abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comerzbank schliesst Konto von Presse

Xr2D2
Autor ★★★
73 Beiträge

Ich finde aus Sicht der Presse- und Meinungsfreiheit höchst fragwürdig Kontos eines Nachrichtensenders zu schliessen und werde unter diesen Umständen über meine weitere zusammenarbeit nachdenken.

 

https://www.youtube.com/watch?v=JNNDDozPCO8&t=1s

8 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Wenn das für Dich ein Grund ist die Commerzbank/Comdirect zu meiden oder verlassen, dann ist das eben so. 
Jede Bank hat das Recht ein Konto zu kündigen und zwar jederzeit und ohne Angabe von Gründen.
Dieses Recht steht übrigens auch jedem Kunden zu. 

Edit: der Bezug auf die Pressefreiheit ist hier fragwürdig 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Floppy85
Mentor ★
1.092 Beiträge

Du hast aber schon gelesen, dass es sich um RT dreht ? Ein Sender, der bewusst Fake News verbreitet und bewusst so agiert, um dumme Menschen aufzustacheln und Deutschland zu schwächen, da sie im Auftrag von Putin handeln, der Deutschland - wenn er es schon nicht beherrschen kann - klein halten will. RT ist auch nix Anderes wie FOX News und die ganzen "alternative Wahrheiten bei Facebook" Verbreiter. 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@Floppy85 

 

Dass der Sender keine Speerspitze der Pressefreiheit und Meingsäusserung ist  sollte und dürfte kein Grund sein das Konto zu kündigen.

 

Im Prinzip ist die Meldung der berühmte Sack Reis und politisches Geplänkel auf niedrigem Niveau seitens des großen Nachbars im Osten von Europa.


gruss ae 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

dg2210
Legende
6.980 Beiträge

Genauer gesagt: die Commerzbank kündigt Konten von exponierten Regierungskritikern. Das aber schon seit geraumer Zeit.

 

c2.jpg

Thorsten_
Legende
4.228 Beiträge

Nur der wahre Grund für die Kündigung wird wohl auf ewig im Reich der Spekulationen bleiben...

Xr2D2
Autor ★★★
73 Beiträge

@Floppy85  schrieb:

Du hast aber schon gelesen, dass es sich um RT dreht ? Ein Sender, der bewusst Fake News verbreitet und bewusst so agiert, um dumme Menschen aufzustacheln und Deutschland zu schwächen, da sie im Auftrag von Putin handeln, der Deutschland - wenn er es schon nicht beherrschen kann - klein halten will. RT ist auch nix Anderes wie FOX News und die ganzen "alternative Wahrheiten bei Facebook" Verbreiter. 


Ich Informiere mich auf allen Kanälen und wenn ich solche Behauptungen lese, dann schaue ich mir an, ob diese Behauptungen stimmen. Da das was du da in den Raum stellst seit einiger Zeit behauptet wird, verfolge ich die Informationen auf RT seit längeren und klann deine These nicht nachvollziehen. Woder weisst du soviel über RT?

Das besondere an RT ist, dass dort nicht nur eine Wahrheit präsentiert wird. Ich fühhle mich beim Anblick dieser Informationen auch nicht aufgestachelt und halte es druchaus aus, auch die Meinung von Putin mal zu hören.

Bei US Kanälen interessieren mich mehr linke wie Intercept, Grayzone oder MintPress, da wir in D von dieser Seite der amerikanischen Öffentlichkeit wenig mitbekommen.

Aber wie auch immer, ich bewerte auch nicht deine Mediennutzung. Ich bin lediglich an einer breiten Vielfalt von Medien und der freienn Berichterstattung interessiert und finde es verwunderlich, wenn Bankinstitute diese beschneiden. Und frage mich in welchen Auftrag das geschieht? In meinem sicher nicht. Agieren gegen Pressefreiheit halte ich für eine undemokratische Entscheidung.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Und wie immer geht der Preis für den Tag* des Monats an @haxo   . Klasse!!!!

 

nmh

 

_____________

*)  Sprich "Tääääk", nicht "Kalendertag".

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

@ae  schrieb:

Wenn das für Dich ein Grund ist die Commerzbank/Comdirect zu meiden oder verlassen, dann ist das eben so. 
Jede Bank hat das Recht ein Konto zu kündigen und zwar jederzeit und ohne Angabe von Gründen.
Dieses Recht steht übrigens auch jedem Kunden zu. 

Edit: der Bezug auf die Pressefreiheit ist hier fragwürdig 

 

gruss ae


Das stimmt so nicht ganz, bei Parteien sind die Sparkassen beispielsweise im Zwang das Konto zu führen, beispielsweise von der NPD. Quelle: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bverwg-kreisverbaende-der-npd-haben-anspruch-auf-gi...

 

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, wollte es nur konkretisieren. 

Liebe Grüße 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.