Risikolose 2%
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2022 16:56
Wer statt dem Auf- und Ab der Börsen lieber risikolose 2% verdienen möchte, dem sei diese VISA-Aktion an's Herz gelegt:
- Labels:
-
Karte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2022 20:34
Aber man verliert 98% seines Geldes dabei.🤭
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2022 21:32
Hallo @dg2210,
das geht aber nur bis 25 € und bei kontaktloser Zahlung. Deshalb stimme ich @Storm zu. 😉
Ist wohl eher dafür den Check-Out im Einzelhandel und/oder Kiosk zu beschleunigen.
Nur am Rande: Der ehemalige Kreditkarten-Partner der Commerzbank hat ein dauerhaftes Punktesystem, welches maximal knapp unter 0,4 Prozent in Punkten gibt. Auch hier muß man aufpassen, es gibt zwei unterschiedliche Punktesysteme.
Liebe Grüße
Gluecksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2022 21:41
@Storm schrieb:Aber man verliert 98% seines Geldes dabei.🤭
Nur, wenn man etwas falsch macht. Richtig angewendet (z.B. für den Kauf von Gutscheinkarten) wandelt man nur Geld von einer Kartenform (Debit-Karte) in eine andere Kartenform (Gutschein-Karte) um. Im besten Fall umgeht man damit sogar die Strafzinsen, was die Rendite nochmals erhöht.
17.03.2022 08:02 - bearbeitet 17.03.2022 08:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.03.2022 08:02 - bearbeitet 17.03.2022 08:08
Hallo @dg2210, hallo Community,
der Beitrag gefällt mir. 😁 Warum: In den USA gab es lange Zeit einige epische Beitragsbäume, in denen ein sog. "manufactured spending" gefeiert wurde.
Worum es ging: Einer der großen Drei der Kreditkartenunternehmen kämpfte mit Boni zur Begrüßung um die Kunden. Mit dabei damit der Neukunde schnell auf diese Karte umstellt:
Sonderpunkte für die Umsätze von Monat 1,2 bis 3.
Und schon wurde diskutiert wie man denn als Kunde legal seine Umsätze aufblasen kann - ganz ohne Umtauschtransaktion. Von Einkaufsgutscheinen für Hypermärkte, Waschmittel für zwei Jahre, Nudeln, Fischdosen.
Schon hast Du eine Idee davon wie Kunden tatsächlich einen schönen Urlaubsflug, ein Wochenende in einem noblen Hotel oder ähnliches bekamen.
Liebe Grüße
Gluecksdrache
