Wertsteigerung.
Vor kurzem brach MGX nach oben aus, mit über +15%.
Zum einen wollen die Lithium aus Gestein und aus Öl abscheiden, aber auch weitere Mineralien können in der Filteranlage gewonnen werden.
Zum anderen möchten die ihre patentierten Filteranlagen an die Ölindustrie vermarkten, damit das Abwasserproblem kostengünstig behoben werden kann.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2018 15:28
MGX wurde schon in den anderen Lithium Treads behandelt.
@longtrader schrieb auch was zu den Warrents.
Die Aktie ist technisch so komplex, dass @Noxx sie nicht haben will
Meine jetzige Beteiligung habe ich aus dem Gewinn bei dem ersten Verkauf wieder aufgestellt.
Spielgeld oder Portokasse benutzen...
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2018 16:57
Moin Wolv,
...nach meiner Meinung wäre es gut für solche Vorstellungen keinen neuen Thread auf zu machen, sondern in den Lithium-Thread einzustellen, dann hat man alles zusammen was zu einem Thema gehört
...zu MGX fällt mir nur das Übliche ein:
...ein Trittbrettfahrer des Hypes, keine assets, keine Chance auf Produktionsaufnahme
...derartige Gesteinsformationen gibt es wie Sand am Meer auf der Erde
...wenn Du Gewinn damit gemacht hast sofort verkaufen
...wenn Du sowas behältst kommt irgendwann der Zeitpunkt der Pleite des Unternehmens, Du kannst nichts mehr machen und sitzt auf toten Pferden
...momentan habe ich noch Tiger Resources (Graphit und Kobalt), da ist es mir trotz bester Vorsätze genauso ergangen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.01.2018 21:14
MGX hatte ich in den letzten 3 1/2 Monaten bereits fünf mal gekauft und wieder verkauft; jew. 2 x mit ca. 20%, 1 x ca. 15%, 1 x ca. 11%, 1 x ca. 7% Gewinn. Gestern bei 0,71 EUR nochmals eingestiegen, nachdem die Aktie am Tag zuvor in der Spitze bei 0,84 notierte. Aktueller Kurs 0,744. Der Anstieg resultierte aus einer neuen Bekanntmachung. Und zwar hat MGX hat zusammen mit einem Partnerunternehmen eine neue Technologie entwickelt und auch ein Patent für die Sole-Aufbereitung und selektive Lithiumgewinnung angemeldet . Zumindest liest es sich so, dass MGX zusammen mit seinem Partner in Bezug auf saubere Lithiumgewinnung einen gewissen Vorsprung anderen Wettbewerbern gegenüber hat. Aber hiervon sollte sich jeder selbst ein Bild machen und entscheiden, ob er ein Invest wagt oder nicht. Hier der Link: https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.html?ID_NEWS=645097333&ID_NOTATION=18205483...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2018 00:06
@longtrader@Noxx@TutsichGut...vielen Dank für Eure bisherigen Meinungen - ihr habt alle ein "Danke" von mir bekommen!
Genau auch wegen dieser Sole Aufbereitungsanlage könnte MGX interessant sein.
Ich bin sehr kritisch gegenüber dem Unternehmen, auch was die Bohrergebnisse und Analysen hergeben. Der technische Aufwand scheint mir zu hoch, da andere Unternehmen im einfachen Tagebau Litihium generieren.
Zudem ist bei MGX meines Wissens bisher kein Lithiumproduzent - die suchen noch nach geeigneten Vorkommen.
Deshalb habe ich auch einen MGX Thread aufgemacht, um explizid dieses Unternehmen von Euch allen mit Meinungen, Informationen oder Hintergründen "bewerten" zu lassen.
Vielleicht war ja einer von Euch zufällig auf einer Dienstreise oder hat sich tatsächlich mal vor Ort umgesehen ...
Ganz klar: MGX ist ein hochriskantes Investment.
...aber vielleicht haben die tatsächlich eine bahnbrechende Filtrationstechnik entwickelt die weltweit vermarktet werden könnte ...dann brauchen die kein Lithium mehr!!!
Oder die kopieren eine Filtrationstechnik die es bereits gibt und machen daraus eine eigene Erfolgsstory ... eben das weiss ich nicht und habe dazu auch nichts brauchbares gefunden.
Immerhin haben 105 Leser auf diesen Artikel zugegriffen ... nicht schlecht :-)!
Vielen Dank Euch allen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2018 10:24
Bahnbrechend ist da gar nix. Neu ist, dass einige Verfahrensschritte zur Aufbereitung von Bohrsolen optimiert aufeinander abgestimmt werden. So optimiert, dass es sich lohnen wird, nebenbei das Lithium zu gewinnen.
Wenn der Li-Preis sinkt, kann es natürlich auch wieder unwirtschaftlich werden.
Nur dürfen wir auch nicht vergessen, dass der Strom dieser Anlagen kaum noch aus Generatoren kommt, sondern über Windkrafträder oder Solarenergie gewonnen wird. Da alles trägt dazu bei, einen kleinen Reibach zu machen.
Aber wie schon erwähnt, sehr spekulativ.
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2018 00:14
@TutsichGut... erst einmal ein "Danke" und zugleich eine Frage: Du bist Dir sicher, das die Ultrahochtemperatur-Wasseraufbereitung von MGX / PurLucid mit bis zu 700° Celsius "ein alter Hut" ist?
Ich habe im Internet nichts gefunden, über diese Form der Hochtemperatur Wasseraufbereitung und letztendlich Reinigung.
Deshalb bin ich der Meinung, sofern die Information der MGX korrekt sind, das es sich hier tatsächlich um eine echte Erfindung handeln könnte.
Oder?
07.01.2018 13:34 - bearbeitet 07.01.2018 16:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.01.2018 13:34 - bearbeitet 07.01.2018 16:33
Wo hast du das mit 700°C her?
Edit:
Das mit der Ultrahochtemperatur halte ich erstmal für Schreiberlingsgequatsche.
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2018 11:36
@longtrader@Noxx@TutsichGut....nach der neuen Mitteilung von MGX hat die 100%ige Tochtergesellschaft ZincNyx eine skalierbare Zink Luft Batterie entwickelt.
Somit könnten Lithium/Kobalt billig ersetzt werden.
Die Nachrichtenquelle ist diesmal: Di, 09.01.18 10:09 · Quelle: dpa-AFX
Seit dieser Meldung ist MGX um zur Zeit über 7 % gestiegen.
Es wurde ein Patent über die Funktionsweise angemeldet:
Leider bin ich kein Physiker, um zu verstehen, ob es ein echtes, innovatives Patent ist - vielleicht ist einer von Euch tiefer im Thema?
MGX ist in vielen Bereichen aktiv, von deren Existenz ich nichts wusste.
Nach wie vor stellt sich mir die Frage, ob das Unternehmen technisch gut aufgestellt und seriös ist, oder hier nur ein Zampano ein Kaninchen nach dem anderen aus dem Hut gezogen wird, um den Kurs zu treiben.
Wie ist Eure Meinung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2018 12:14
Wie bereits an anderer Stelle angemerkt: von hunderten von Lithiumexplorern ist es sehr schwer, die erfolgversprechendsten herauszufiltern. Bei der Entscheidung ist es aus meiner Sicht zunächst einmal wichtig, für sich eine Prioritätenliste zu erstellen. Für mich ist oberste Priorität, dass das Management einen vertrauenswürdigen Eindruck macht und vor allem Kompetenz verspricht, wobei es zugegebernaßen schwierig ist, verlässliche Auskünfte darüber zu erlangen. Hier muss man sich i.d.R. auf die Informationen aus verschiedenen Quellen verlassen können. An zweiter Stelle der Prioritätenliste ist die Frage, inwieweit sich ein Unternehmen durch Wissens- oder Technologievorsprung von anderen unterscheidet. In beider Hinsicht hat MGX aus meiner Sicht bereits gewisse Vorteile Wettbewerbern gegenüber. Im Führungsstab ist z.B. ein ehemaiger Senator aus Kalifornien, der die besten Kontakte zur Potlitik hat; für mich ein nicht zu unterschätzender Vorteil hinsichtlich der Vergabe von Lizenzen und bei der Erteiligung von Genehmigungen, welcher Art auch immer. Zweitens war der Vice President ehemaliges Vorstandsmitglied bei Großunternehmen wie Rio Tinto und Anglo American mit einer zwanzigjährigen Erfahrung auf diesem speziellen Fachgebiet. Solch ein erfahrener Mensch wird sich nicht in einer "Pommesbude" einbringen wollen. Ein entscheidendes weiteres Kriterium für die Auswahl ist der Technologievorsprung, der zweifelsohne bei MGX vorhanden ist. Für mich alles Argumente, um hier zu investieren, obwohl ich auch bei solchen Titeln schnell Gewinne mitmehme, aber nur, um günstiger wieder einsteigen zu können, weil auch solche erfolgversprechenden Unternehmen immer wieder starken Schwankungen augesetzt sein dürften. Ich bin seit letzter Woche wieder einmal (bei 0,71) eingestiegen, und werde bei einem möglichen Anstieg von vielleicht 20 oder 30% erst einmal Gewinne realisieren, aber nur, um wieder auf einen günstigeren Einstieg zu warten.

- VULCAN ENERGY Resources WKN:A2PV3A in Wertpapiere & Anlage
- Frage zu Aktienleichen... in Wertpapiere & Anlage
- WIN Metal lässt sich nicht verkaufen in Wertpapiere & Anlage
- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Bitte um Hilfe. ARCADIUM LITHIUM nicht handelbar in Wertpapiere & Anlage