abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Virtuelle Debit Card für Apple Pay Nutzen

Basi55
Autor
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben uns Ende letzter Woche zusätzlich ein weiteres Konto eröffnet. Da wir uns für die virtuelle Debitcard entschieden haben, bekommen wir natürlich keine Karte zugeschickt. 

Da wir aber gerne Apple Pay nutzen wollen kommen wir an unsere jeweilige Kartennummer nicht dran. Die Banking App zeigt, durch das aktivieren der Multibanking Funktion, das neue zusätzliche Konto und Saldo an, jedoch ist unter Einstellungen > Meine Karten, nur die bereits seit längerem bestehende Karte angezeigt, nicht die neue virtuelle. 

Wie kommen wir denn an die Kartennummern, da diese online nicht einsehbar sind und wir auf eine physische Karte verzichtet haben. Oder kommen die Daten nochmal per Post?

 


Das neue Konto wurde vergangene Woche online beantragt. 

vielen Dank vorab für die Hilfe! 😃

4 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @Basi55,

 

in der App unter meine Karten findest Du leider immer nur die dem aktuellen Zugang zugeordnete(n) Karte(n). 

 

Du kannst aber, wenn Du vorher den SMS-Service aktivierst, die neue Karte manuell über die Wallet hinzufügen. 

Basi55
Autor
3 Beiträge

Vielen Dank für deine Antwort. 

Hatte schon versucht über die Wallet (Apple Pay) die Karte manuell hinzuzufügen, jedoch benötige ich dazu meine Kartennummer, die kenne ich wie beschrieben leider nicht. Das ist mein Problem. 

SMS Service ist für die Karte des neuen Kontos ebenfalls schon bestätigt und aktiviert. 

 

viele Grüße 

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

@Basi55  schrieb:

Da wir uns für die virtuelle Debitcard entschieden haben, bekommen wir natürlich keine Karte zugeschickt.


Hä? Welche virtuelle Karte? Hab ich was verpasst? comdirect hat nur physische Karten, die gehen auch immer per Post raus.

 

Was die Kartensicht in der App angeht: Wie schon gesagt wird nur die Karte des aktuellen Kontos gezeigt. Du kannst die App aber mit der "Passwort vergessen" Funktion zurücksetzen (oder neu installieren), dann mit dem zweiten Konto einloggen, und dort die Aktivierung über die Einstellungen machen. Die schon im Wallet hinterlegten Karten bleiben dort.

Basi55
Autor
3 Beiträge

Danke für den Hinweis! Das wäre auch eine Option. 

 

Hatte wohl ein Missverständnis bezüglich den Karten. Wir haben auf die klassische Bankkarte verzichtet. Die Direct Debit Karte wird ja trotzdem noch zugeleitet.. tut mir leid für die Verwirrung. Danke nochmal 👍🏻

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.